Tore: 0:1 ??? (57.), 1:1 ??? (ET 60.), 2:1 Schüngel (83.), 3:1 Selke (89.)
Der Rote Stern erkämpfte sich an diesem Wochenende den zweiten Saisonsieg. Beim 3:1-Heimsieg gegen den LSV Altkirchen fielen die entscheidenden Treffer allerdings erst in der Schlussphase. Erstmals seit der Saison 2006/2007 gab es wieder ein Punktspiel gegen die erste Mannschaft des kleinen Landsportvereins. Beide Teams liegen in der Tabelle nah beieinander, sodass es keinen Favoriten gab.

Trotz des gut aufgestellten Kaders war der Erfolg keinesfalls ein Selbstläufer, denn die Gäste waren in der ersten Halbzeit sogar die bessere Mannschaft. René verhinderte mit einer starken Parade den Rückstand. Von den Sternen kam offensiv sehr wenig. Einzig eine Kopfballchance durch Lukas brachte Gefahr für Altkirchen.


Die gezeigte Leistung entsprach nicht dem Anspruch des Trainers, sodass er in der Halbzeit umstellte. Diese Umstellungen zeigten zu Beginn nicht die erhoffte Verbesserung. Im Gegenteil, Altkirchen ging sogar in Führung. Ein Freistoß von der rechten Seite wurde in den Strafraum getreten und anschließend in die Maschen befördert (57.). Jetzt wachte der Rote Stern plötzlich auf und fand den Gang zum Hochschalten. Robert zog auf der rechten Seite an und passte in den Straftraum. Im 16er wollte ein LSV-Spieler das Zuspiel verhindern und grätschte in den Ball. Besser hätte ein RSA-Stürmer das Leder nicht rein machen können (60.). Dieses klassische Eigentor rüttelte den Roten Stern endgültig auf. Endlich wurde Fußball gespielt mit teilweise tollen Kombinationen. In der Schlussviertelstunde nutzte der RSA seine bessere Fitness und drückte die Gäste in die eigene Hälfte. In der 83. spielte Robert auf der linken Seite einen langen Einwurf auf Tom. Er lief bis zur Grundlinie, dribbelte sich in den Strafraum hinein und traf zur vielumjubelten Führung. In der Folgezeit verteidigten die Sterne den knappen Vorsprung sicher. Robby machte in der Schlussminute endgültig den Deckel auf den Heimsieg drauf. Wieder war an diesem Treffer Robert beteiligt, der zuvor lang auf den zweiten Pfosten spielte.

Dieser Arbeitssieg ist für die Mannschaft für die weitere Saison enorm wichtig, vor allem weil sich das Team Langezeit schwer tat den Gegner zu knacken. Nächste Woche geht es zur routinierten Mannschaft nach Weißbach. Dort müssen die Sterne hellwach sein um etwas Zählbares mitzunehmen. Forza Roter Stern!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen