Tore: 0:1 ??? (18.), 0:2 ??? (38.), 0:3 ??? (HE 62.), 1:3 Tenne (67.), 1:4 ??? (81.), 2:4 Chicken (83.)
Unsere Zweite stand zum zweiten Mal in Folge im Achtelfinale des Kreispokals Altenburg. Diesmal bekam unsere Mannschaft die in der 2. Kreisklasse spielt einen Kreisligisten zugelost. Das Pokalhammerlos blieb dem Stern erspart und brachte mit dem SV Blau Weiß Zechau-Kiebitzsch eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller der Liga auf unseren Kunstrasen. Die Partie fing sofort flott an und beide schenkten sich nichts im Mittelfeld. Unsere Abwehr stand recht gut und so fand nur ein kleiner Schuss (6.) die Richtung auf Speckys Tor. Die erste Gefahr im Strafraum von Zechau fand durch einen Freistoß statt (11.) den Chris aber weit neben das Tor trat. In der eigenen Spielhälfte kam der Gast in Ballbesitz und ein langer Pass in die Spitze nutzte Zechau gnadenlos zur überraschenden Führung.


Der Rote Stern II versteckte sich nicht, nur die Durchschlagkraft in der Offensive fehlte. Dennoch hatte der Gäste Torwart ein bisschen Bewegung (21., 23.). Nach 25 Minuten verfehlte Chris mit einem weiteren Freistoß das Tor um knapp einem Meter, doch man näherte sich weiter an. Nachdem Zechau auch einen Freistoß über das Tor beförderte (27.) durfte unsererseits Maik diesmal einen Freistoß aus ca.25m ausführen (33.). Mit den Fingerspitzen konnte der Torwart den Ball über die Latte lenken. Das war die beste Stern Möglichkeit bisher im Spiel.


Die Zweite besaß mehr Spielanteile ein Klassenunterschied war zu keinem Zeitpunkt zu sehen. Nachdem unsere Chancen in der 34. und 36. verpufften war der Kreisligist mal wieder am Zug. Ein Missverständnis zwischen Chris und Specky bescherte Zechau eine Ecke. Der getretene Ball wurde per Kopfball auf das Tor gezielt. Der recht harmlose Ball flutschte Marcel unter dem Stollen hindurch ins Tor.


Unglaublich zwei Schüsse aufs Tor macht zwei Gegentore. Diese Effektivität kennt man sonst nur von Gegnern der Ersten. Jetzt verflachte das Spiel, bis zur Pause tat sich nichts gefährliches mehr.

Der Gast kam besser aus der Kabine, mehrfach musste Specky in größter Not retten und zeichnete sich mit zahlreichen tollen Paraden aus (51.,52.,57.). Die Schüsse unsererseits (55.,56.) waren leichte Beute für den Keeper.


Als knapp über eine Stunde gespielt war kam es zur einzigen aber schwerwiegenden Fehlentscheidung des Spiels. Torsten bekam im Strafraum den Ball vom Gegner aufs Gesicht gespielt, um sich davor zu schützen SOLL er die Hand benutzt haben. Den darauffolgenden Schuss parierte Specky und der Schiedsrichter zeigte auf Eckball. Der diesmal mitwirkende Linienrichter wedelte aber mit der Fahne und zitierte den Schiri zu sich, er ließ sich bequatschen und zeigte auf den Punkt. Das darausfolgende Tor (62.) zerstörte alle kleinen Hoffungen auf eine Pokalüberraschung.


Doch die Zweite steckte nicht auf und markierte nur 5 Minuten später das verdiente Tor. Der Torwart verschätzte sich bei einem Schuss und lag bereits geschlagen am 16er. Tenne drückte den Ball mit vollem Körpereinsatz über die Linie. Als nur kurze Zeit später Alex sich auf der Außenbahn durchsetzte und auf das Tor zulief scheiterte er am Pfosten. Bei einem weiteren Treffer zum Anschluss wäre der Favorit bestimmt noch mal ins schwanken gekommen.


Es war ein Duell auf Augenhöhen und nachdem beide Teams weitere Möglichkeiten liegen ließ erwies sich Zechau als abgebrühter.


Abermals ein Ballgewinn in der eigenen Hälfte folgte wiederum ein langer Pass in die Spitze. Unsere Verteidiger kamen nicht hinterher sodass der Zechauer allein auf Specky zulief und ihm keine Abwehrchance ließ. Doch die Reaktion des Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten und Chicken erzielte, unter dem Jubel einer enttäuschenden Kulisse, mit dem KOPF einen weiteren Treffer für den Roten Stern.


In der Schlussphase hatte jede Mannschaft noch eine gute Chance gehabt die jeweils vergeben wurde. Dann pfiff der Schiri pünktlich die faire Pokalpartie ab.


Die Mannschaft hat sich gut verkauft und bot dem Kreisligisten Paroli, nur der Gast war einfach abgezockter mit der Chancenverwertung. Somit ist das Jahr 2011 beendet, bis es wieder losgeht ist nun reichlich Zeit um fleißig zu trainieren um an der Spitze der Tabelle dran zu bleiben. Die Erste muss sich strecken um nicht weiter abzufallen, denn heute hätte man RSA II gut auch als RSA I verkaufen können. Ob das nun ein Kompliment ist oder nicht kann jeder sehen wie er will.

Also Leute, noch frohe Weinachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen