Montag, 15. September 2025

5. Spieltag: RSA - Gößnitz/Zehma II 2:4 (1:3)

Leider verdient, Leistung nicht abgerufen!

Tore: 0:1 ??? (3.), 0:2 ??? (22.), 1:2 Jahn (27.), 1:3 ??? (FE 38.),
1:4 ??? (68.), 2:4 Cristu (85.)

Vorkommnis: Gelb/Rot Jahn (RSA 45.)

Dieser Spieltag lief für den Roten Stern nicht so wie angestrebt. Die routinierten Gäste des Reserveteams Gößnitz/Zehma zeigten den jungen Sternen die Grenzen auf und gewannen am Ende deutlich mit 4:2! Die Sterne herholten sich dabei vom ganz schnellen Rückstand nicht. Die RSA-Fans konnten dennoch jubeln, als Alexander und Abel trafen. Doch zum Leidwesen des Roten Sterns wurde Alexander per ungerechtfertigte Gelb/Rote-Karte zusätzlich geschwächt.


Szene: Torschuss schauen alle hinterher


22. Zehma fängt den Ball ab, Solo ab dem eigenen Strafraum


22. das Solo können die Sterne nicht stoppen


22. Tor 0:2, Solo und frei vor René - drin

Die Sterne hatten sich für diesen Spieltag viel vorgenommen, doch die kalte Dusche folgte schon nach vier Minuten. Nach einem Eckball der Gäste geriet der RSA frühzeitig in Rückstand. Der Ball wurde zwar geklärt, doch Gößnitz/Zehma köpfte das Leder zurück in den Strafraum. Ein Mitspieler beförderte es schlussendlich über die Linie. Es dauerte fast 20 Minuten, bis der RSA besser ins Spiel kam. Als die Sterne in der 22. einen Angriff über die rechte Seite aufzogen, kam es zum verhängnisvollen Ballverlust. Eine Hereingabe von Minh wurde im Strafraum abgefangen. Der Gästespieler lief anschließend über das gesamte Spielfeld und netzte im RSA-Strafraum freistehend vor René ein. Die Sterne erkannten diese brenzlige Situation zu spät, sodass sie dieses Solo nicht mehr stören konnten (0:2).


24. Schuss von Robby abgegrätscht


24. Schuss von Matze K geht drüber

Nach diesem weiteren Rückschlag berappelte sich der Rote Stern. Die Jungs spielten plötzlich Fußball und erarbeiteten sich Chancen. Eine gute Möglichkeit durch Robby wurde in letzter Sekunde abgegrätscht. Ein Freistoß von Matze K. am 16er ging knapp drüber. Diese verstärkten Angriffsbemühungen wurden in der 27. belohnt. René macht das Spiel mit einem kurzen Pass zu Jemal schnell. Unser Verteidiger schickte Luis auf Reisen. Auf der Außenbahn spielte er in den Strafraum zu Alexander, der zum 1:2-Anschluss traf. So einfach kann Fußball gehen, wenn die Pässe funktionieren.


Szene: Zuschauer


Szene: Matze K an der Eckfahne


Szene: Robby im Zweikampf

Als die Sterne auf den Ausgleich drängten, bekam der Gast einen Elfmeter zugesprochen (38.). Zuvor hatte Matze K. den Angreifer abgeräumt. Nachdem der Gast vom Punkt zum 3:1 traf, gab es vom Roten Stern Proteste. Bei der Ausführung des Strafstoßes wurde Minh rüde zu Fall gebracht, doch der Schiedsrichter hatte nur Augen für den Keeper und nicht für das Geschehen auf dem Platz. So wurde der Elfmeter nicht wiederholt. Der Schiedsrichter stand in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit wieder im Mittelpunkt. Alexanders Angriff wurde mitten in seiner Schussbewegung vom Schiri wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen. Alexander traf trotzdem ins Tor, weil er den Angriff zu Ende spielte. Zum Entsetzen aller bekam der bereits verwarnte RSA-Spieler die Ampelkarte. Der Unparteiische sah darin ein Ballwegschlagen. Niemand auf dem Platz konnte diesen Platzverweis nachvollziehen. Es drängte sich eher der Eindruck auf, dass er ihn vom Platz haben wollte.


66. Zehma-Schuss geht hinters Tor


67. Zehma-Eckball geht übers Tor


68. Tor 1:4, Ball abgefangen und in der zweite Welle vollendet

Für die zweite Hälfte musste Chris dementsprechend umbauen. Der wieder genesene Abel ersetzte Minh im Spiel und Martin kam für Tim R. zu seinem Saisondebüt. Die Gäste agierten weiter mit hohen, langen Bälle zu ihrem Stürmer in die Spitze. Diese Spielzüge sorgten stets für Gefahr und brachten die RSA-Abwehr immer in Bedrängnis. Ein Schuss der Gäste konnte Matze K. aus dem Strafraum schlagen. Gößnitz/Zehma fing den Ball ab und drang bis in den 16er ein (68.). Der anschließende Schuss zum 4:1 war die endgültige Entscheidung zugunsten der Spielgemeinschaft.


71. Schuss Robby wird zum Eckball gelenkt


72. Torschuss verhindern Matze K und René


Szene: Martin am Ball


75. RSA-Torschuss - Tom war frei und ärgert sich

Der Rote Stern wollte sich allerdings nicht abschließen lassen und versuchte trotz des deutlichen Rückstands eigene Akzente zu setzen. Robbys Möglichkeit wurde in höchster Not zur Ecke geklärt (71.). Bei einem RSA-Angriff wurde in der 75. der besser positionierte Tom übersehen, sodass ein Schuss vorbeiging. Abel probierte es nach 79 Minuten mit einem Distanzschuss.


78. Zehma-Schuss geht frei drüber


79. Flachschuss von Abel wird gehalten


Szene: Jemal beim Einwurf

Fünf Minuten vor Schluss gelang dem Roten Stern schließlich die Ergebniskosmetik. Über die Außenbahn machte Martin das Spiel schnell. Auf Höhe des Strafraums verschleppte er allerdings das Tempo, sodass seine Mitspieler aufrücken konnten. Der eingewechselte Etze bekam Martins Zuspiel im 16er. Er konnte den Ball behaupten und legte für Abel ab. Er dribbelte im Strafraum an einigen Gegenspielern vorbei und ließ den Torwart für sein erstes Saisontor aussteigen (2:4). In den Schlussminuten stand Jemal zweimal durch Abwehraktionen im Brennpunkt. Nachdem sich die Gemüter abgekühlt hatten, pfiff der Schiedsrichter ab.


85. Tor 2:4, Abel umkurvt den Keeper nach Etze Zuspiel im Strafraum


86. René hölt einen Freistoß


90. Jemal rettet in höchster Not

Trotz der Pleite zeigten die Sterne nach der Pause ein starkes, kämpferisches Spiel. Sicherlich hat man sich vor der Partie etwas mehr ausgerechnet, aber immerhin wurde in der 2. HZ trotz Unterzahl ein Remis erreicht. Wir werden aus diesem Spiel lernen und die richtigen Schlüsse ziehen. Jetzt ist eine Woche spielfrei, dann geht es zur Dritten nach Rositz. Dieses Team hat bislang noch keine Niederlage in dieser Saison kassiert. Die Sterne haben nichts zu verlieren und können vielleicht überraschen. Forza Roter Stern!


Abpfiff: Abel und Martin im Schlussgespräch


Abpfiff: Trotz Pleite gut lachen


Abpfiff: Schlussapplaus

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen