Samstag, 21. Mai 2022
Vorschau: Auswärtsspiel beim ZFC Meuselwitz II
Am Sonntag, den 22. Mai reisen unsere Roten Sterne nach Meuselwitz auf die Glaserkuppe. Dort empfängt 15 Uhr der frischgebackene Meister den RSA und das laut fussball.de auf dem Hauptplatz, was nicht anderes heißen würde als Stadion! Tritt dieser Fall wirklich ein, wäre dies ein absoluter Knaller in der Vereinsgeschichte. Die Sterne gehen wieder mit der bekannten Pokaleinstellung in die Partie d.h. selbst eine Bude machen und nicht zweistellig werden. Im Hinspiel lief es schonmal ganz gut mit einer respektablen 0:6 Heimpleite. Reist also zahlreich den Sternen nach Zipsendorf hinterher, denn wir werden das erste und gleichzeitig letzte Mal in einem Punktspiel beim ZFC II antreten und das liegt nicht an uns 😉, Forza Roter Stern!
Samstag, 14. Mai 2022
18. Spieltag: RSA - Zechau/Kriebitzsch 1:1 (0:0)
Ärgerlich, trotzdem ein gerechtes Remis!
Tore: 1:0 Ledig (84.), 1:1 ??? (88.)
Der RSA ist jetzt seit drei Spielen ungeschlagen! Diese kleine Miniserie gab es zuletzt im April 2019. Im ultimativen Kellerduell um die "rote Laterne" hat der Rote Stern durch ein dem Spielverlauf gerechtfertigtes 1:1-Unentschieden seinen vorletzten Platz verteidigt. Somit bleibt diese "Trophäe" bei den den Gästen des SV Blau Weiß Zechau-Kriebitzsch. Bei den Sternen fehlten bei dem wichtigen Spiel wieder einige Stammkräfte. Der Tabellenletzte hatte die volle Kapelle mit gleich vier Wechselspielern am Start.

Szene: kein Ballgewinn für den RSA

15. Chance von Käse geht neben das Tor

36. Silko hält einen Distanzschuss
Es entwichekte sich ein Spiel, welches stark an das Hinspiel erinnerte. Keine Mannschaft wollte entscheidende Fehler begehen, sodass sich das Geschehen viel zwischen den Strafräumen abspielte. Torchancen waren
Tore: 1:0 Ledig (84.), 1:1 ??? (88.)
Der RSA ist jetzt seit drei Spielen ungeschlagen! Diese kleine Miniserie gab es zuletzt im April 2019. Im ultimativen Kellerduell um die "rote Laterne" hat der Rote Stern durch ein dem Spielverlauf gerechtfertigtes 1:1-Unentschieden seinen vorletzten Platz verteidigt. Somit bleibt diese "Trophäe" bei den den Gästen des SV Blau Weiß Zechau-Kriebitzsch. Bei den Sternen fehlten bei dem wichtigen Spiel wieder einige Stammkräfte. Der Tabellenletzte hatte die volle Kapelle mit gleich vier Wechselspielern am Start.

Szene: kein Ballgewinn für den RSA

15. Chance von Käse geht neben das Tor

36. Silko hält einen Distanzschuss
Es entwichekte sich ein Spiel, welches stark an das Hinspiel erinnerte. Keine Mannschaft wollte entscheidende Fehler begehen, sodass sich das Geschehen viel zwischen den Strafräumen abspielte. Torchancen waren
Dienstag, 10. Mai 2022
!!! Neue Sterne dringenst gesucht !!!
Weiterer Spielbetrieb NICHT gesichert
Hey Leute👋, dies ist eine traurige Nachricht, denn der Spielbetrieb für die Saison 22/23 ist nach jetzigen Stand AKUT gefährdet🥺. Da einige routinierte Stammkräfte nach dieser Spielzeit in "Rente" gehen, klafft eine große LÜCKE in der Spielerdecke. Ebenso werden viele verletzte Spieler aus der zweite Reihe nicht mehr zurückkehren. Jetzt wird es einen Umbruch geben müssen. Für alle, die es schon mal wollten, nun ist eure Chance bei den Roten Sternen die Schnürsenkel zu binden. Je nach Fähigkeit war es noch NIE so leicht in der RSA-Stammformation zu spielen. 🧐Ihr müsst am besten Ahnung am BALL haben, ZUVERLÄSSLICH sein, TEAMGEIST besitzen, BOCK die Mannschaft mit seiner Hilfe neu aufzubauen und am allerbesten keine 40 sein (Spaß am Bier trinken ist keine Grundvoraussetzung😜). Wer sich angesprochen fühlt, um den Stern in die Zukunft zu führen, einfach beim Verein melden, beim Training vorbeikommen (Mi. 18.15 Uhr) oder auf FB eine Nachricht schreiben✍️. Nun denn, Sport frei, Forza Roter Stern!

Hey Leute👋, dies ist eine traurige Nachricht, denn der Spielbetrieb für die Saison 22/23 ist nach jetzigen Stand AKUT gefährdet🥺. Da einige routinierte Stammkräfte nach dieser Spielzeit in "Rente" gehen, klafft eine große LÜCKE in der Spielerdecke. Ebenso werden viele verletzte Spieler aus der zweite Reihe nicht mehr zurückkehren. Jetzt wird es einen Umbruch geben müssen. Für alle, die es schon mal wollten, nun ist eure Chance bei den Roten Sternen die Schnürsenkel zu binden. Je nach Fähigkeit war es noch NIE so leicht in der RSA-Stammformation zu spielen. 🧐Ihr müsst am besten Ahnung am BALL haben, ZUVERLÄSSLICH sein, TEAMGEIST besitzen, BOCK die Mannschaft mit seiner Hilfe neu aufzubauen und am allerbesten keine 40 sein (Spaß am Bier trinken ist keine Grundvoraussetzung😜). Wer sich angesprochen fühlt, um den Stern in die Zukunft zu führen, einfach beim Verein melden, beim Training vorbeikommen (Mi. 18.15 Uhr) oder auf FB eine Nachricht schreiben✍️. Nun denn, Sport frei, Forza Roter Stern!

Samstag, 7. Mai 2022
17. Spieltag: Einheit Abg II - RSA 1:2 (0:1)
Booom, 10 Sterne sorgen für dicke Sensation!
Tore: 0:1 Ledig (20.), 0:2 Ledig (57.), 1:2 ??? (78. FE)
Nach dem Schlusspfiff hallte es "hier regiert der Rote Stern" über den Platz von SV Einheit Altenburg, nachdem der RSA deren Zweite Mannschaft sensationell mit 2:1 besiegte. Dabei waren die Voraussetzungen für die Sterne denkbar schlecht, denn es standen nur 10 Kicker auf dem Rasen. Diese lieferten allerdings einen überragenden Kampf ab und die Unterzahl fiel nie auf.

Szene: aufmerksame Sterne

16. Einheit Keeper macht sich nach RSA-Versuch einen Knoten in die Beine

20. Tor 0:1, einen langen Abschlag von Chris verwertet Benni nach einem Solo
Nach 20 Minuten gab es nach einem weiten Abschlag von Chris auf Benni die Führung für die Gäste. Moppel, Tenne und Benni verpassten es sogar
Tore: 0:1 Ledig (20.), 0:2 Ledig (57.), 1:2 ??? (78. FE)
Nach dem Schlusspfiff hallte es "hier regiert der Rote Stern" über den Platz von SV Einheit Altenburg, nachdem der RSA deren Zweite Mannschaft sensationell mit 2:1 besiegte. Dabei waren die Voraussetzungen für die Sterne denkbar schlecht, denn es standen nur 10 Kicker auf dem Rasen. Diese lieferten allerdings einen überragenden Kampf ab und die Unterzahl fiel nie auf.

Szene: aufmerksame Sterne

16. Einheit Keeper macht sich nach RSA-Versuch einen Knoten in die Beine

20. Tor 0:1, einen langen Abschlag von Chris verwertet Benni nach einem Solo
Nach 20 Minuten gab es nach einem weiten Abschlag von Chris auf Benni die Führung für die Gäste. Moppel, Tenne und Benni verpassten es sogar
Sonntag, 1. Mai 2022
16. Spieltag: RSA - RSV Altenburg II 2:2 (2:0)
Endlich belohnen sich die Sterne wieder!
Tore: 1:0 Körner (24.), 2:0 Kaiser (45.), 2:1 Speck (46. ET),
2:2 ??? (51.)
Vorkommnis:
- Kliesch (RSA) verschießt Elfmeter (31.)

Szene: Denny hinterm Ball
Es ist vollbracht! Die Sterne haben ihren ersten Punkt in der Rückrunde geholt. Im Heimspiel gegen die Reserve des RSV Altenburg gab es ein völlig verdientes 2:2 Unentschieden. Es ist das erste Remis des RSA seit Mai 2019. Nach der schwachen Vorstellung in Niederhain schickte Trainer Chris die aktuell beste verfügbare Stammelf ins Rennen. Das zahlte sich scheinbar sofort aus, denn der Rote Stern kam sehr gut ins Spiel und beschäftigte unerwartet oft den Gegner.

5. Ecke für den Roten Stern

12. Chris sucht die Lücke

23. Chris verteidigt Angriff
Es wurden sich gute Möglichkeiten erarbeitet u.a. eine Abnahme von Tenne aus 6 Metern, den der Keeper stark hielt. Ebenso hatte Denny gefährliche Torschüsse. Nach 26 Minuten brachte er die Sterne mit seinem dritten Treffer in den letzten drei Spielen in Führung. Aus der eigenen Hälfte wurde das Tor über wenige Stationen erzielt. Chris spielte dabei den entscheidenden Pass in die Spitze und Denny spitzelte den Ball am Keeper vorbei.

24. Tor 1:0, Denny spitzelt nach Chris´ Zuspiel den Ball am Torwart vorbei

Szene: Foul an Silko
Nur fünf Minuten später hätte der Gastgeber seine Führung ausbauen können. Im Strafraum wurde
Tore: 1:0 Körner (24.), 2:0 Kaiser (45.), 2:1 Speck (46. ET),
2:2 ??? (51.)
Vorkommnis:
- Kliesch (RSA) verschießt Elfmeter (31.)

Szene: Denny hinterm Ball
Es ist vollbracht! Die Sterne haben ihren ersten Punkt in der Rückrunde geholt. Im Heimspiel gegen die Reserve des RSV Altenburg gab es ein völlig verdientes 2:2 Unentschieden. Es ist das erste Remis des RSA seit Mai 2019. Nach der schwachen Vorstellung in Niederhain schickte Trainer Chris die aktuell beste verfügbare Stammelf ins Rennen. Das zahlte sich scheinbar sofort aus, denn der Rote Stern kam sehr gut ins Spiel und beschäftigte unerwartet oft den Gegner.

5. Ecke für den Roten Stern

12. Chris sucht die Lücke

23. Chris verteidigt Angriff
Es wurden sich gute Möglichkeiten erarbeitet u.a. eine Abnahme von Tenne aus 6 Metern, den der Keeper stark hielt. Ebenso hatte Denny gefährliche Torschüsse. Nach 26 Minuten brachte er die Sterne mit seinem dritten Treffer in den letzten drei Spielen in Führung. Aus der eigenen Hälfte wurde das Tor über wenige Stationen erzielt. Chris spielte dabei den entscheidenden Pass in die Spitze und Denny spitzelte den Ball am Keeper vorbei.

24. Tor 1:0, Denny spitzelt nach Chris´ Zuspiel den Ball am Torwart vorbei

Szene: Foul an Silko
Nur fünf Minuten später hätte der Gastgeber seine Führung ausbauen können. Im Strafraum wurde
Sonntag, 24. April 2022
15. Spieltag: Lgl.- Niederhain/Oberhain II - RSA 4:1 (2:0)
3 Eckballgegentore verhindern ein Remisspiel!
Tore: 1:0 ??? (15.), 2:0 ??? (44.), 3:0 ??? (68.), 4:0 ??? (85.),
4:1 Körner (87.)
Vorkommnis:
- Niederhain pariert Elfmeter von Ronas (7.)
- Niederhain verschießt Elfmeter (28.)
Beim FSV Langenleuba-Niederhain e.V. verloren die Sterne bei dessen Reserve viel zu hoch mit 1:4. Die Sterne besaßen die Möglichkeit durch einen Foulelfmeter in Führung zu gehen, doch Silko scheiterte am Keeper. Nach einer Viertelstunde führten die Gastgeber durch einen Kopfball nach einer Ecke. Die Niederhainer verpassten es den Vorsprung auszubauen, als sie einen Handelfmeter neben das Tor setzten (28.). Die Hausherren hatten in der 1. HZ ein kleines Übergewicht im Mittelfeld und dadurch etwas mehr Torgefahr. Kurz vor der Pause, als alle mit keinem Treffer mehr rechneten, baute Niederhain die Führung aus - abermals durch einen Eckball der per Kopf in die Maschen gesetzt wurde.
Nach dem Seitenwechsel verwaltete der Gastgeber das Ergebnis ohne zu glänzen. Das k(r)ampfbetonte Spiel fand überwiegend zwischen den Strafräumen statt. Die Spielentscheidung fiel wieder nach einer Ecke der Reservemannschaft. Diese konnte zunächst geklärt werden, doch im Nachsetzen gab es den dritten Treffer (68.). Bange Minuten gab es fünf Minuten später, als Denny erste Hilfe leistete, weil ein Gegenspieler bewusstlos am Boden liegenblieb. Glücklicherweise konnte er mit Hilfe den Platz selbstständig verlassen. Im Dauerregen überwand Niederhain durch einen 20 Meter Schuss nocheinmal Angel im Tor. 70 Sekunden später erzielte Denny den Ehrentreffer⚽️. Dieser gab noch einmal Auftrieb, doch es blieb bei dem einzigen Treffer der Sterne.
Die Roten Sterne verloren völlig unnötig hoch bei einem keinesfalls überragenden Gegner. Man passte sich eher dem Niveau an, war aber in der Offensive durch diverse Ausfälle gehandicapt. Ein Remis wäre mit Sicherheit im Bereich des Möglichen gewesen. Forza Roter Stern!

Szene: Molli beim Passspiel

6. Foul an Matze K. im Strafraum, Elfmeter

7. Silko scheitert per Elfmeter am Keeper

15. Tor 1:0, Ecke, Kopfball, Tor

28. der Kurze verursacht durch ein Handspiel einen Elfmeter

28. Täuschung, Elfmeter von Niederhain ist nicht drin, vorbei

37. Chance von Matze K

Szene: Valle am Ball

43. einen Freistoß klärt Angel zu einer Ecke

44. Tor 2:0, Ecke, Kopfball, Tor

Szene: Jubel und Frust vor der Pause

Szene: Matze K bei der Ballannahme

58. Chance von Denny, vorbei

Szene: Alex im Zweikampf

68. Tor 3:0, nach einem Eckball im Nachsetzen

71. Flanke von Denny findet keinen Abnehmer

Szene: Kullern und Purzeln

73. Schuss von Matze K gehalten, anschl. 1. Hilfe für bewustlosen Niederhainer

80. Angel im Zweikampf und gewinnt

85. Tor 4:0, straffer Schuss aus knapp 20 Metern

87. Tor 4:1, 70 Sekunden später macht Denny den Ehrentreffer

90. Schuss von Käse wird zur Ecke pariert
Tore: 1:0 ??? (15.), 2:0 ??? (44.), 3:0 ??? (68.), 4:0 ??? (85.),
4:1 Körner (87.)
Vorkommnis:
- Niederhain pariert Elfmeter von Ronas (7.)
- Niederhain verschießt Elfmeter (28.)
Beim FSV Langenleuba-Niederhain e.V. verloren die Sterne bei dessen Reserve viel zu hoch mit 1:4. Die Sterne besaßen die Möglichkeit durch einen Foulelfmeter in Führung zu gehen, doch Silko scheiterte am Keeper. Nach einer Viertelstunde führten die Gastgeber durch einen Kopfball nach einer Ecke. Die Niederhainer verpassten es den Vorsprung auszubauen, als sie einen Handelfmeter neben das Tor setzten (28.). Die Hausherren hatten in der 1. HZ ein kleines Übergewicht im Mittelfeld und dadurch etwas mehr Torgefahr. Kurz vor der Pause, als alle mit keinem Treffer mehr rechneten, baute Niederhain die Führung aus - abermals durch einen Eckball der per Kopf in die Maschen gesetzt wurde.
Nach dem Seitenwechsel verwaltete der Gastgeber das Ergebnis ohne zu glänzen. Das k(r)ampfbetonte Spiel fand überwiegend zwischen den Strafräumen statt. Die Spielentscheidung fiel wieder nach einer Ecke der Reservemannschaft. Diese konnte zunächst geklärt werden, doch im Nachsetzen gab es den dritten Treffer (68.). Bange Minuten gab es fünf Minuten später, als Denny erste Hilfe leistete, weil ein Gegenspieler bewusstlos am Boden liegenblieb. Glücklicherweise konnte er mit Hilfe den Platz selbstständig verlassen. Im Dauerregen überwand Niederhain durch einen 20 Meter Schuss nocheinmal Angel im Tor. 70 Sekunden später erzielte Denny den Ehrentreffer⚽️. Dieser gab noch einmal Auftrieb, doch es blieb bei dem einzigen Treffer der Sterne.
Die Roten Sterne verloren völlig unnötig hoch bei einem keinesfalls überragenden Gegner. Man passte sich eher dem Niveau an, war aber in der Offensive durch diverse Ausfälle gehandicapt. Ein Remis wäre mit Sicherheit im Bereich des Möglichen gewesen. Forza Roter Stern!

