Tore: 0:1 Opitz (4.), 1:1 ??? (14.), 1:2 Jahn (27.), 2:2 ??? (52.),
3:2 ??? (66.), 4:2 ??? (FE 83.), 5:2 ??? (91.)
Der Rote Stern reiste selbstbewusst zum FSV Lucka, schließlich gab es einen starken Saisonauftakt von drei ungeschlagenen Spielen. Dies gab es letztmals 15/16, damals noch in der 2. Kreisklasse. In der 1. Kreisklasse gelang so ein Start zuletzt 05/06. Nach einer beherzten Vorstellung und der daraus resultierenden 2:1-Pausenführung (Alexander und Premierentreffer Luis) riss trotzdem die Serie. Am Ende gab es beim Favoriten eine zu deutliche 2:5-Pleite. Besonders in der zweiten Hälfte bezahlte die junge RSA-Truppe Lehrgeld, aber ist dafür um eine Erfahrung reicher.
Szene: Alexander, Matze K. und Minh schauen zurück
11. Lucka-Schuss geht an den angelegten Arm von Matze K
13. satter Schuss mit Parade René
An diesem vierten Spieltag hatte Trainer Chris wieder fast die gleiche Mannschaft am Start wie beim überraschenden Punktgewinn in der Vorwoche. Der Rote Stern begann frech. Seine Fans putzten noch am Objektiv, da führten sie schon die Sterne. In seinem zweiten Spiel beförderte Neuzugang Luis den Ball in die Maschen. Zuvor luchste er dem Gegner den Ball ab und bei seinem Schuss aufs kurze Eck erwischte er den Hüter auf dem falschen Fuß. Somit schaffte er etwas Historisches, denn durch seinen Treffer trug er sich in die Torschützenlisten des Vereins ein, genauso wie sein Vater in seiner aktiven RSA-Laufbahn.
14. Tor 1:1, Lucka-Schuss von Nr.6 geht hoch in den Winkel
Szene: Nico will an den Ball
Szene: Matze K klärt
Der Gastgeber zeigte sich nicht schockiert. In der 13. parierte René einen satten Lucka-Schuss. Kurz darauf brannte es wieder im Strafraum. Das Leder konnte mit Mühe verteidigt werden. Keine Minute später sorgte der FSV durch einen unhaltbaren Schuss in den oberen Winkel aus sieben Metern für den Ausgleich (14.). Kurz darauf hielt René einen hohen Schuss fest, dann wurde es etwas ruhiger. Gerade, als der Mann mit dem Klingelbeutel kam, fiel die erneute Führung für den Roten Stern. Zuerst parierte der FSV-Schlussmann Alexanders Schuss. Der Ball landete wieder vor seinen Füßen und im Nachsetzen war er drin (28.).
32. nach Foul von Matze K gibts Gelb
35. René mit einer Parade im Duell
36. RSA-Mauer - gute Freunde
36. Freistoß mit aller Kraft vorm Tor verteidigt
Keine drei Minuten später zog der RSA erneut einen Angriff auf. Aus guter Position segelte der Versuch von Tim R. über den Kasten. Der Gastgeber versuchte sein Glück mit hohen, langen Bällen, die die RSA-Abwehr gut verteidigen konnte. Nur über Standardsituationen waren die Hausherren gefährlich. Auf der anderen Seite zog der Rote Stern ein Überzahlspiel auf (37.). Leider wurde dieser Konter schlampig zu Ende gespielt, sodass der Torwart diese gefährliche Situation entschärfen konnte.
37. Sterne-Konter pariert
Szene: Tom schüttelt den Verfolger ab
Szene: Halbzeitbesprechung
In der Halbzeitpause schwörte der RSA-Trainer die Mannschaft noch einmal ein. Zu diesem Zeitpunkt schien ein Punktgewinn möglich, denn die Partie war ausgeglichen. Sofort nach Wiederbeginn besaß der Rote Stern eine gute Möglichkeit, die Führung auszubauen. Tom spielte einen Ball in den Lauf von Tim R., doch der Keeper kam zuerst an das Leder. In der 50. parierte René einen FSV-Schuss. Die Sterne bekamen die Kugel nicht entschärft, sodass Lucka zum Nachschuss kam. Auch diesen zweiten Versuch parierte der RSA-Hüter. Diesmal landete der Ball hinter seinem Rücken im 5-Meter-Raum. Dort standen ausgerechnet drei Luckaer frei, sodass der Treffer nur noch Formsache war - 2:2.
46. Tim R. kommt nach Toms Zuspiel zu spät
52. aus Nahdistanz pariert René
52. auch den Nachschuss wehrt René ab...
52. Tor 2:2, aus Nahdistanz (Nr.6) wird der parierte Ball abgestaubt
Fortan bekam der Rote Stern kaum noch Zugriff auf die Partie. Die Hausherren dominierten und ließen die Sterne nicht mehr zur Entfaltung kommen. RSA-Angriffe bekamen Seltenheitswert und wurden vorm Tor zu unpräzise gespielt. In der 64. spielte Robby einen langen Ball auf Luis. Dieser lief fast bis zur Grundlinie. Anschließend versuchte er in den Rückraum zu Tom zu passen. Der Keeper war aufmerksam und entschärfte diese Situation.
Szene: Alexander beim Angriff
64. RSA-Angriff, Zuspiel von Luis auf Tom fängt der Keeper ab
66. Tor 3:2, direkter Freistosstreffer (von ganz links), René sieht dabei unglücklich aus
Zwei Minuten später gab es ein taktisches RSA-Foul im Mittelfeld. Der weitgetretene Freistoß wurde länger und länger, bis er im Netz landete. Hierbei sah René nicht gut aus, da er sich verschätzte. Die erstmalige Führung des Gastgebers hätte in der 72. ausgebaut werden müssen. Bei einem Konter lief ein FSV-Spieler allein auf den RSA-Keeper zu. René verhinderte mit einer sehr starken Parade einen höheren Rückstand.
68. Angriff der Sterne wird unterbunden
72. starke Parade im 1:1-Duell
73. Chance von Tim R wird verteidigt
Nach 78 Minuten bekamen die über 20 RSA-Fans einen Schreck, als ein Schuss hinter dem RSA-Gehäuse durchrauschte. Der Sterne-Torwart hatte bei diesem Schuss schön die kurze Ecke zugemacht. Zeule fabrizierte fünf Minuten später ein Foul im Strafraum. Lucka nahm dieses Geschenk dankbar an und versenkte den fälligen Elfmeter zur 4:2-Vorentscheidung. Bei der letzten RSA-Möglichkeit behinderten sich gleich drei Spieler beim Torschussversuch (86.). In der Nachspielzeit markierte der FSV Lucka den Endstand. Über die linke Seite wurde die RSA-Mannschaft überlaufen. Beim Pass in den 5-Meter-Raum musste der Sekunden zuvor eingewechselte Spieler nur noch die Fußspitze zum 5:2 hinhalten.
82. Foul von Zeule im Strafraum bringt einen Elfmeter
83. Tor 4:2, Elfmeter versenkt (Torschütze verdeckt), René in richtiger Ecke
91. Tor 5:2, Konter über links, Pass in den 5er, Nr.17 mit erstem Ballkontakt rein
91. Endstand steht fest
Am Ende ist die Pleite für die Sterne zu hoch ausgefallen. Der FSV-Sieg ging aufgrund der dominanten zweiten Hälfte allerdings in Ordnung. Aber immerhin wurde der Favorit eine Halbzeit lang vor Herausforderungen gestellt, sodass es kein Spaziergang wurde. Jetzt ist zwar die ungeschlagene Serie vorerst beendet, doch nächste Woche haben wir gegen Gößnitz/Zehma II die Chance eine neue zu starten. Das Ergebnis haut uns nicht um. Jetzt heißt es aus dem Spiel zu lernen, um stärker zurück zu kommen. Forza Roter Stern!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen