Tore: 1:0 ??? (8.), 2:0 ??? (18.), 3:0 ??? (37.), 4:0 ??? (45+4.),
4:1 Etzold (64.), 5:1 ??? (75.), 6:1 ??? (87.)
Erstmals in der Vereinsgeschichte spielten unsere Sterne im traditionsreichen Alfred-Kunze-Sportpark in Leipzig. Nach einem Spaziergang durch das Stadion ging es auf einen Nebenplatz, um gegen die BSG Chemie Leipzig Ü35 zu spielen. Diese Mannschaft ist letztes Jahr Stadtligameister geworden und setzte sich am Ende etwas zu deutlich mit 6:1 durch. Zuvor überreichte Molli ein kleines Gastgeschenk aus der Skatstadt. Im Altenburger Spielkartenladen wurde die Edition „Skat 1964“ besorgt. Eine lustige Idee, da Chemie 1964 DDR-Meister geworden war und jetzt das Jubiläumjahr feiert. Nach einem gemeinsamen Mannschaftsfoto war dann Schluss mit lustig.

Szene: das Eingangsportal

Szene: Ankunft in Leipzig

Szene: Stadionselfie

Szene: Besuch bei der Meistermannschaft

Szene: neuer Ground wird beflaggt

Szene: gemeinsames Mannschaftsfoto

Szene: Molli übergibt "Skat 1964" als kleines Geschenk
Der Rote Stern kam mit einem kleinen Übergewicht im Spiel gut aus den Startlöchern. Der Gastgeber stellte sich allerdings schnell auf die Spielweise der Sterne ein und nahm anschließend das Spiel in die Hand. Die BSG baute sich im Laufe der ersten Halbzeit ein komfortables 4:0 Polster auf. Dabei nutzten die Gastgeber die RSA-Fehler gnadenlos aus. Die Sterne reisten ohne gesetzte Abwehrspieler an, sodass es einfach Abstimmung fehlte. Der Rote Stern besaß vor der Pause wenige gute Chancen. Mollis Kopfball ging nach einem Eckball knapp drüber (4.) und Gasis 20-Meter-Schuss (20.) wurde mit einem tollen Reflex an die Latte gelenkt. Bei 33°C im Schatten waren beide Teams glücklich über den Pausenpfiff.

4. Molli Kopfball nach einer Ecke knapp drüber

8. Tor 1:0

Szene: Gasi

Szene: Molli klärt

16. Silko wird ausgespielt

16. Tor 2:0, ausgespielt und vor der Linie reingedrückt

Szene: Matze K

20. Gasis 20m Schuss wird noch an die Latte gelenkt

Szene: Chemie beim Angriff

38. Tor 3:0, ins lange Eck geschlenzt

41. BSG-Abseitstreffer wird nicht gegeben

43. Schuss von Denny geht vorbei

45.+3 Kurzer bekommt nach einem Foul die gelbe Karte

45.+5 gestochere im Strafraum

45.+5 gestochere im Strafraum

45.+5 gestochere im Strafraum

45.+5 Tor 4:0, gestochere im Strafraum führt zum Erfolg

Szene: Spitze, 20 Fans fuhren dem Roten Stern nach Leipzig hinterher
Nach dem Seitenwechsel wollte der Rote Stern unbedingt den Ehrentreffer erzielen und drückte Chemie in die Defensive. Mehrere Hochkaräter wurden in einer Druckphase gleich nach Wiederbeginn liegengelassen. Denny vergab aussichtsreich (46.), ein Schuss von Etze wurde über die Latte gelenkt und eine klasse Chance von Gasi (55.) wurde gehalten. In der 64. war es endlich soweit. Ausgerechnet Chemie-Megafan Etze traf zum vollkommen verdienten Ehrentreffer. Ein unfassbares Erlebnis für ihn. Beide Teams mussten der Hitze Tribut zollen, denn jeder wollte sich seine Laufwege sparen. Die Möglichkeiten wurden auf beiden Seiten seltener. In der 75. bekam Chemie einen Elfmeter zugesprochen. Dabei wurden die Spieler wahrscheinlich durch einen nackten Flitzer auf dem Spielfeld aus dem Konzept gebracht, denn der Strafstoß knallte nur unter die Latte und wurde anschließend geklärt. Kurz darauf erzielten die Leipziger dennoch ihren fünften Treffer und nach 87 Minuten fiel der 6:1-Endstand für den Favoriten. Schlussendlich eine coole Reise zu einem sympathischen Verein. Mit ein paar Bierchen wurde zusammen auf die Begegnung angestoßen. Forza Roter Stern!

46. Pass von Eldar auf Denny

46. Denny vergibt die anschließende Chance

47. Schuss von Etze wird über den Kasten gelenkt

48. Chance von Denny geht vorbei

55. Schuss von Gasi wird gehalten

Szene: Fans suchen den Schatten bei 33 Grad

64. Tor 4:1, Etze trifft nach tollem Zuspiel von Käse

Szene: Abklatschen zum Ehrentreffer

67. Denny kommt einen Tick zu spät

68. Glanzparade von Silko

74. nackter Flitzer rennt kurz vorm Chemie-Elfmeter übers Feld

75. der Elfmeter von Chemie Leipzig geht unter die Latte und wird geklärt

76. Tor 5:1, freistehend Silko keine Chance gelassen

82. Chance von Eldar

87. Tor 6:1, nach Zuspiel direkt geschossen

93. Eldar spielt in die falsche Richtung und bleibt hängen

Szene: Gasi

Szene: Abpfiff

Szene: Dank bei den mitgereisten Fans

Szene: gemeinsames Schlussbierchen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen