Tore: 0:1 ??? (22.), 0:2 ??? (56.), 0:3 ??? (90.+1)
Was? Schon Start der Rückrunde? Gefühlt hat die Saison noch gar nicht richtig angefangen und doch war der 9. Spieltag der Auftakt für die Rückrunde. Die Roten Sterne empfingen die neugegründete Spielgemeinschaft aus FSV Lucka und SV Groitzsch II. Im Gegensatz zum Saisonauftakt mit einer zweistelligen Pleite schlugen sich die Sterne sehr achtbar und verloren gegen den Favoriten nur mit 0:3! Beide Teams hatten mit Personalproblemen zu kämpfen und jeweils nur eine ganz kleine Auswechselbank zur Verfügung. Da der RSA sich sowieso auf eine Abwehrschlacht einstellte, war man glücklich, dass zumindest alle Abwehrspieler zur Verfügung standen. Diese bekamen mit dem Anpfiff gleich Arbeit.
Szene: Gasi und Abel
4. Schuss hält einen Schuss vor der Linie
8. weitere Lucka-Chance gehalten
14. Schuss von Gasi geht vorbei
Die Gäste drängten die Sterne sofort in die eigene Hälfte und erarbeiteten sich zahlreiche Torgelegenheiten. Beim Roten Stern stand nach 25 Punkspielen in Folge nicht René im Tor, sondern Silko, der ihn krankheitsbedingt vertrat. Dieser Umstand führte dazu, dass Silko mit 51 Lenzen nun der älteste Punktspieler in der Vereinsgeschichte ist. Er löste damit Werner Ostern ab, der damals als frischgebackener 50er den bisherigen Ältestenrekord im September 2018 aufstellte. Immer wieder tauchten die Luckaer-Spieler vorm RSA-Gehäuse auf. Einige Male rettete Silko (4./8.), aber auch die Verteidiger klärten oft eine gefährliche Situation.
Szene: Matze K im Aufbauspiel und Silko diesmal im Tor
Szene: Abel in Bedrängnis
22. Tor 0:1, Lucka nutzt einen RSA-Einladung, Tenne auf Linie kann nicht klären
Szene: Tenne tröstet Silko
Nach einer Viertelstunde war auch der Rote Stern des Öfteren in der Hälfte der Gäste. Gasi versuchte es mit einem Schuss aus zweiter Reihe (16.) und nach einer schönen Ballstafette rutschte Martin beim Abschluss der Ball über den Spann (18.). Die Sterne hatten sich gut auf den Gegner eingestellt, doch eine Unachtsamkeit führte nach 22 Minuten zum Rückstand. In einen harmlosen Ball spitzelte ein Luckaer das Leder vor Silko weg, der schon am Boden lag um den Ball aufzunehmen. Tenne versuchte noch vor der Linie mit einem gestreckten Bein den Einschlag zu verhindern, doch der Ball zappelte im Netz.
Szene: Lucka wird durch Lukas verfolgt und Matze K verfolgt wachsam
26. Silko pariert im Strafraum
33. Distanzschuss von Matze K geht drüber
Kurz darauf parierte der RSA-Keeper wieder eine Chance im 5-Meter-Raum und ein Schuss klatschte gegen die Latte. Die Führung der Gäste ging zu diesem Zeitpunkt in Ordnung, doch der Rote Stern setzte immer wieder kleine Nadelstiche. In der 33. spielten sich die Sterne am 16er den Ball zu, doch niemand wollte einen Schuss absetzen. Da nahm schlussendlich Matze K. das Herz in die Hand und versuchte sein Glück aus 30 Metern – drüber. Martin verzog bei seiner Möglichkeit in der 37. Minute. Fünf Minuten später lag der Ball im Netz der Luckaer, doch der Schiedsrichter hatte zu Gasis Unverständnis vorher auf Abseits entschieden. Anschließend war Pause und die Sterne gingen mit einer ordentlichen Vorstellung zufrieden in die Pause.
Szene: kein Vorbeikommen an Alex
43. Gasi hat eine andere Meinung zu seinem Abseitstreffer, als der Schiri
Nach dem Seitenwechsel schickte Vertretungstrainer Kilian Eldar für Etze auf den Platz, um mehr Schwung in der Offensive zu erzeugen. Etwas mehr Schwung besaß dagegen der Gegner in der 56 Minute. Ein Ball ging über die linke Seite 2-3 Stationen durch den Strafraum. Von der äußeren rechten Strafraumecke erwischte ein Luckaer den Ball perfekt, sodass dieser flach am langen Pfosten zur Vorentscheidung einschlug. Anschließend verwalteten die Gäste das Ergebnis.
56. Tor 0:2, Distanzschuss im Strafraum geht flach ins lange Eck
56. Vorentscheidung, Sterne enttäuscht
74. Eldar kommt einen Tick zu spät an den Ball
Der Rote Stern erarbeitete sich immer mehr ein Übergewicht im Mittelfeld und übte immer mehr Druck auf die Luckaer aus. Des Öfteren spielte sich Eldar an seinen Gegenspieler vorbei, doch beim entscheidenden Schuss grätschten immer wieder noch Gäste-Spieler dazwischen oder der Schiri pfiff die Situation zurück. Die Sterne wollten den Ehrentreffer erzielen und hätten sich diesen auch verdient gehabt, nur ernsthaft geprüft wurde der Lucka-Keeper nicht.
76. Eldar setzt sich durch, wird aber abgepfiffen wg. verletzten Gegenspieler
Szene: Eldar sind 5 Grad zu kalt
In der Schlussphase ging ein Freistoß von Gasi völlig hoch und weit über den Kasten, aber auch Abels Distanzschuss ging klar drüber (89.). Es hätte noch ein spannender Endspurt werden können, wenn der Ball den Weg ins Netz gefunden hätte. Lucka war in der zweiten Hälfte deutlich weniger präsent, als in den ersten 45 Minuten. Auch in Silkos Strafraum wurde es deutlich ruhiger. In der letzten Sekunde des Spiels gelang den Gästen doch noch ein Angriff über die hoch aufgerückten Sterne. Aus fünf Metern ging der Ball zentral über die Linie. Silkos Ausfallschritt kam einen Tick zu spät. Der Schiedsrichter pfiff die Partie anschließend gar nicht mehr an, sodass am Ende ein klarer, aber nicht durchweg überzeugender Sieg der Gäste feststand.
89. Schuss von Abel geht drüber
90. +1 Tor 0:3, hoch aufgerückte Sterne kassieren einen Konter
Abpfiff: enttäuschte Sterne
Der Rote Stern zog sich tapfer aus der Affäre. Vor dem Spiel wäre dieses Ergebnis sofort unterschrieben worden, aber die couragierte RSA-Leistung warf anschließend die Frage auf: „Wäre etwas in Bestbesetzung drin gewesen?“. Eine weitere Frage steht im Raum: „Wo sind all die neuen Spieler hin, die sich in so einem Spiel hätten beweisen können?“ Jetzt ist bis zum 1. Dezember Pause, mal schauen, ob das für diesen Termin angesetzte Nachholspiel gegen Gößnitz/Zehma II stattfindet. Bis dahin, Forza Roter Stern!
Szene: Silko ist jetzt ältester Punktspieler der Sterne in der Vereinsgeschichte
Abpfiff: Silko ist enttäuscht, es wäre unerwartet mehr drin gewesen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen