Tore: 1:0 ??? (FE. 19.), 2:0 ??? (45.), 2:1 Cristu (49.), 2:2 Kaiser (70.),
2:3 Schuldt (73.)
Der Rote Stern ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Im Testspiel gegen den LSV Altkirchen gelang auf dem Schmöllner Kunstrasen ein 3:2-Erfolg. Dabei holten die Sterne in einer furiosen zweiten Halbzeit einen 0:2-Pausenrückstand auf. So ein Kraftakt war zuletzt vor 149 Monaten (Nov. 2012) erfolgreich! Wie schon im vorherigen Winter verabredeten sich beide Teams für einen Testkick, um den Winterkalk abzuschütteln. Bei bestem Frühlingswetter spielten beide Mannschaften zu Beginn abwartend. Das Geschehen fand größtenteils im Mittelfeld statt. So hatten die Zuschauer genug Zeit zum Plaudern.
Szene: Matze K mit Nici und Tenne
19. Tor 1:0, Foulelfmeter geht in die Mitte
Die Altkirchner übernahmen im Laufe der ersten Halbzeit etwas mehr das Kommando und versuchten Offensivaktion zu generieren. Nach knapp 20 Minuten befand sich der Gegner im RSA-Strafraum. Beim Versuch den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen traf Pepe den Gegner. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Dieser unerwartete Pfiff riss die RSA-Fans aus den vertieften Gesprächen. Mittig und halbhoch versenkte der Altkirchner Schütze das Leder. Trotz des Tores blieb es eine ereignisarme Halbzeit. Die Sterne kamen nicht in den Strafraum des Gastgebers, weil der letzte entscheidende Pass fehlte oder dieser zu unplatziert war.
45. Tor 2:0, Schuss geht flach ins lange Eck
Die Halbzeitpause rückte immer weiter voran, doch Sekunden vor dem Pfiff kassierten die Sterne einen unverhofften zweiten Gegentreffer. Trainer Chris stellte für die zweiten 45 Minuten um. Das machte sich im RSA-Spiel sofort bemerkbar. In der 50. Minute drang Pepe über die rechte Seite tief in den Strafraum ein und versuchte aus spitzem Winkel einen Torschuss. Dieser ging am Torwart vorbei. Der Verteidiger hinter dem Keeper klärte in den Rückraum. Die sich bietende Chance erahnte Abel. Er reagierte am schnellsten, sodass sein Torschuss aus 12 Meter im 1:2-Anschlusstreffer mündete.
49. Schuss von Pepe aus spitzem Winkel wird in die Mitte geklärt
49. Tor 2:1, Abel trifft per Abstauber
Szene: Abel am Ball
Dieses Tor rüttelte beide Mannschaften auf. Es entwickelte sich ein komplett anderes Spiel gegenüber der ersten Halbzeit. Die Altkirchner versuchten per Distanzschüsse den alten Abstand wieder herzustellen. So wurde eine Möglichkeit über die Latte gelenkt (57.). Ein weiterer Versuch aus der Ferne klatschte an die Latte (62.). Für den Roten Stern probierte es Matze K. mit einem Weitschuss, der vom Torwart pariert wurde (67.).
57. Distanzschuss von Altkirchen wird über die Latte gelenkt
61. René hält einen Altkirchner Schuss fest
62. Lattentreffer von Altkirchen
67. Distanzschuss von Matze K. wird pariert
Eine Minute später wurde eine weitere Möglichkeit von Matze K im Strafraum weggegrätscht. Es folgten zwei Eckbälle für den RSA am Stück. Dabei wurde auch Flos Torschuss geblockt (68.). Der Rote Stern drückte weiter auf das Gaspedal. Im Mittelfeld spielte Max einen Pass zu Käse. Als er am 16er war, hatte der Torwart seinen Kasten bereits verlassen, um Käse am Schuss zu hindern. Mit einem gefühlvollen Heber lupfte er das Leder zum 2:2-Ausgleich über den Hüter hinweg. Der Jubel über den Ausgleich war kaum verklungen, da brannte es wieder im Altkirchner Strafraum.
68. Chance von Flo wird pariert
70. Tor 2:2, Käse mit einem gefühlvollen Heber
Szene: Ball ist drin
Ein langer Ball wurde in den 16er gespielt, sodass der Keeper nur knapp vor dem einschussbereiten Abel an das Leder kam. Die Sterne rissen das Spiel weiter an sich. Eine Minute nach der verpassten Abel-Chance ging der Rote Stern sogar in Führung. Pepe nutzte das Zuspiel von Matze K im Strafraum aus, um mit einem satten Flachschuss ins lange Eck die Partie zu drehen (72.).
72. Keeper ist vor Abel am Ball
73. Tor 2:3, Pepe mit einem satten Schuss ins lange Eck
Szene: knapp drin
Altkirchen hatte nun kaum noch etwas entgegenzusetzen, aber auch bei den Sternen schwanden die Kräfte. Nach 87 Minuten hatte der RSA die endgültige Entscheidung auf dem Fuß. Leider wurde das Überzahlspiel ungenau zu Ende gespielt, sodass der Gegner diesen gefährlichen Angriff vereiteln konnte. Als Pepe mit der letzten Aktion im Spiel aus 16 Metern freistehend verzog, pfiff der Schiedsrichter ab.
88. Chance von Altkirchen wird verteidigt
90. Pepe verzieht freistehend
Aufgrund einer Leistungssteigerung nach der Pause gelang dem Stern mit einem Kraftakt einen Zwei-Tore-Rückstand zu drehen. Das ist keinesfalls der Normalfall, das so etwas gelingt. Zuletzt klappte es am 24.11.2012, als die Sterne einen 1:3-Rückstand gegen Zechau/Kriebitzsch in einen Sieg ummünzten. Dieser Erfolg ist ein großer Motivationsschub für das erste Punktspiel und sollte auch Selbstvertrauen für die Mannschaft bringen. Forza Roter Stern!
Abpfiff: Handshake untereinander
Abpfiff: Gruppenanalyse
Abpfiff: Dank an die mitgereisten Fans
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen