Sonntag, 27. Oktober 2024

7. Spieltag: Ponitz - RSA 0:0

Mega! Mit Leidenschaft starkes Remis erkämpft!

Tore: Fehlanzeige!

An diesem 7. Spieltag gelang dem Roten Stern eine Überraschung! Beim ungeschlagenen Tabellenzweiten SV Ponitz erkämpften sich die Sterne durch eine starke Mannschaftsleistung ein beachtliches 0:0-Unentschieden. An ein solches Ergebnis war aufgrund der letzten Woche nicht zu denken. Diese Leistungssteigerung war auch dem geschuldet, dass RSA-Trainer Chris fast alle Stammspieler an Bord hatte und sich Tom von der Verletztenliste strich.


Szene: Tenne bei einer Flanke


5. Abel scheitert beim Versuch zu tunneln


5. Nachschuss von Gasi (rechts) wird pariert


5. den parierten Ball jagd Abel übers Tor

Beide Teams agierten zu Beginn abwartend, doch schon nach fünf Minuten setzte der Rote Stern einen gefährlichen Nadelstich, der fast zur Führung gereicht hätte. Auf der Außenbahn bekam Abel einen langen Ball aus der eigenen Hälfte und drang tief in den Strafraum ein. Der Torwart konnte seinen Tunnelversuch parieren. Das Leder flog an die Strafraumgrenze zurück zu Gasi. Er scheiterte beim Nachschuss ebenfalls am Hüter. Den abgewehrten Ball jagte schlussendlich Abel über den Kasten.


Szene: Abel beim Sprintduell an der Seitenlinie


29. Tenne klärt im Strafraum in letzter Sekunde


Szene: Ballannahme von Abel

Danach erarbeitete sich der Gastgeber ein klares Übergewicht, doch den vielen Ballbesitz konnte Ponitz nicht so recht in Torschüsse ummünzten. In der 25. näherten sie sich mit einem Versuch aus spitzem Winkel über die rechte Seite dem Tor. Nach einer halben Stunde konnte Tenne dem enteilten Gegenspieler im Strafraum gerade noch rechtzeitig den Ball weggrätschen.


35. starke Parade von René


37. René pflückt den Ball vor dem einnickenden Ponitzer runter

Den gefährlichsten Torschuss in der ersten Halbzeit hatte der Gastgeber in der 35., als René eine sehr gute Chance mit einem Hechtsprung aus der Ecke kratzte. Kurz darauf besaß Ponitz eine Reihe von Eckbällen, die die Sterne mit viel Leidenschaft verteidigten. Mit einem gerechten Remis ging es in die Pause.


45. Haufenbildung im 5er nach einem Eckball

Nach dem Seitenwechsel drängten die Ponitzer verstärkt auf die Führung. So verpasste ein Spieler der Hausherren haarscharf eine Hereingabe in den 5-Meter-Raum (47.). Kurz darauf verhinderte der am diesen Tag gut aufgelegte und fehlerlos agierende Torwart René einige gefährliche Ponitz-Möglichkeiten. Im Vergleich zur Vorwoche passierte der RSA-Hintermannschaft auch keine Unachtsamkeit, die der Gegner hätte ausnutzen können.


47. Ponitzer rutscht im 5er am Ball vorbei


50. volle Verteidigung im 5er


Szene: Chris visiert den Ball an


55. René hält einen Eckball

Zur Pause kam der wiedergenesene Tom zum Einsatz, kurz darauf Martin und wenig später Eldar, die sich allesamt gut ins defensive RSA-Spiel einbrachten. Falls doch ein Ponitzer durchbrach, konnte René im Eins-zu-Eins-Duell die Gefahr entschärfen, wie in der 57. und 61. Minute. Der Dauerdruck hielt bis zu Minute 70 an, dann konnte sich der Rote Stern etwas befreien und selbst vereinzelte Akzente setzen.


57. Chance von Ponitz geht vorbei


Szene: Matze K verteidigt


59. Ponitzer Schuss geht vorbei


61. René ist Sieger im 1:1-Duell


Szene: Nici sucht einen Mitspieler

Zuerst kamen die Sterne noch nicht zum Abschluss, aber dann prüfte Martin aus 16 Metern den Keeper (72.). Aus 18 Metern kam Gasi frei zum Schuss. Beim Fangen des Balles musste sich der Torwart anschließend an der Hand behandeln lassen (75.). Nach 79 Minuten setzte sich ein Ponitzer über die rechte Seite durch und passte in den 5er. Sein Mitspieler bugsierte die gute Hereingabe am Tor vorbei. Allmählich schwanden beim Gastgeber die Kräfte. Das laufintensive Spiel gegen die gut gestaffelten Sterne forderte Tribut.


Szene: Tom und Martin bei der Ballbeobachtung


63. René hält Schuss fest


72. Schuss von Martin (links) geht vorbei


75. bei Gasis (links) Schuss verletzt sich Keeper an der Hand

Zweimal regte sich der RSA zu Recht über Entscheidungen des Schiedsrichters auf. Einmal wurde der durchstartende Denny im Mittelfeld durch ein taktisches Foul gestoppt und es gab Freistoß für Ponitz. In einer anderen Situation war Martin frei durch und er wurde kurz vorm Ponitz-Strafraum runtergezogen. Hier gab es zum Unverständnis vieler keine Karte für Ponitz, sondern einen Freistoß für den Gastgeber. Kurz vor Schluss übersah Gasi bei seinem Angriff den völlig blank stehenden Martin auf der rechten Seite. Entsprechend ärgerlich war es, als Gasi anschließend den Ball verlor.


79. Ponitz vergibt nach einem schnellen Angriff eine gute Chance


Szene: Gasi schirmt Ball ab


Szene: Matze K. wird an empfindlicher Stelle getroffen


Szene: eine von vielen Behandlungspausen nach dem Wechsel

Die Nervosität der RSA-Fans nahm mit fortschreitender Spieldauer zu. Niemand wollte, dass sich unsere Lieblinge noch den entscheidenden Gegentreffer einfangen. In der 89. zückte Tom noch ein Foul aus gefährlicher Position und bekam den gelben Karton dafür. Der Freistoß ging über den Kasten. In der Nachspielzeit vergaben die Gastgeber noch zwei Eckballchancen. Bei einer dieser Möglichkeiten lag der Spieler und nicht der Ball im Tor, dann pfiff der Schiri unter großem Jubel das Spiel ab.


90. Freistoß Ponitz geht drüber


92. letzter Ponitz Eckball wird geklärt, Spieler nicht Ball im Netz


Szene: Erleichterung nach dem Schlusspfiff

Das Zittern hatte ein Ende und die Sterne belohnten sich für ihr aufopferungsvolles Spiel. Zu Recht konnten sie sich feiern lassen. Ohne einen einzigen eigenen Eckball und mit vielleicht 30-35% Ballbesitz gelang ein nicht eingeplanter Punktgewinn gegen einen Meisterschaftsanwärter. Auf diese Leistung können unsere Jungs aufbauen. Falls dieselbe Mannschaft am nächsten Wochenende wieder zur Verfügung steht, dann kann auch gegen Gößnitz/Zehma II ein Punktgewinn möglich sein. Forza Roter Stern! PS: Ponitz hat auch nach diesem Spieltag immer noch nur einem Gegentor zugelassen!


Szene: Mannschaft applaudiert den mitgereisten Fans

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen