Tore: Becker, Cristu, Urban, Linde je 1x
Rangfolge:
1.Platz: FSV Meuselwitz II
2.Platz: SV Rositz III
3.Platz: SV Spora
4.Platz: SV Roter Stern Altenburg
5.Platz: SV Blau Weiß Zechau-Kriebitzsch
6.Platz: SV Blau Weiß Grana II
Ergebnisse im Turnierverlauf
Der Rote Stern nahm erstmals seit Anfang 2020 wieder an einem Hallenturnier teil. Als krasser Außenseiter wollte sich die Mannschaft beim Turnier des FSV Meuselwitz II in der Schnaudertalhalle dennoch nicht unter Wert schlagen. Am Ende hatte der RSA im letzten Spiel des Turniers es sogar selbst in der Hand einen Podestplatz im 6er Feld zu ergattern. Ein Sieg musste gegen den SV Spora her, aber trotz kämpferischer, starker Leistung rechte es nur zu einem 0:0-Remis. Somit beendete der Rote Stern das Turnier auf einem sehr respektablen 4. Platz hinter dem Turniersieger FSV Meuselwitz II, SV Rositz II und SV Spora, dabei wurden die Mannschaften des SV Blau-Weiß Zechau und des SV Blau Weiß Grana II hinter sich gelassen. Forza Roter Stern!
Alle teilnehmenden Mannschaften
die Sterne sind bereit
- ab [hier] geht's zu den Einzelspielen mit Videos und Bildchen!
--------------------------------------------------------------------------------------
1.Spiel: Roter Stern – SV Blau Weiß Grana II 1:1
Tore: 1:0 Becker, 1:1 ???
Sterne-Trainer Chris hatte für das Turnier neun Spieler zur Verfügung, die aufgrund ihres zum Teil jungen Alters auch den nötigen Speed für die Halle mitbrachten. Im ersten Spiel gegen den SV Blau Weiß Grana II bestimmten die Sterne das Geschehen. Ein Sieg lag aufgrund der teilweise sehr guten Möglichkeiten im Bereich des Möglichen, aber alle waren erst einmal froh mit einem Punktgewinn gestartet zu sein. Grana nutzte ihrerseits den einzigen Schuss aufs Tor und hätten selbst mit ihrer zweiten Chance kurz vor Schluss den Sieg mitnehmen können.
Highlights:
1:30 Tor Roter Stern: Alexander von der rechten Seite auf Lukas vors Tor, rechts angenommen, mit der linken Pike reingemacht.
2:40 Chance Roter Stern: sehr gute Möglichkeiten durch Etze und Alexander
3:30 Tor Grana: Distanztreffer unhaltbar in den Winkel reingejagt
5:50 Chance Roter Stern: Parade nach Abel-Schuss
7:50 Chance Roter Stern: Schuss von Etze aus 2.Reihe vorbei
9:00 Chance Roter Stern: gute Schussposition Eldar, vorbei
9:15 Chance Grana: nach Flanke gut angenommen, freistehend vorbei
9:30 Chance Roter Stern: Alexander verpasst den Siegtreffer
Kurzer wartet auf den Anpfiff
Abel und Rene beim Plausch
2. Spiel: Roter Stern Altenburg – FSV Meuselwitz II 0:4
Tore: 0:1 ???, 0:2 ???, 0:3 ???, 0:4 ???
In diesem Spiel traf der Rote Stern auf den späteren Turniersieger, der mit 13 von 15 möglichen Punkten das eigene Turnier gewann. Keine Mannschaft schaffte es dabei den Torwart zu überwinden und somit behielten die Gastgeber bis zum Schluss die weiße Weste. In diesem Duell waren die Sterne klar im Hintertreffen und kassierten frühzeitig den Rückstand. Abel besaß kurz darauf die einzige RSA-Chance im Spiel. Sein Schuss an den Innenpfosten hätte zum sofortigen Ausgleich geführt. Aufgrund der Dominanz ein souverän eingefahrener Sieg der Meuselwitzer Kicker.
Highlights:
1:00 strittige Situation bei Foul an MSW, ob Siebenmeter oder Freistoß, anschl. Parade René
2:20 Tor Meuselwitz: Freistoß zum freistehenden Torschützen
2:40 Chance Roter Stern: Abel trifft den Innenpfosten
3:20 Tor Meuselwitz: Fehler beim Aufbauspiel, René schießt aus kurzer Distanz Meuselwitz-Spieler an.
4:40 Tor Meuselwitz: Doublette vom vorherigen Gegentreffer. Fehler beim Aufbauspiel, René schießt aus kurzer Distanz Meuselwitz-Spieler an.
5:45 Chance Meuselwitz: an den Pfosten
6:10 Chance Meuselwitz: hinters Tor
7:00 Chance Roter Stern: Lukas Schuss verhindert
7:30 Tor Meuselwitz: Torschützen schön freigespielt
8:40 kurios: Etze schießt den Ball an die Hallendecke und bleibt dort liegen
10.20 Chance Meuselwitz: in der letzten Sekunde verhindert der eigene Spieler das Tor aus kurzer Distanz
Etze ist vorm Kick angespannt
Wechselbank
3. Spiel: SV Blau Weiß Zechau – Roter Stern 1:2
Tore: 0:1 Cristu, 0:2 Urban, 1:2 ???
Das dritte Spiel im Turnier sollte für die Sterne richtungsweisend für den weiteren Turnierverlauf sein. Mit Blau Weiß Zechau traf die Mannschaft auf einen gleichwertigen Gegner. Die ersten fünf Minuten bestimmten die Sterne das Spiel. Durch zwei Überzahlangriffe gelang ein 2:0-Vorsprung. Abel und Neuzugang Tim ließen dem Keeper keine Chance. Mit dem Rücken zur Wand wachte Zechau auf und erarbeitete sich eine Möglichkeit nach der anderen. Die zweiten fünf Minuten gehörten klar den Zechauern. Ihr Anschlusstreffer zwei Minuten vor Schluss brachte eine hektische Schlussphase. Diese überstand der Rote Stern mit etwas Glück und konnte nach dem Schlusspfiff tief durchatmen.
Highlights:
1:00 Chance Zechau: Glanzparade René beim Schuss aus 2. Reihe
1:30 Chance Roter Stern: Abels Schuss gehalten
2:20 Chance Zechau: Parade beim Schuss aus 2. Reihe
3:00 Tor Roter Stern: Alexander gewinnt im Mittelfeld den Ball, anschl. Überzahlspiel mit Pass auf Abel -->drin
4.20 Tor Roter Stern: Eldar holt sich zweimal den Ball zurück, anschl. auf Tim gespielt -->flach rein
5:10 Chance Zechau: Schuss prallt von der Latte gegen René, dann drüber
5:40 Chance Zechau: Schuss geht drüber
6:00 Chance Zechau: Schuss geht vorbei
7:10 Chance Zechau: Schuss aus 2. Reihe geht vom Pfosten ins Aus
7.50 Tor Zechau: Zuspiel im Mittelfeld zu freistehenden Spieler
8:30 Chance Zechau: Torwart klärt vorm Strafraum rechtzeitig raus
9:10 Chance Zechau: Parade von René
Abpfiff
Abpfiff
4. Spiel: Roter Stern Altenburg – SV Rositz III 1:3
Tore: 0:1 ???, 0:2 ???, 1:2 Linde, 1:3 ???
Das vierte Spiel des Turniers begann für den Roten Stern gegen den SV Rositz III mehr als unglücklich. Beim Anpfiff wurde die RSA-Mannschaft gleich unter Druck gesetzt und verlor auch sofort den Ball. Dadurch ging die Dritte von Rositz schon nach sieben Sekunden in Führung! Drei Minuten später erhöhte Rositz, nachdem Eldar einen ruhenden Ball von der Seitenlinie in die Beine des Gegners schoss. Mit dem Wiederanpfiff kam es zu einem seltenen Novum. Alexander spielte zu Sterne-Keeper René zurück. Er flankte in die gegnerische Hälfte, wo der der Ball dem gegnerischen Torwart durch die Hände flutschte und somit zum Anschlusstreffer ins Tor trudelte. Anschließend wurde das Spiel sehr ruppig mit vielen Duellen im Mittelfeld. Den Schlusspunkt setzte Rositz, nachdem sie einen Abschlag von René an der Mittellinie abfingen. Somit verteilte der Rote Stern wieder zwei Geschenke an den Gegner. Die Schlussphase spielte Rositz dominant zu Ende und ließ dem RSA keine weitere Möglichkeit zu einem erneuten Anschlusstreffer zu.
Highlights:
0:07 Tor Rositz: Anpfiff Roter Stern, Ballverlust und nach 7 Sekunden im Rückstand
1:40 Chance Rositz: starke Parade von René
2:40 Chance Roter Stern: Alexanders Schuss wird pariert
3:30 Tor Rositz: ruhender Ball direkt zum Gegner gespielt, Ball kullert nach Abfangversuch ins Tor
3:50 Tor Roter Stern: bei Wiederanpfiff zurück zum RSA-Torwart gespielt, langer Ball dem Rositz-Keeper durch Hände geflutscht
6:40 Tor Rositz: Abschlag von René abgefangen, Passspiel und ohne zu Überlegen rein
10:00 Chance Rositz: Parade
Chris trommelt seine Jungs zusammen
5. Spiel: SV Spora – Roter Stern Altenburg 0:0
Tore: Fehlanzeige
Das fünfte Partie der Sterne war gleichzeitig auch das letzte Spiel des gesamten Turniers. Aufgrund der Ergebnisse bekam diese Begegnung eine Wichtigkeit zuteil. Der Rote Stern konnte mit einem Sieg noch am Gegner in der Tabelle vorbeiziehen und somit einen Treppchenplatz erreichen. Mit einer Einzelaktion versuchte Alexander als erster sein Glück, jedoch besaß Spora zunächst mehr Spielanteile. Im Laufe der Partie fand sich der Rote Stern immer besser hinein und gewann immer mehr Zweikämpfe. Zur Spielmitte bauten die Sterne so viel Druck auf, dass ein Treffer nur eine Frage der Zeit schien. Diese lief dem Team immer mehr davon. Viele gute Aktionen fanden nicht das Ziel. In der Schlussphase wurde alles versucht, doch am Ende blieb es beim torlosen Remis, der den Sprung auf Platz 3 verwerte. Mit dem Turnierverlauf kann der Rote Stern trotzdem sehr zufrieden sein, denn die gesteckten Ziele wurden erreicht und fast hätte es noch die Kirsche auf der Sahnetorte gegeben.
Highlights:
0:40 Chance Roter Stern: nach Einzelaktion geht Schuss von Alexander drüber
1:20 Chance Spora: Schuss geht am langen Pfosten vorbei
3:10 Chance Roter Stern: Tims Schuss geht drüber
3:45 Chance Spora: der herauslaufende René vereitelt eine Chance außerhalb des Strafraums
4:30 Chance Roter Stern: Schuss von Eldar gehalten
4:50 Chance Roter Stern: Alexander bekommt Etzes Pass nicht um den Torwart gedreht
5:10 Chance Roter Stern: nach einem Doppelpass geht Eldars Schuss vorbei
7:00 Chance Roter Stern: nach einer Ecke wird der hereinlaufende Nico angeschossen
7:10 Chance Spora: nach RSA-Chance gibt es einen Konter den René stark pariert
8:40 Chance Roter Stern: Kunststückchen von Abel mit Schuss – gehalten, Nachschuss Etze geblockt
Abwarten auf die Endabrechnung
Das Roter Stern Team ohne Eldar der schon duschen war
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen