Sonntag, 19. Oktober 2025

8. Spieltag: Weißbach - RSA 2:4 (1:1)

Kreisklassenkampf pur, mit verdientem Sieger

Tore: 1:0 ??? (19.), 1:1 Schüngel (31.), 1:2 Jahn (58.), 2:2 ??? (FE 63.),
2:3 Cristu (81.), 2:4 Opitz (87.)


Vorab die Bilder, der Bericht zum Spiel folgt später.



Szene: Robby im Duell


4. Parade René nach Weißbach-Schuss


5. Faustabwehr


Szene: Antritt Alexander


19. Tor 1:0, schnell ausgeführter Freistoß von der Mittellinie in die Spitze


20. Alexander ärgert sich nach vergebener Großchance


Szene: Max treibt das Spiel an


Szene: Luis sucht seine Mitspieler


31. Tor 1:1, Tom versenkt Max´ abgefälschten Distanzschuss ins lange Eck


Szene: Torjubel


33. Alexanders Freistoß aus ca. 25m geht knapp vorbei


Szene: Foul an Paul


Szene: Abel im Zweikampf


Szene: Alexander beim Passspiel


44. Keeper hält Toms Schuss aus spitzem Winkel, Tim R. steht zum Abstauben bereit


Szene: die Sterne in der Vorwärtsbewegung


50. Weißbach schießt aussichtsreich neben das Tor


53. Tor von Tim R. mit einem Torpedoschuss unter die Latte - angeblich Abseits


58. Tor 1:2, Alexander (nicht im Bild) trifft von der rechten Außenbahn ins lange Ecke


Szene: Jubeltraube um Alexander


63. Tor 2:2, Foulelfmeter sicher versenkt - unberechtigter Strafstoß!


66. Megachance von Weißbach freistehend voreigeschossen


Szene: Abel am Ball


72. Parade von René, Ball über Latte gelenkt


76. Chance von Tim R. nach Robbys Freistoß


81. Schuss von Tom (rechts) wird pariert


81. auch Nicis Nachschuss aus der Distanz findet nicht das Ziel


82. Alexander sieht Abel


82. Abel startet durch und scheitert im Strafraum am Keeper


82. Tor 2:3, den parierten Ball kann Abel im Nachsetzen unterbringen


Szene: eine Fanspionagedrohne war im Einsatz


87.Tor 2:4, Luis lässt bei einem langen Abschlag dem Torwart keine Chance


Szene: Spielentscheidung


Szene: Jubel der RSA-Mannschaft mit den Fans

Montag, 13. Oktober 2025

7. Spieltag: RSA - Altkirchen 3:1 (0:0)

Enge Kiste, Spannung bis zum Schluss

Tore: 0:1 ??? (57.), 1:1 ??? (ET 60.), 2:1 Schüngel (83.), 3:1 Selke (89.)

Der Rote Stern erkämpfte sich an diesem Wochenende den zweiten Saisonsieg. Beim 3:1-Heimsieg gegen den LSV Altkirchen fielen die entscheidenden Treffer allerdings erst in der Schlussphase. Erstmals seit der Saison 2006/2007 gab es wieder ein Punktspiel gegen die erste Mannschaft des kleinen Landsportvereins. Beide Teams liegen in der Tabelle nah beieinander, sodass es keinen Favoriten gab.



Trotz des gut aufgestellten Kaders war der Erfolg keinesfalls ein Selbstläufer, denn die Gäste waren in der ersten Halbzeit sogar die bessere Mannschaft. René verhinderte mit einer starken Parade den Rückstand. Von den Sternen kam offensiv sehr wenig. Einzig eine Kopfballchance durch Lukas brachte Gefahr für Altkirchen.





Die gezeigte Leistung entsprach nicht dem Anspruch des Trainers, sodass er in der Halbzeit umstellte. Diese Umstellungen zeigten zu Beginn nicht die erhoffte Verbesserung. Im Gegenteil, Altkirchen ging sogar in Führung. Ein Freistoß von der rechten Seite wurde in den Strafraum getreten und anschließend in die Maschen befördert (57.). Jetzt wachte der Rote Stern plötzlich auf und fand den Gang zum Hochschalten. Robert zog auf der rechten Seite an und passte in den Straftraum. Im 16er wollte ein LSV-Spieler das Zuspiel verhindern und grätschte in den Ball. Besser hätte ein RSA-Stürmer das Leder nicht rein machen können (60.). Dieses klassische Eigentor rüttelte den Roten Stern endgültig auf. Endlich wurde Fußball gespielt mit teilweise tollen Kombinationen. In der Schlussviertelstunde nutzte der RSA seine bessere Fitness und drückte die Gäste in die eigene Hälfte. In der 83. spielte Robert auf der linken Seite einen langen Einwurf auf Tom. Er lief bis zur Grundlinie, dribbelte sich in den Strafraum hinein und traf zur vielumjubelten Führung. In der Folgezeit verteidigten die Sterne den knappen Vorsprung sicher. Robby machte in der Schlussminute endgültig den Deckel auf den Heimsieg drauf. Wieder war an diesem Treffer Robert beteiligt, der zuvor lang auf den zweiten Pfosten spielte.



Dieser Arbeitssieg ist für die Mannschaft für die weitere Saison enorm wichtig, vor allem weil sich das Team Langezeit schwer tat den Gegner zu knacken. Nächste Woche geht es zur routinierten Mannschaft nach Weißbach. Dort müssen die Sterne hellwach sein um etwas Zählbares mitzunehmen. Forza Roter Stern!

Freitag, 26. September 2025

+++ Spiel fällt AUS +++ Spiel fällt AUS +++

Die Partie in Rositz wurde gaaanz kurzfristig abgesagt! Die Stadt Rositz hat den Platz gesperrt, vielleicht ist der aktuelle Dauerregen daran schuld. Ein Nachholetermin steht noch nicht fest, Forza Roter Stern!

Sonntag, 21. September 2025

Übergabe neuer Trainingsanzüge

Wir sagen Danke! Dank unseres neuen Sponsors Michael Kiss und der dvag.de bekommen unsere Schützlinge neue Trainingsanzüge! Die Übergabe an die Mannschaft erfolgte am Mittwoch bei einer Trainingseinheit. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.


Übergabe beim Training

Montag, 15. September 2025

5. Spieltag: RSA - Gößnitz/Zehma II 2:4 (1:3)

Leider verdient, Leistung nicht abgerufen!

Tore: 0:1 ??? (3.), 0:2 ??? (22.), 1:2 Jahn (27.), 1:3 ??? (FE 38.),
1:4 ??? (68.), 2:4 Cristu (85.)

Vorkommnis: Gelb/Rot Jahn (RSA 45.)

Dieser Spieltag lief für den Roten Stern nicht so wie angestrebt. Die routinierten Gäste des Reserveteams Gößnitz/Zehma zeigten den jungen Sternen die Grenzen auf und gewannen am Ende deutlich mit 4:2! Die Sterne herholten sich dabei vom ganz schnellen Rückstand nicht. Die RSA-Fans konnten dennoch jubeln, als Alexander und Abel trafen. Doch zum Leidwesen des Roten Sterns wurde Alexander per ungerechtfertigte Gelb/Rote-Karte zusätzlich geschwächt.


Szene: Torschuss schauen alle hinterher


22. Zehma fängt den Ball ab, Solo ab dem eigenen Strafraum


22. das Solo können die Sterne nicht stoppen


22. Tor 0:2, Solo und frei vor René - drin

Die Sterne hatten sich für diesen Spieltag viel vorgenommen, doch die kalte Dusche folgte schon nach vier Minuten. Nach einem Eckball der Gäste geriet der RSA frühzeitig in Rückstand. Der Ball wurde zwar geklärt, doch Gößnitz/Zehma köpfte das Leder zurück in den Strafraum. Ein Mitspieler beförderte es schlussendlich über die Linie. Es dauerte fast 20 Minuten, bis der

Montag, 8. September 2025

4. Spieltag: Lucka - RSA 5:2 (1:2)

Zur Halbzeit lag eine Sensation lag in der Luft!

Tore: 0:1 Opitz (4.), 1:1 ??? (14.), 1:2 Jahn (27.), 2:2 ??? (52.),
3:2 ??? (66.), 4:2 ??? (FE 83.), 5:2 ??? (91.)

Der Rote Stern reiste selbstbewusst zum FSV Lucka, schließlich gab es einen starken Saisonauftakt von drei ungeschlagenen Spielen. Dies gab es letztmals 15/16, damals noch in der 2. Kreisklasse. In der 1. Kreisklasse gelang so ein Start zuletzt 05/06. Nach einer beherzten Vorstellung und der daraus resultierenden 2:1-Pausenführung (Alexander und Premierentreffer Luis) riss trotzdem die Serie. Am Ende gab es beim Favoriten eine zu deutliche 2:5-Pleite. Besonders in der zweiten Hälfte bezahlte die junge RSA-Truppe Lehrgeld, aber ist dafür um eine Erfahrung reicher.


Szene: Alexander, Matze K. und Minh schauen zurück


11. Lucka-Schuss geht an den angelegten Arm von Matze K


13. satter Schuss mit Parade René

An diesem vierten Spieltag hatte Trainer Chris wieder fast die gleiche Mannschaft am Start wie beim überraschenden Punktgewinn in der Vorwoche. Der Rote Stern begann frech. Seine Fans putzten noch am Objektiv, da führten sie schon die Sterne. In seinem zweiten Spiel beförderte Neuzugang

Dienstag, 2. September 2025

Ein Stern für die "Elf der Woche"!

Abwehrspieler und Premierentorschütze Robert gelang erstmals für den RSA der Sprung in die fupa.de "Elf der Woche". Ein Dank geht raus an die disziplinierte, geschlossene Mannschaftsleistung, Forza Roter Stern!

Sonntag, 31. August 2025

3. Spieltag: RSA - Windischleuba 1:1 (0:0)

Stark! Dem Absteiger einen Punkt abgerungen!

Tore: 1:0 Rost (64.), 1:1 ??? (68.)
Vorkommnis: Gelb/Rot Windischleuba (75.)

Am 3. Spieltag reiste der Kreisligaabsteiger TSV Windischleuba zu den Sternen. Diese Partie galt als echte Standortbestimmung für die noch junge Saison. Als Absteiger ist der Gast schließlich auch erster Anwärter auf den direkten Wiederaufstieg. Der Rote Stern knüpfte an die Leistungen der Vorwochen an und überraschte abermals mit einem leistungsgerechtes Unentschieden. In der zweiten Halbzeit glich der TSV kurz nach der RSA-Führung zum 1:1-Endstand aus. Die Schlussviertelstunde bestritt Windischleuba infolge einer Gelb/Roten-Karte sogar in Unterzahl. In dieser Phase besaßen beide Teams auch Möglichkeiten zum Siegtreffer.


Szene: manchmal kommt es nicht auf die Größe an


Szene: Alexander haut sich in jeden Ball


Szene: Kopfball Tom


Szene: Robby im Kopfballduell

Trainer Chris konnte zu dieser Partie aus den Vollen schöpfen. Gleich 19 Spieler standen zur Verfügung und mit Abel, Max und Tim U. fehlten nur drei Kicker aus dem Stammkader. Neben Paul stand mit Luis erstmals das zweite „Eigengewächs“ auf dem Platz, deren Väter Gründungsmitglieder waren. Der Rote Stern