Tore: 1:0 Künzel (3.), 1:1 ??? (7.), 2:1 Staab (10.), 3:1 Künzel (14.),
4:1 Künzel (16.) 5:1 Dähn (23.), 6:1 Künzel (28.), 7:1 Dähn (34.),
7:1 ??? (39.), 8:2 Pohl (50. FE), 8:3 ??? (55.), 9:3 Kliesch (61.),
10:3 Kaiser (76. HE), 11:3 Dähn (81.), 12:3 Kaiser (87.),
13:3 Hänchen (88.)
Der Rote Stern Altenburg hat das wiederbelebte Stadtderby gegen Motor Altenburg II gewonnen. Fans des RSA von den Stadtrivalen Lok, Einheit und eben Motor wollten sich die Partie nicht entgehen lassen und so bekamen die ca. 60 Zuschauer satte 16 Tore zu sehen. Diese teilten sich in 13 für die Sterne und 3 für Motor auf.

2. Schuss von Dennis

3. Tor 1:0, Jonas trifft mit Hilfe der Unterlatte

7. Tor 1:1, Motor setzte sich über rechts durch

9. Schuss von Jonas klatscht ans Aluminium
Den ersten Schuss gab Dennis ab. Leider verletzte er sich Sekunden später und musste ausgewechselt werden (2.). Den Torreigen eröffnete RSA-Neuzugang Jonas schon nach drei Minuten. Die Führung egalisierte Motor postwendend (7.), auf der rechten Seite brach
ein Motor-Spieler durch. Ein weiterer Schuss von Jonas klatsche an die Latte (9.). Danach gab es gleich drei Tore für die Sterne nach jeweils einer Ecke. Einmal RSA-Neuzugang Stabi mithilfe von Motor (2:1) in der 10. Minute, dann köpfte Jonas zweimal ein (14. u. 16.). Als Eckentreter konnte sich zweimal Tenne und einmal Basti den Assistpunkt abholen.

10. Tor 2:1, Stabi machts mit Hilfe eines Motor-Spielers nach Tenne-Ecke

drin

14. Tor 3:1, Jonas per Kopfball nach einer Basti-Ecke

drin

16. Tor 4:1, Jonas per Kopfball nach einer Tenne-Ecke

23. Tor 5:1, Tenne trifft nach Zuspiel von Basti
Tenne traf schließlich selbst nach tollem Zuspiel von Basti (23.) und abermals Jonas (6:1), diesmal ins lange Eck, machte schon nach einer halben Stunde das halbe Dutzend voll. Tenne war zum 7:1 wieder zur Stelle, ehe Motor etwas Kosmetik betreiben konnte, dabei standen die RSA-Spieler Spalier, als ein Motor-Spieler über den kompletten Platz laufen konnte (7:2).

28. Tor 6:1, Jonas trifft ins lange Eck nach einem Abschlag von Specky

30. Schuss von Tenne aus kurzer Distanz gehalten

34. Tor 7:1, Tenne

39. Alex wird umspielt

39. Tor 7:2, Motor lässt Specky anschließend keine Chance

Halbzeit, Tipps von Torwart zu Torwart
Nach dem Seitenwechsel traf Käse, doch sein Treffer wurde zurückgenommen, da vorher Nafti gefoult hatte. Trotzdem folgte Tor Nummer Acht schon in der 50. Minute durch einen Strafstoß von Pohli, nachdem Alex gefoult wurde. Motor verkürzte den Rückstand kurzzeitig durch einen Sonntagsschuss von der Mittellinie (55.) zum 8:3. Nach einer Stunde markierte der Kurze mit einem Distanzschuss aus gut 25 Metern das 9:3.

47. kein Tor! Käse traf nach Tenne Zuspiel, vorher Foul von Nafti

49. Foul an Alex im Strafraum

50. Tor 8:2, Pohli verwandelt den Elfmeter links hoch

52. Schuss von Tenne geht drüber

Szene mit Pohli

55. Tor 8:3, Motor trifft mit einem Schuss von der Mittellinie

Szene mit Moppel

61. Tor 9:3, der Kurze (nicht im Bild) trifft aus der Distanz

64. der Kurze scheitert im 1-zu-1 Duell mit dem Keeper

64. den zweiten Ball von Moppel hält der Torwart

74. Schuss von Basti geht drüber
Anschließend vergingen 15 Minuten ohne weitere Treffer, aber dennoch mit reichlichen Torabschlüssen. Bei einem Schuss von Nafti war eine Motor-Hand im Spiel und so gab es einen weiteren Elfmeter. Diesmal schnappte sich Käse den Ball und versenkte das Leder mithilfe des rechten Innenpfostens zum 10:3 (75.). Tenne markierte in Minute 81 seinen dritten Treffer nach Zuspiel von Moppel (11:3) der sich über rechts durchsetzte.

75. Handspiel von Motor nach einem Schuss von Nafti

76. Tor 10:3, Käse trifft beim Elfmeter dank Innenpfosten

78. Fußparade vom Motor-Keeper

81. Tor 11:3, Tenne trifft nach einem Moppel Zuspiel

87. Tor 12:3, Käse trifft nach einem Pass von Basti
Basti legte in der 87. auf Käse ab und so stand es 12:3. Den Schlusspunkt in der torreichsten Partie, die jemals mit Beteiligung der Roten Sterne stattfand, setzte Moppel, als er aus 5 Metern das Leder nur noch einschieben musste (88.) nachdem Tenne im Strafraum für ihn ablegte. Motor spielte die gesamte Spielzeit in Unterzahl und daher sollte man das Ergebnis nicht überbewerten, da auch noch in allen RSA-Mannschaftsteilen Luft nach oben ist. Forza Roter Stern

88. Matze treibt den Ball nach vorn

88. nach dem Matze Zuspiel passt Tenne quer zu Moppel in den 5er

88. Tor 13:3, Moppel verwertet das Zuspiel

89. Moppel kommt beim Angriff nicht am Keeper vorbei

Abpfiff
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen