Sonntag, 26. Oktober 2025

9. Spieltag: RSA - Einheit Abg II 5:1 (3:0)

Wow, dominante Sterne zerlegen die Einheit!

Tore: 1:0 Jahn (8.), 2:0 Lenk (19.), 3:0 Lenk (28.), 3:1 ??? (56.),
4:1 Reiche (65.), 5:1 Rost (78.)

An diesem Spieltag hat Christin die Fotografie übernommen. Danke!

Der Rote Stern hat sich den Derbysiegertitel von Einheit Altenburg II eindrucksvoll zurückgeholt. Im Heimspiel wurde der Stadtrivale mit 5:1 aus dem „Alten Stadion“ geworfen. In der ersten Halbzeit spielten die Sterne die Gäste schwindlig und hätten höher führen müssen als mit 3:0. Torjäger Alexander und ein Doppelpack von Max brachten das Spiel in ruhige Gewässer. Einheit verkürzte in der zweiten Halbzeit frühzeitig, doch Tim R. erstickte mit seinem Treffer die aufkeimende Hoffnung. Schlussendlich machte Robert den Deckel drauf. Die Sterne bescherten Etze einen ruhigen Nachmittag im Tor und den Fans den dritten Sieg in Folge.


Szene: Tim R. am Ball


8. Tor 1:0, Alexander nach einer Ecke


14. Schuss Alexander

Die Erfolge der vergangenen beiden Spieltage machten die Sterne richtig heiß auf das Stadtderby. Die Reserve von Einheit Altenburg hatte zuvor die letzten drei Duelle gewonnen. Diese Serie galt es endlich zu brechen. Dem Trainer stand eine gute RSA-Mannschaft zur Verfügung. Einzig der Ausfall von Torwart René schmerzte. Er verletzte sich auf Arbeit und fällt eventuell länger aus. Ihn ersetzte Etze zwischen den Pfosten. Der Rote Stern legte los wie die Feuerwehr und ging schon nach acht Minuten in Führung. Nach Robbys Eckball erzielte Alexander das 1:0. In der zehnten kam Luis zum Abschluss.


15. Schuss Einheit - Wo ist der RSA-Keeper?


16. Schuss Einheit gehalten - Keeper ist da


16. Luis setzt sich durch


16. nach Solo wird Luis Schuss an Grundlinie abgewehrt

Der Rote Stern spielte weiter nach vorn. Immer wieder gab es Torschüsse u.a. von Alexander (14.). Kurzzeitig wackelte die RSA-Verteidigung. So kam Einheit zu zwei Tormöglichkeiten. Anschließend legte Luis ein Solo bis zur Grundlinie hin, aber seine Hereingabe wurde abgewehrt. Nach knapp 20 Minuten flankte Matze K. aus ca. 18m in den Strafraum. Trotz Einheit-Bedrängnis kam Max an den Ball. Aus 5 Metern bekam er das Leder zum 2:0 im Tor unter.


19. Tor 2:0, Max nach einem Standard von Matze K


Szene: drin


21. Luis passt zu Alexander.....


21. .....Alexanders Schuss geht vorbei

Keine zwei Minuten später zog Luis auf der rechten Außenbahn an und passte mustergültig in den Strafraum zu Alexander. Doch er verfehlte knapp einen weiteren Treffer. Die Sterne kombinieten mit Spielwitz die Gäste auseinander. Immer wieder brannte es im Strafraum.


Szene: Luis bei der Ballannahme vorm Tor


Szene: Einwurf Matze K


Szene: Robby mit Mütze


Szene: Robert

In der 29. brachte Luis über die rechte Seite wieder eine Hereingabe in den Strafraum. Diesmal stand Max goldrichtig und aus 7m schloss er platziert ab. In Minute 32 gab es einen Augenschmaus für die RSA-Fans. Alexander ließ bei seinem Angriff seine Gegenspieler wie Slalomstangen stehen. Leider führte seine tolle Aktion nicht zu einem Treffer. Immer wieder tauchte der RSA-Goalgetter gefährlich im Einheit-Strafraum auf (34./37.). Teilweise freistehend konnte er sein Torkonto jedoch nicht aufstocken. So ging es trotzdem mit einem komfortablen 3:0 in die Pause. Aber es hätten gut und gerne noch zwei Treffer mehr sein können.


29. Tor 3:0, Max trifft nach einer Luis Hereingabe


Szene: Jubel untereinander


33. Alexander umkurvt die Gegner, sein Schuss wird aber gehalten


34. Chance von Alexander


37. Alexander vergibt freistehend


Szene: Matze K vorm Gegner am Ball


45. Robert ärgert sich über verpasstes Tor

Der Rote Stern kam nach dem Seitenwechsel gut aus der Kabine. Sie erarbeiteten gleich wieder Chancen (47./49.). Ein langer Querpass von Abel zum freistehenden Max führte auch nicht zum Erfolg (51.). Jetzt ließen die Sterne die Zügel leicht schleifen. Einheit versuchte mit Distanzschüssen Ersatzkeeper Etze zu überwinden. Sie näherten sich dem RSA-Kasten weiter an. Bei einem Klärungsversuch schoss Robert in der 56. einen heranlaufenden Einheit-Spieler an. Dieser nutzte die Gunst der Stunde und verkürzte mit einem Schuss im Strafraum auf 1:3. Es folgten Freistöße und Eckbälle für die Gäste.


Szene: Luis treibt den Ball voran


51. Querpass von Abel zu Max, Max kommt nicht ran


52. Etze hebt Ball drüber


56. Tor 3:1, Einheit wird bei der Verteidigung angeschossen

Als das Spiel jetzt mehr für Einheit lief, startete Tim R. einen Angriff. Er lief in den Strafraum hinein und jagte unter großem Jubel die Pille druckvoll halbhoch in die Maschen (65.). Der Gegner war jetzt geschlagen und brachte bis zum Schlusspfiff keine nennenswerte Toraktion auf den Kunstrasen. Der RSA dominierte die Partie.


58. Distanzschuss von Einheit geht drüber


64. Alexanders Schuss wird zum Eckball geklärt


65. Tor 4:1, Tim R haut Ball ins lange Eck


Szene: drin


Szene: Freude über die Vorentscheidung

Robert probierte es mit einem Distanzschuss (66.). Sekunden später wurde Max erst am 16er gestellt. Aber die nächste RSA-Welle rollte schon wieder an. Abel ließ wieder mehrere Gegner stehen und spielte unter Bedrängnis zu Tim R. uneigennützig in die Spitze. Ein sehenswerter Spielzug, der leider erfolglos blieb (67.). Nach 71 Minuten drang Abel von links in den Strafraum ein. Er zielte hoch in den Winkel, aber er verfehlte.


71. Chance von Abel wird pariert


73. Kopfballduell mit Alexander

Fünf Minuten später fiel das letzte Tor des Tages. Max spielte Robert an und dieser lief in den 16er hinein. Mit einem platzierten Flachschuss ins kurze Eck erzielte er den 5:1-Endstand. In den Schlussminuten dufte Christoph für Alexander ins Geschehen eingreifen. Er bekam in der 87. auch seine Chance. Nico spielte den Ball in seinen Lauf, aber er bekam das Leder nicht entscheidend unter Kontrolle, sodass der Einheit-Keeper die Situation bereinigte.




76. Tor 5:1, Robert schießt plaziert rein


Szene: Max im Vorwärtsgang


87. Chance von Christoph wird pariert

Als der Schlusspfiff ertönte, gab es nur freudestrahlende Sterne-Gesichter. Die Mannschafte durfte sich zu Recht als neuer Derbysieger feiern lassen. Selbst Trainer Chris war voll des Lobes: „Das war von Anfang bis Ende ein souveräner Auftritt und eines der besten Spiele des Roten Sterns, welches ich seit langem gesehen habe! Geil, voll den Gegner auseinandergenommen!“


Szene: Nici verteidigt


Szene: Mannschaft lässt sich zurecht feiern

Drei Siege am Stück liegen noch gar nicht solange zurück wie vermutet. Zuletzt wurde im Frühjahr 2023 sooft in Folge gejubelt. Aber davor verging allerdings viel Zeit. (1.KK - Herbst 2010 und 2.KK - 17/18). Die letzten vier Spiele des Jahres sind allerdings richtig harte Brocken, sodass Punktgewinne als große Erfolge gewertet werden können. Lasst uns gemeinsam die Daumen drücken und überraschen lassen. Los geht’s am Sonnabend 14 Uhr in Rositz-Fichtenhainichen, Forza Roter Stern!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen