OVZ vom 29.03.2017
Freitag, 31. März 2017
Samstag, 25. März 2017
14. Spieltag: RSA - Fockendorf II 1:2 (1:0)
Fast Überraschung gegen Tabellenführer!
Tore: 1:0 Hanke (19.), 1:1 ??? (60.), 1:2 ??? (72.)
Der Rote Stern Altenburg schlittert nur ganz knapp bei ihrem Heimauswärtsspiel gegen den Tabellenführer aus Fockendorf an einer dicken Überraschung vorbei. Eine starke kämpferische Leistung wurde mit der 1:2-Niederlage nicht belohnt. Der klare Favorit war über die komplette Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft. Die Sterne waren stets in der Abwehrarbeit gebunden, erzielten jedoch die völlig überraschende Führung durch Dennis (19.). Dabei machte der Keeper eine unglückliche Figur, indem der Ball von seiner Schulter ins Netz sprang. Mit viel Geschick und gutem Stellungspiel wurde die Führung bis in die Pause gerettet.

19. Tor 1:0 der Schuss von Dennis prallt von der Schulter des Keepers ins Tor

hier liegt die Führung

29. Molli klärt vor der Linie

33. diese Chance von Focke geht vorbei

39. Schuss von Fockendorf geht drüber

44. Parade von Specky
Nach dem Seitenwechsel rannte Fockendorf noch vehementer an und fing sich einen RSA-Konter ein. Alex war frei durch und passte auf den mitlaufenden Dennis, der anschließend traf. Der Jubel war riesig und das Entsetzen über den Schiedsrichter war noch größer. Er entschied hinterher fälschlicherweise auf Abseits, kein Tor! Der Ausgleich fiel nach einer Stunde, auch hier war die Abseitsstellung äußerst knapp. Fockendorf ging nach 72 Minuten in Führung und belohnte sich für sein unermüdliches Anlaufen. Specky hatte einen super Tag erwischt und hielt den Stern mit zahlreichen Paraden immer wieder im Spiel, doch hier war er machtlos. In der Folgezeit wurde es verpasst, die Führung weiter auszubauen und so hatte Alex nach der einzigen RSA-Ecke (85.) eine große Chance zum Remis, aber völlig überrascht vergab er. Nächste Woche zählt es, wenn wir wieder nach Hause kommen, der Waldspielplatz ruft. Forza Roter Stern

55. Tor, Dennis trifft nach einem Querpass von Alex

nach dem Jubel wird zu unrecht auf Abseits entschieden

60. Tor 1:1 beim Treffer wird hier auf gleiche Höhe entschieden

drin, hier wurde nicht auf Abseits entschieden

72. Tor 1:2 der Ball kullert ins Tor

drin, Rückstand

76. Dicke Chance von Focke geht ans Außennetz

84. Specky mit vollem Einsatz

85. weitere super Möglichkeit von Focke geht vorbei

88. die einzige RSA-Ecke geht durch Nafti hindurch zu Alex

88. Alex kann es nicht fassen über die vergebene Ausgleichschance
Tore: 1:0 Hanke (19.), 1:1 ??? (60.), 1:2 ??? (72.)
Der Rote Stern Altenburg schlittert nur ganz knapp bei ihrem Heimauswärtsspiel gegen den Tabellenführer aus Fockendorf an einer dicken Überraschung vorbei. Eine starke kämpferische Leistung wurde mit der 1:2-Niederlage nicht belohnt. Der klare Favorit war über die komplette Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft. Die Sterne waren stets in der Abwehrarbeit gebunden, erzielten jedoch die völlig überraschende Führung durch Dennis (19.). Dabei machte der Keeper eine unglückliche Figur, indem der Ball von seiner Schulter ins Netz sprang. Mit viel Geschick und gutem Stellungspiel wurde die Führung bis in die Pause gerettet.

19. Tor 1:0 der Schuss von Dennis prallt von der Schulter des Keepers ins Tor

hier liegt die Führung

29. Molli klärt vor der Linie

33. diese Chance von Focke geht vorbei

39. Schuss von Fockendorf geht drüber

44. Parade von Specky
Nach dem Seitenwechsel rannte Fockendorf noch vehementer an und fing sich einen RSA-Konter ein. Alex war frei durch und passte auf den mitlaufenden Dennis, der anschließend traf. Der Jubel war riesig und das Entsetzen über den Schiedsrichter war noch größer. Er entschied hinterher fälschlicherweise auf Abseits, kein Tor! Der Ausgleich fiel nach einer Stunde, auch hier war die Abseitsstellung äußerst knapp. Fockendorf ging nach 72 Minuten in Führung und belohnte sich für sein unermüdliches Anlaufen. Specky hatte einen super Tag erwischt und hielt den Stern mit zahlreichen Paraden immer wieder im Spiel, doch hier war er machtlos. In der Folgezeit wurde es verpasst, die Führung weiter auszubauen und so hatte Alex nach der einzigen RSA-Ecke (85.) eine große Chance zum Remis, aber völlig überrascht vergab er. Nächste Woche zählt es, wenn wir wieder nach Hause kommen, der Waldspielplatz ruft. Forza Roter Stern

55. Tor, Dennis trifft nach einem Querpass von Alex

nach dem Jubel wird zu unrecht auf Abseits entschieden

60. Tor 1:1 beim Treffer wird hier auf gleiche Höhe entschieden

drin, hier wurde nicht auf Abseits entschieden

72. Tor 1:2 der Ball kullert ins Tor

drin, Rückstand

76. Dicke Chance von Focke geht ans Außennetz

84. Specky mit vollem Einsatz

85. weitere super Möglichkeit von Focke geht vorbei

88. die einzige RSA-Ecke geht durch Nafti hindurch zu Alex

88. Alex kann es nicht fassen über die vergebene Ausgleichschance
Donnerstag, 23. März 2017
Heimspieländerung gegen den Tabellenführer!
Das Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführer Fockendorf II wird in beiderseitigem Einvernehmen getauscht. Grund für diese Maßnahme ist die Platzbelegung des Kunstrasens am Wochenende und der Mangel an Ausweichterminen. Die Partie findet nun am Samstag, den 25.03. um 14 Uhr in Fockendorf statt!
Sonntag, 19. März 2017
13. Spieltag: Zehma - RSA 4:1 (2:0)
Silko pariert zwei Elfmeter!
Tore: 1:0 ??? (30.), 2:0 ??? (32.), 3:0 ??? (56.), 4:0 ??? (62.), 4:1 Enig (72.)
Am Wochenende verloren die Roten Sterne beim SV Zehma mit 1:4. Die Auswärtspartie wurde kurzfristig auf den Gößnitzer Kunstrasen verlegt. Zehma übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spiel. Gute Möglichkeiten wurden zu Beginn ausgelassen. Nach 13 Minuten bekamen die Hausherren einen Handelfmeter zugesprochen, den Silko parieren konnte. Mitte der ersten Hälfte hatten die Sterne selbst die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch Nafti und Chicken bekamen gemeinsam den Ball nicht über die Linie. Die Strafe folgte prompt. Mit einem schönen Spielzug ging Zehma in Führung (30.). Nur 3 Minuten später kam der nächste Nackenschlag. Einen Freistoß aus gut 25 Meter konnte Silko zunächst parieren, doch im Nachsetzen von Zehma war er machtlos und konnte nur hinterherschauen (2:0).

8. gute Chance von Zehma wird vorbeigeschoben

12. Silko hebt den Ball gerade noch rechtzeitig über das Tor

13. Elfmeterpfiff nach Mollis unglücklichen Handspiel nach einer Ecke

Molli und Alex wollen den Schiri umstimmen

13. Silko pariert den Elfmeter

Szene: Chicken beim Händchenhalten

15. Chance für Basti aus spitzem Winkel

Blick auf die neu gestaltete Gößnitzer Anlage

24. Nafti im Kampf mit dem Keeper

24. Nafti und Chicken bekommen den Ball nicht rein

30. Tor 1:0 von rechts in den Strafraum und rein

drin

32. Silko pariert einen Freistoß aus 20 Metern

32. Tor 2:0 im Nachsetzen geht der Ball doch rein
Nach dem Seitenwechsel kamen die Sterne stark aus der Pause und waren ebenbürtig. Chancen von Tenne (47.), Basti (48.) und Pohli (55.) blieben ungenutzt. Statt den Anschlusstreffer zu erzielen, machten es die Hausherren mit ihrem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit besser und trafen zum 3:0. Silko stand in der Folgezeit wieder im Blickpunkt durch Paraden. Die größte hatte er nach 62 Minuten, als er einen weiteren Elfmeter abwehrte. Der Jubel hielt nur wenige Sekunden, als Zehma den Ball wieder in den Strafraum brachte, grätsche Alex das Leder ins eigene Netz (4:0). Die Sterne ließen sich trotzdem nicht hängen und belohnten sich für ihre engagierte Leitung mit dem Ehrentreffer von Basti, der das Zuspiel vom Kurzen nutzte (72.). Die Schlussphase gehörte ganz und gar dem Gastgeber. Die Sterne waren komplett in die Verteidigung gedrängt, doch die Rumpfelf ließ keinen weiteren Gegentreffer zu. Nächste Woche kommt der Spitzenreiter, Forza Roter Stern

47. Basti rutscht am Zuspiel vorbei

55. guter Schuss von Pohli aus der Distanz, vorbei

56. Tor 3:0 im Gegenzug macht es Zehma besser

61. Nafti klärt, es gibt trotzdem Elfmeter

62. Silko pariert den Elfmeter per Fuß

62. der Ball fliegt vorerst aus der Gefahrenzone

62. Tor 4:0 die Hereingabe von Zehma schiebt Alex selbst rein

62. Sterne liegen am Boden

72. Tor 4:1 Basti mit dem Anschlusstreffer, sorry kein Bild davon

Basti freudig

81. Chance für Zehma geht drüber

84. Naftis Kopfball geht vorbei
Tore: 1:0 ??? (30.), 2:0 ??? (32.), 3:0 ??? (56.), 4:0 ??? (62.), 4:1 Enig (72.)
Am Wochenende verloren die Roten Sterne beim SV Zehma mit 1:4. Die Auswärtspartie wurde kurzfristig auf den Gößnitzer Kunstrasen verlegt. Zehma übernahm von Beginn an die Kontrolle über das Spiel. Gute Möglichkeiten wurden zu Beginn ausgelassen. Nach 13 Minuten bekamen die Hausherren einen Handelfmeter zugesprochen, den Silko parieren konnte. Mitte der ersten Hälfte hatten die Sterne selbst die Möglichkeit in Führung zu gehen, doch Nafti und Chicken bekamen gemeinsam den Ball nicht über die Linie. Die Strafe folgte prompt. Mit einem schönen Spielzug ging Zehma in Führung (30.). Nur 3 Minuten später kam der nächste Nackenschlag. Einen Freistoß aus gut 25 Meter konnte Silko zunächst parieren, doch im Nachsetzen von Zehma war er machtlos und konnte nur hinterherschauen (2:0).

8. gute Chance von Zehma wird vorbeigeschoben

12. Silko hebt den Ball gerade noch rechtzeitig über das Tor

13. Elfmeterpfiff nach Mollis unglücklichen Handspiel nach einer Ecke

Molli und Alex wollen den Schiri umstimmen

13. Silko pariert den Elfmeter

Szene: Chicken beim Händchenhalten

15. Chance für Basti aus spitzem Winkel

Blick auf die neu gestaltete Gößnitzer Anlage

24. Nafti im Kampf mit dem Keeper

24. Nafti und Chicken bekommen den Ball nicht rein

30. Tor 1:0 von rechts in den Strafraum und rein

drin

32. Silko pariert einen Freistoß aus 20 Metern

32. Tor 2:0 im Nachsetzen geht der Ball doch rein
Nach dem Seitenwechsel kamen die Sterne stark aus der Pause und waren ebenbürtig. Chancen von Tenne (47.), Basti (48.) und Pohli (55.) blieben ungenutzt. Statt den Anschlusstreffer zu erzielen, machten es die Hausherren mit ihrem ersten Angriff in der zweiten Halbzeit besser und trafen zum 3:0. Silko stand in der Folgezeit wieder im Blickpunkt durch Paraden. Die größte hatte er nach 62 Minuten, als er einen weiteren Elfmeter abwehrte. Der Jubel hielt nur wenige Sekunden, als Zehma den Ball wieder in den Strafraum brachte, grätsche Alex das Leder ins eigene Netz (4:0). Die Sterne ließen sich trotzdem nicht hängen und belohnten sich für ihre engagierte Leitung mit dem Ehrentreffer von Basti, der das Zuspiel vom Kurzen nutzte (72.). Die Schlussphase gehörte ganz und gar dem Gastgeber. Die Sterne waren komplett in die Verteidigung gedrängt, doch die Rumpfelf ließ keinen weiteren Gegentreffer zu. Nächste Woche kommt der Spitzenreiter, Forza Roter Stern

47. Basti rutscht am Zuspiel vorbei

55. guter Schuss von Pohli aus der Distanz, vorbei

56. Tor 3:0 im Gegenzug macht es Zehma besser

61. Nafti klärt, es gibt trotzdem Elfmeter

62. Silko pariert den Elfmeter per Fuß

62. der Ball fliegt vorerst aus der Gefahrenzone

62. Tor 4:0 die Hereingabe von Zehma schiebt Alex selbst rein

62. Sterne liegen am Boden

72. Tor 4:1 Basti mit dem Anschlusstreffer, sorry kein Bild davon

Basti freudig

81. Chance für Zehma geht drüber

84. Naftis Kopfball geht vorbei
Samstag, 11. März 2017
12. Spieltag: RSA - Einheit Altenburg 1:7 (1:4)
Schiri beeinflusst das Spiel mehrfach negativ!
Tore: 0:1 ??? (20.), 0:2 ??? (23.), 0:3 ??? (25.), 1:3 Seth (37.),
1:4 Burghardt (ET. 38.), 1:5 ??? (66.), 1:6 ??? (71.), 1:7 ??? (FE. 82.)
Vorkommnis: Gelb/Rot: Körner (55.)
Der Rückrundenauftakt ging mithilfe des Schiris deutlich daneben. Das Stadtduell gegen Einheit wurde deutlich mit 1:7 verloren. Dabei sah es in der Anfangsphase gar nicht danach aus, denn der RSA kam besser ins Spiel und besaß die erste Großchance durch den Kurzen. Das Unheil nahm nach 20 Minuten seinen Lauf. Einheit brachte einen Freistoß aus der eigenen Hälfte in den Strafraum und anschließend ins Tor zum 1:0. Den Abseitsbekundungen schenkte der Schiri keine Beachtung. Auch beim zweiten Gegentreffer (22.) schien eine Abseitsstellung nach einer scharfen Flanke aus der eigenen Hälfte vorausgegangen zu sein. Alle schlechten Dinge sind leider Drei. Nach 25 Minuten stand es 0:3, diesmal war eine glasklare Abseitsstellung schuld, die der „Unparteiische“ trotz heftiger Proteste partout erneut nicht sehen wollte. Im direkten Gegenzug wurde den Sternen ein gefährlicher Angriff durch einen Abseitsruf der Gäste sofort fälschlicherweise abgepfiffen. Einen kleinen Hoffnungsschimmer bescherte Alex mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3 (37.) nach einer Ecke. Keine zwei Minuten später verteilte der Rote Stern ein Geschenk durch ein Eigentor von Molli (1:4).

8. große Chance durch den Kurzen der frei vergibt

20. Tor 0:1 Freistoß aus eigenen Hälfte in den Strafraum, stark Abseitsverdächtig

drin

Szene: Denny mit dem ersten Saisonspiel

Szene: der Kurze hebt sein Beinchen

23. Tor 0:2 lange, scharfe Flanke aus der eigenen Hälfte vor den Kasten, Abseitsverdächtig

25. Ballannahme, Angel reklamiert schon zu recht auf Abseits

25. darauf wurde der erste Schuss verhindert

25. im nachsetzen wird vor das Tor geflankt, Specky kommt nicht ran

25. Tor 0:3 aus kurzer Distanz wird der Ball reingedrückt

Berechtigte heftige Proteste, Schiri will es trotz guter Position nicht gesehen haben

37. Tor 1:3 nach einer Ecke von Bast verwandelt Alex

38. Tenne erreicht den Ball nicht rechtzeitig

38. Tor 1:4 anschließende Flanke fällt Molli vom Oberschenkel ins eigene Tor

drin und Entäuschung
Nach der Pause stand abermals der Schiedsrichter wieder negativ im Fokus. Denny, der sein erstes Spiel der Saison bestritt, fragte beim Schiri nach, was er denn gepfiffen habe und bekam gelb. Nachdem er diese Entscheidung anzweifelte, musste er mit Gelb/Rot vom Platz. Sehr fragwürdig diese Herausstellung, da es bisher trotz aller Hitzigkeiten keine Verwarnungen gab. Da nun die verblieben 35 Minuten in Unterzahl bestritten werden mussten, hatte Einheit noch einfacheres Spiel das Ergebnis in die Höhe zu treiben. Gegentore Fünf (66.) und Sechs (71.) fielen zwangsläufig. Der Endstand zum 1:7 wurde durch einen Elfmeter hergestellt, den der Gäste-Keeper platziert verwandelte. So steht eine hohe Pleite auf dem Ergebniszettel, der leider nicht widerspiegelt, wie unter-unterirdisch und bevorzugend die Leistung des Referees war. Forza Roter Stern

Szene: geistige Meinung oder doch nur Zufall für ca. 15 Sekunden

66. Tor 1:5 Flachpass von links in den 5er und rein

71. Tor 1:6 selbe Situatuation, Flachpass von links in den 5er

82. Tor 1:7 Specky ahnt die Ecke des Gäste-Keepers

reichlich Diskussionsbedarf nach dem Abpfiff
Tore: 0:1 ??? (20.), 0:2 ??? (23.), 0:3 ??? (25.), 1:3 Seth (37.),
1:4 Burghardt (ET. 38.), 1:5 ??? (66.), 1:6 ??? (71.), 1:7 ??? (FE. 82.)
Vorkommnis: Gelb/Rot: Körner (55.)
Der Rückrundenauftakt ging mithilfe des Schiris deutlich daneben. Das Stadtduell gegen Einheit wurde deutlich mit 1:7 verloren. Dabei sah es in der Anfangsphase gar nicht danach aus, denn der RSA kam besser ins Spiel und besaß die erste Großchance durch den Kurzen. Das Unheil nahm nach 20 Minuten seinen Lauf. Einheit brachte einen Freistoß aus der eigenen Hälfte in den Strafraum und anschließend ins Tor zum 1:0. Den Abseitsbekundungen schenkte der Schiri keine Beachtung. Auch beim zweiten Gegentreffer (22.) schien eine Abseitsstellung nach einer scharfen Flanke aus der eigenen Hälfte vorausgegangen zu sein. Alle schlechten Dinge sind leider Drei. Nach 25 Minuten stand es 0:3, diesmal war eine glasklare Abseitsstellung schuld, die der „Unparteiische“ trotz heftiger Proteste partout erneut nicht sehen wollte. Im direkten Gegenzug wurde den Sternen ein gefährlicher Angriff durch einen Abseitsruf der Gäste sofort fälschlicherweise abgepfiffen. Einen kleinen Hoffnungsschimmer bescherte Alex mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3 (37.) nach einer Ecke. Keine zwei Minuten später verteilte der Rote Stern ein Geschenk durch ein Eigentor von Molli (1:4).

8. große Chance durch den Kurzen der frei vergibt

20. Tor 0:1 Freistoß aus eigenen Hälfte in den Strafraum, stark Abseitsverdächtig

drin

Szene: Denny mit dem ersten Saisonspiel

Szene: der Kurze hebt sein Beinchen

23. Tor 0:2 lange, scharfe Flanke aus der eigenen Hälfte vor den Kasten, Abseitsverdächtig

25. Ballannahme, Angel reklamiert schon zu recht auf Abseits

25. darauf wurde der erste Schuss verhindert

25. im nachsetzen wird vor das Tor geflankt, Specky kommt nicht ran

25. Tor 0:3 aus kurzer Distanz wird der Ball reingedrückt

Berechtigte heftige Proteste, Schiri will es trotz guter Position nicht gesehen haben

37. Tor 1:3 nach einer Ecke von Bast verwandelt Alex

38. Tenne erreicht den Ball nicht rechtzeitig

38. Tor 1:4 anschließende Flanke fällt Molli vom Oberschenkel ins eigene Tor

drin und Entäuschung
Nach der Pause stand abermals der Schiedsrichter wieder negativ im Fokus. Denny, der sein erstes Spiel der Saison bestritt, fragte beim Schiri nach, was er denn gepfiffen habe und bekam gelb. Nachdem er diese Entscheidung anzweifelte, musste er mit Gelb/Rot vom Platz. Sehr fragwürdig diese Herausstellung, da es bisher trotz aller Hitzigkeiten keine Verwarnungen gab. Da nun die verblieben 35 Minuten in Unterzahl bestritten werden mussten, hatte Einheit noch einfacheres Spiel das Ergebnis in die Höhe zu treiben. Gegentore Fünf (66.) und Sechs (71.) fielen zwangsläufig. Der Endstand zum 1:7 wurde durch einen Elfmeter hergestellt, den der Gäste-Keeper platziert verwandelte. So steht eine hohe Pleite auf dem Ergebniszettel, der leider nicht widerspiegelt, wie unter-unterirdisch und bevorzugend die Leistung des Referees war. Forza Roter Stern

Szene: geistige Meinung oder doch nur Zufall für ca. 15 Sekunden

66. Tor 1:5 Flachpass von links in den 5er und rein

71. Tor 1:6 selbe Situatuation, Flachpass von links in den 5er

82. Tor 1:7 Specky ahnt die Ecke des Gäste-Keepers

reichlich Diskussionsbedarf nach dem Abpfiff
Abonnieren
Posts (Atom)