Tore: 0:1 Kaiser (4.), 0:2 Ludwig (32.), 1:2 ??? (44.),
1:3 Ludwig (46.), 1:4 Dähn (48.), 2:4 ??? (FE. 51.), 2:5 Ludwig (52.),
2:6 Ludwig (53.), 2:7 Kaiser (55.) 2:8 Ronas (67.), 3:8 ??? (69.),
3:9 Ludwig (72.), 3:10 Ludwig (74.) 4:10 ??? (90.)
Das brisante Stadtderby wurde kurzfristig um einen Tag verschoben, aber trotzdem ging der Rote Stern als Favorit ins Spiel. Der Gastgeber befindet sich zurzeit im breiten Mittelfeld der Liga und hatte mit Besetzungsproblemen zu kämpfen. Die Sterne rissen sofort die Partie an sich und wollten gleich zeigen, dass hier drei Punkte eingefahren werden sollten. Die ersten Chancen für den RSA fanden zeitig durch Käse (2.) und den Kurzen (3.) statt. Das erste Tor ließ auch nicht lange auf sich warten. Nach vier Minuten spielte Ben über die linke Seite einen langen Pass zu Käse, der aus kurzer Distanz zum 1:0 verwandelte.

4. Tor 0:1 Käse mit wucht hinein, Vorarbeit Ben

Szene: Silko mit der Flanke
Die Sterne blieben weiter dominant, Denny rutschte bei einem eigenen Versuch aus 16 Metern weg, sodass sein Schuss am Torwart verpuffte. Ebenfalls scheiterte er nach elf Minuten mit seinem Distanzschuss am Keeper. Es blieb weiter Einbahnstraßenfußball und die Sterne gaben die Richtung vor. Leider agierten sie vor dem Tor zu kompliziert oder der letzte entscheidende Pass kam nicht an. Daher gab es kaum noch gefährliche Chancen. Nach einer halben Stunde setzte sich Ben auf der rechten Seite bis