Szene: Molli beim Passspiel

6. Foul an Matze K. im Strafraum, Elfmeter

7. Silko scheitert per Elfmeter am Keeper

15. Tor 1:0, Ecke, Kopfball, Tor

28. der Kurze verursacht durch ein Handspiel einen Elfmeter

28. Täuschung, Elfmeter von Niederhain ist nicht drin, vorbei

37. Chance von Matze K

Szene: Valle am Ball

43. einen Freistoß klärt Angel zu einer Ecke

44. Tor 2:0, Ecke, Kopfball, Tor
Szene: Jubel und Frust vor der Pause

Szene: Matze K bei der Ballannahme

58. Chance von Denny, vorbei

Szene: Alex im Zweikampf

68. Tor 3:0, nach einem Eckball im Nachsetzen

71. Flanke von Denny findet keinen Abnehmer

Szene: Kullern und Purzeln

73. Schuss von Matze K gehalten, anschl. 1. Hilfe für bewustlosen Niederhainer

80. Angel im Zweikampf und gewinnt

85. Tor 4:0, straffer Schuss aus knapp 20 Metern

87. Tor 4:1, 70 Sekunden später macht Denny den Ehrentreffer

90. Schuss von Käse wird zur Ecke pariert
Sonntag, 10. April 2022
14. Spieltag: RSA - Ponitz 2:3 (0:2)
Kampfstarke Sterne verlieren erst in der 89.!
Tore: 0:1 ??? (11.), 0:2 ??? (37.), 1:2 Körner (70.), 2:2 Ledig (72.),
2:3 ??? (89.)
Vorkommnis:
- Ponitz pariert Elfmeter von Dähn (67.)
Vorab die Bilder, der Bericht zum Spiel folgt später.

10. Poppitz klärt rechtzeitig noch zu einer Ecke

11. Tor 0:1, nach einer Ecke trifft Nr.7, Angel noch dran

16. Ponitz-Spieler tropft an Angel ab

23. Chance von Käse vorbei

Szene: nicht streicheln oder füttern, der Terrier beißt sonst

37. Tor 0:2, RSA leitet unglücklich Ponitz-Pass per Hacke den Ball zum Gegenspieler

41. Schuss von Ponitz geht knapp drüber

Szene: Käse

Szene: Mark per Kopfball

61. gute RSA-Chance wird mit Not verhindert

67. Tenne scheitert vom Elfmeterpunkt

67. der Nachschuss wird geblockt

70. Tor 1:2, Denny trifft von rechts nach guten Zuspiel

71. herauseilender Ponitz Keeper ist knapp vor Denny

72.Schuss der Sterne wird pariert

72. Tor 2:2, Benni staubt den Abpraller ab

Szene: Schuhe putzen

77. Distanzschuss von Mark geht ganz knapp drüber

88. Glück, Ponitzer Tor wurde vorher wg. Foul von Molli abgepfiffen

89. Mark pariert den anschließenden Freistoß per Brust

89. Tor 2:3, Pech, Sterne bekommen anschließend Ball nicht entscheidend geklärt

92. Denny gerät nach einem Kontakt im Strafraum ins straucheln
Tore: 0:1 ??? (11.), 0:2 ??? (37.), 1:2 Körner (70.), 2:2 Ledig (72.),
2:3 ??? (89.)
Vorkommnis:
- Ponitz pariert Elfmeter von Dähn (67.)
Vorab die Bilder, der Bericht zum Spiel folgt später.

10. Poppitz klärt rechtzeitig noch zu einer Ecke

11. Tor 0:1, nach einer Ecke trifft Nr.7, Angel noch dran

16. Ponitz-Spieler tropft an Angel ab

23. Chance von Käse vorbei

Szene: nicht streicheln oder füttern, der Terrier beißt sonst

37. Tor 0:2, RSA leitet unglücklich Ponitz-Pass per Hacke den Ball zum Gegenspieler

41. Schuss von Ponitz geht knapp drüber

Szene: Käse

Szene: Mark per Kopfball

61. gute RSA-Chance wird mit Not verhindert

67. Tenne scheitert vom Elfmeterpunkt

67. der Nachschuss wird geblockt

70. Tor 1:2, Denny trifft von rechts nach guten Zuspiel

71. herauseilender Ponitz Keeper ist knapp vor Denny

72.Schuss der Sterne wird pariert

72. Tor 2:2, Benni staubt den Abpraller ab

Szene: Schuhe putzen

77. Distanzschuss von Mark geht ganz knapp drüber

88. Glück, Ponitzer Tor wurde vorher wg. Foul von Molli abgepfiffen

89. Mark pariert den anschließenden Freistoß per Brust

89. Tor 2:3, Pech, Sterne bekommen anschließend Ball nicht entscheidend geklärt

92. Denny gerät nach einem Kontakt im Strafraum ins straucheln
Abonnieren
Posts (Atom)