Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen Löbichau II gelang es auch am zweiten Spieltag einen Spieler in die fupa.de "Elf der Woche" zu bringen. Neuling und Premierenschütze im RSA-Dress Tim R. schaffte es in die Aufstellung. Auf der "Bank" landete wie in der Vorwoche Robby. Eine starke Mannschaftsleistung bescherte diesen uneingeplanten Punktgewinn. Forza Roter Stern!
Mittwoch, 27. August 2025
Zwei Spieltage = Zweimal in "Elf der Woche"
Am ersten Spieltag gelang es durch den erfolgreichen Auftakt gegen Löbichau II zwei RSA-Spieler in die fupa.de "Elf der Woche". Der vierfache Torschütze Alexander schaffte es genauso wie unser Torhüter René in die Aufstellung. Ein Dank geht auch an die komplette Mannschaft für diesen Starterfolg. Forza Roter Stern!

Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen Löbichau II gelang es auch am zweiten Spieltag einen Spieler in die fupa.de "Elf der Woche" zu bringen. Neuling und Premierenschütze im RSA-Dress Tim R. schaffte es in die Aufstellung. Auf der "Bank" landete wie in der Vorwoche Robby. Eine starke Mannschaftsleistung bescherte diesen uneingeplanten Punktgewinn. Forza Roter Stern!
Nach dem erfolgreichen Auftakt gegen Löbichau II gelang es auch am zweiten Spieltag einen Spieler in die fupa.de "Elf der Woche" zu bringen. Neuling und Premierenschütze im RSA-Dress Tim R. schaffte es in die Aufstellung. Auf der "Bank" landete wie in der Vorwoche Robby. Eine starke Mannschaftsleistung bescherte diesen uneingeplanten Punktgewinn. Forza Roter Stern!
Samstag, 23. August 2025
2. Spieltag: Meuselwitz II - RSA 3:3 (2:2)
Etwas ärgerlich, aber gerechte Punkteteilung!
Tore: 1:0 ??? (4.), 1:1 Selke (6.), 2:1 ??? (11.), 2:2 Reiche (12.),
2:3 ??? (ET 82.), 3:3 ??? (90.+2)
Am Wochenende ging es zum FSV Meuselwitz II, dem letztjährigen Vizemeister der Parallelstaffel. Diese schwere Aufgabe meisterte unsere neu formierte Mannschaft mit Bravour. Die Sterne überstanden dabei eine wilde Anfangsphase mit vier Toren. Nach zwölf Minuten stand es bereits 2:2. Am Ende sprang für das Team ein 3:3 heraus. Ein bisschen Enttäuschung schwang dennoch mit, da eine Sterne-Führung in der Nachspielzeit noch aus der Hand gegeben wurde. Trotzdem freute sich der Anhang über diesen unverhofften, gerechten Punktgewinn.

Szene: Robert und Robby in Bedrängnis

4. nach Pass in Schnittstelle zuspiel zur Führung

4. Tor 1:0, Torwart ausgespielt und Angriff zu Ende gebracht

6. Alexander-Schuss wird pariert nach schnellem Sterne-Angriff

6. Tor 1:1, Abpraller landet bei Robby, der den Keeper ausspielt

Szene: Robby strahlt nach seinem Treffer
Bei sehr wechselhaften Bedingungen kam der FSV Meuselwitz II sofort auf Temperatur. Schon der erste Pass in die Schnittstelle der RSA-Abwehr war von Erfolg gekrönt. Der herauseilende Sterne-Keeper René wurde per Querpass ausgespielt und schon führte
Tore: 1:0 ??? (4.), 1:1 Selke (6.), 2:1 ??? (11.), 2:2 Reiche (12.),
2:3 ??? (ET 82.), 3:3 ??? (90.+2)
Am Wochenende ging es zum FSV Meuselwitz II, dem letztjährigen Vizemeister der Parallelstaffel. Diese schwere Aufgabe meisterte unsere neu formierte Mannschaft mit Bravour. Die Sterne überstanden dabei eine wilde Anfangsphase mit vier Toren. Nach zwölf Minuten stand es bereits 2:2. Am Ende sprang für das Team ein 3:3 heraus. Ein bisschen Enttäuschung schwang dennoch mit, da eine Sterne-Führung in der Nachspielzeit noch aus der Hand gegeben wurde. Trotzdem freute sich der Anhang über diesen unverhofften, gerechten Punktgewinn.
Szene: Robert und Robby in Bedrängnis
4. nach Pass in Schnittstelle zuspiel zur Führung
4. Tor 1:0, Torwart ausgespielt und Angriff zu Ende gebracht
6. Alexander-Schuss wird pariert nach schnellem Sterne-Angriff
6. Tor 1:1, Abpraller landet bei Robby, der den Keeper ausspielt
Szene: Robby strahlt nach seinem Treffer
Bei sehr wechselhaften Bedingungen kam der FSV Meuselwitz II sofort auf Temperatur. Schon der erste Pass in die Schnittstelle der RSA-Abwehr war von Erfolg gekrönt. Der herauseilende Sterne-Keeper René wurde per Querpass ausgespielt und schon führte
Sonntag, 17. August 2025
1. Spieltag: RSA - Löbichau II 4:1 (2:1)
WTF, geiler Saisonstart mit Lust auf mehr!
Tore: 0:1 ??? (11.), 1:1 Jahn (15.), 2:1 Jahn (34.), 3:1 Jahn (61.),
4:1 Jahn (69.)
Besser kann das neue Spieljahr nicht beginnen, denn die Sterne gewannen ihr Heimspiel verdient mit 4:1 gegen die zweite Mannschaft des SV Löbichau. Dabei gelang es dem im Vorjahr zu den Sternen gekommene Alexander das Kunststück, alle vier Buden zu machen. Es ist der erste lupenreine Viererpack seit Benjamin Ludwig vom 17.10.2015.

Szene: ungefähr 40 Fans wollten sich den Saisonstart nicht entgehen lassen

53. Tenzin (Nr.13) kommt an den Ball und vergibt knapp

54. zwischen Robby und dem Keeper rappelt es kräftig
Die Gäste, die in der Vorsaison noch in der Parallelstaffel B spielten, übernahmen in der Anfangsphase das Geschehen auf dem Platz. Sie gingen in der 11. Minute sogar in Führung. Bei einem Angriff wurde RSA-Keeper René ausgespielt. Anschließend war es nur noch Formsache ins leere Tor einzuschieben. Die Sterne antworteten prompt mit dem ersten gefährlichen Angriff. Der Ball lief über mehrere Stationen zu Robby. Von der rechten Seite passte er
Tore: 0:1 ??? (11.), 1:1 Jahn (15.), 2:1 Jahn (34.), 3:1 Jahn (61.),
4:1 Jahn (69.)
Besser kann das neue Spieljahr nicht beginnen, denn die Sterne gewannen ihr Heimspiel verdient mit 4:1 gegen die zweite Mannschaft des SV Löbichau. Dabei gelang es dem im Vorjahr zu den Sternen gekommene Alexander das Kunststück, alle vier Buden zu machen. Es ist der erste lupenreine Viererpack seit Benjamin Ludwig vom 17.10.2015.
Szene: ungefähr 40 Fans wollten sich den Saisonstart nicht entgehen lassen
53. Tenzin (Nr.13) kommt an den Ball und vergibt knapp
54. zwischen Robby und dem Keeper rappelt es kräftig
Die Gäste, die in der Vorsaison noch in der Parallelstaffel B spielten, übernahmen in der Anfangsphase das Geschehen auf dem Platz. Sie gingen in der 11. Minute sogar in Führung. Bei einem Angriff wurde RSA-Keeper René ausgespielt. Anschließend war es nur noch Formsache ins leere Tor einzuschieben. Die Sterne antworteten prompt mit dem ersten gefährlichen Angriff. Der Ball lief über mehrere Stationen zu Robby. Von der rechten Seite passte er
Sonntag, 10. August 2025
Testspiel: SV Spora II - RSA 1:3 (1:3)
Viele neue Gesichter und Turbostart ins Glück
Tore: 0:1 Rost (7.), 0:2 Jahn (16.), 0:3 Lenk (17.), 1:3 ??? (42.)
Am Wochenende fand das einzige Testspiel der Roten Sterne vor dem Saisonstart statt. Erstmals gab es ein Duell gegen den SV Spora. Auf dem Sportplatz in Nißma gelang gegen deren Reserveteam ein unerwartet souveräner 3:1-Auswärtserfolg. Unsere Lieblinge traten mit einem komplett veränderten Kader an. Gleich acht!!! neue Kicker traten im RSA-Dress an.

Szene: Neuzugang Christoph

Szene: Neuzugang Minh im Zweikampf

Szene: Abel treibt den Ball nach vorn
Die Sterne überrumpelten den Gastgeber mit tollem Passspiel und Kombinationen. Nach einem Max´ Freistoß setzte Neuzugang Robert nach. Er ließ den Keeper aussteigen und traf zur schnellen Führung. Per Doppelschlag in der 15. und 17. Minute führte der Rote Stern frühzeitig sogar mit 3:0. Beide Tore waren in der
Tore: 0:1 Rost (7.), 0:2 Jahn (16.), 0:3 Lenk (17.), 1:3 ??? (42.)
Am Wochenende fand das einzige Testspiel der Roten Sterne vor dem Saisonstart statt. Erstmals gab es ein Duell gegen den SV Spora. Auf dem Sportplatz in Nißma gelang gegen deren Reserveteam ein unerwartet souveräner 3:1-Auswärtserfolg. Unsere Lieblinge traten mit einem komplett veränderten Kader an. Gleich acht!!! neue Kicker traten im RSA-Dress an.
Szene: Neuzugang Christoph
Szene: Neuzugang Minh im Zweikampf
Szene: Abel treibt den Ball nach vorn
Die Sterne überrumpelten den Gastgeber mit tollem Passspiel und Kombinationen. Nach einem Max´ Freistoß setzte Neuzugang Robert nach. Er ließ den Keeper aussteigen und traf zur schnellen Führung. Per Doppelschlag in der 15. und 17. Minute führte der Rote Stern frühzeitig sogar mit 3:0. Beide Tore waren in der
Freitag, 8. August 2025
Ankündigung Testpiel: Duellpremiere gg. Spora
Nächste Woche geht die neue Saison los! Nun werden auch unsere Jungs über 90 Minuten zu einem Testspiel losgelassen. Ein Vorbereitungsspiel reicht ja auch völlig aus, um in Schwung zu kommen. Am Sonntag, um 14 Uhr betreten wir dafür auch gleich "Neuland". Erstmals treffen beide Vereine in einem Vergleich aufeinander. Wir freuen uns über jeden einzelnen der die Reise dorthin antritt. Forza Roter Stern!


Sonntag, 27. Juli 2025
Turnier - "Zu den Sternen 2025" in Leipzig
Eine bunt zusammengewürfelte Truppe reiste in Minimalbesetzung zum traditionellen Sommerturnier der vierten Mannschaft des Roten Stern Leipzig. Chris probierte dabei diverse Positionen der einzelnen Kicker aus. Das in dieser Form noch nie zusammengespielte Team holte sich im entscheidenden Match trotzdem den Podestplatz. Im Spiel um Platz 3 besiegte der RSA nach 30 Minuten SK Bochum mit 2:1. Beide Treffer erzielte dabei ein Leihspieler des RSL, da Tenzin für das letzte Spiel der Saft ausging. Forza Roter Stern!

Ergebnisse

René nimmt die Ehrung entgegen

Gruppenfoto der gesamten Mannschaften

Ergebnisse

René nimmt die Ehrung entgegen

Gruppenfoto der gesamten Mannschaften
Samstag, 26. Juli 2025
Mannschaftsabend
Bei einem gemütlichen Mannschaftsabend wurde sich auf die neue Saison eingeschworen. Dabei wurden über die neuen Ziele des weiter verjüngten Kaders gesprochen, sowie ein neuer Kapitän gewählt. In Zukunft wird Matze K. die Geschicke auf dem Feld leiten. Max und Nici nehmen seine Rolle ein, falls er verhindert ist. Ein guter, konstruktiver, getränkereicher Abend der nach einer Wiederholung schreit. Forza Roter Stern!

Freitag, 25. Juli 2025
Trainingsbeginn
Am Mittwoch ging mit der ersten Trainingseinheit die Saison 25/26 offiziell los. Stattliche 13 RSA-Kicker schüttelten ihren "Rost" ab. Ein neuer Stern wurde an dem Tag ebenfalls begrüßt. Wer also noch Bock hat uns zu Unterstützen, kann gerne ab sofort jeden Mittwoch 18.30 Uhr ins "Alten Stadion" rumkommen. Forza Roter Stern!

Freitag, 11. Juli 2025
Staffeleinteilung 25/26 und Spielansetzungen
Aus 16 werden 24!
Wir wollten mehr Spiele, wir kriegen mehr Spiele. Der Kreisverband hatte endlich ein Einsehen und aus drei Ministaffeln jetzt zwei Staffeln gemacht. Somit gibt es eine komplette Runde mit Teams aus dem Altenburger Land (Großenstein ausgenommen) und eine mit Gera/Greiz Vereinen. SV Ehrenhain II als Meister stieg in die Kreisliga auf. Von dort kommt der TSV Windischleuba als abgeschlagener Tabellenletzter hinzu. In der vorherigen Saison in Staffel B vertreten, kommen mit LSV Altkirchen, FSV Meuselwitz II, SV Löbichau und SSV Großenstein II neu hinzu. Somit gibt es in diesem Spieljahr sieben erste Mannschaften. Dem stehen sechs Reserveteams gegenüber. Dem Roten Stern steht ein kompletter Umbruch bevor. Zahlreiche verdienstvolle, altgediente Kicker beenden Ihre Karriere bzw. treten in die zweite Reihe zurück, um mit ihrer Erfahrung zu helfen. Somit wäre ein einstelliger Tabellenplatz in der Endplatzierung sicher ein Erfolg. Die Mannschaft muss sich finden und Erfahrung sammeln. Andere wiederum müssen nun Führungsqualitäten beweisen. Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen. Forza Roter Stern!

Staffeleinteilung

Ansetzung Hinrunde

Ansetzung Rückrunde
Wir wollten mehr Spiele, wir kriegen mehr Spiele. Der Kreisverband hatte endlich ein Einsehen und aus drei Ministaffeln jetzt zwei Staffeln gemacht. Somit gibt es eine komplette Runde mit Teams aus dem Altenburger Land (Großenstein ausgenommen) und eine mit Gera/Greiz Vereinen. SV Ehrenhain II als Meister stieg in die Kreisliga auf. Von dort kommt der TSV Windischleuba als abgeschlagener Tabellenletzter hinzu. In der vorherigen Saison in Staffel B vertreten, kommen mit LSV Altkirchen, FSV Meuselwitz II, SV Löbichau und SSV Großenstein II neu hinzu. Somit gibt es in diesem Spieljahr sieben erste Mannschaften. Dem stehen sechs Reserveteams gegenüber. Dem Roten Stern steht ein kompletter Umbruch bevor. Zahlreiche verdienstvolle, altgediente Kicker beenden Ihre Karriere bzw. treten in die zweite Reihe zurück, um mit ihrer Erfahrung zu helfen. Somit wäre ein einstelliger Tabellenplatz in der Endplatzierung sicher ein Erfolg. Die Mannschaft muss sich finden und Erfahrung sammeln. Andere wiederum müssen nun Führungsqualitäten beweisen. Wir sind gespannt wie ein Flitzebogen. Forza Roter Stern!

Staffeleinteilung

Ansetzung Hinrunde

Ansetzung Rückrunde
Dienstag, 8. Juli 2025
Sommerturnier bei Blau-Weiß-Grana
Tore: 2x Johnny
Kleine Galerie von unserem Spontanausflug am 5.7.2025 zum Sommerfest des SV Blau Weiß Grana! Bei deren Kleinfeldturnier erreichte unser Team den vorletzen Platz. In sechs Partien mit je 10min Spielzeit reichten zwei Buden zu beachtlichen 5 Punkten. Mehrmals verhinderte das Aluminium einen RSA-Treffer und somit eine bessere Platzierung. Besonders bitter, im letzten Spiel bekam die junge Mannschaft in der allerletzten Sekunden einen Gegentreffer und verspielte somit den Sieg. Ein kleines, feines Fest des Gastgebers, welches Spaß gemacht hat. Forza Roter Stern!

Bild 01

Ergebnisse

Bild 02

Bild 03

Bild 04

Bild 05

Bild 06

Bild 07

Bild 08

Bild 09

Bild 10

Bild 11

Bild 12

Bild 13

Bild 14

Bild 15

Bild 16
Kleine Galerie von unserem Spontanausflug am 5.7.2025 zum Sommerfest des SV Blau Weiß Grana! Bei deren Kleinfeldturnier erreichte unser Team den vorletzen Platz. In sechs Partien mit je 10min Spielzeit reichten zwei Buden zu beachtlichen 5 Punkten. Mehrmals verhinderte das Aluminium einen RSA-Treffer und somit eine bessere Platzierung. Besonders bitter, im letzten Spiel bekam die junge Mannschaft in der allerletzten Sekunden einen Gegentreffer und verspielte somit den Sieg. Ein kleines, feines Fest des Gastgebers, welches Spaß gemacht hat. Forza Roter Stern!

Bild 01

Ergebnisse

Bild 02
Bild 03

Bild 04

Bild 05

Bild 06

Bild 07
Bild 08
Bild 09
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13

Bild 14

Bild 15

Bild 16
Freitag, 4. Juli 2025
25 Jahre Roter Stern Altenburg - Die Party!
Nach dem Turnier ist vor dem Konzert. Fans, Sympathisanten und Spieler kamen gegen 20 Uhr auf dem Gelände der „Alten Bremsenwerkstatt“ zusammen, um die letzten Energiereserven vom Fußballturnier aufzubrauchen. Zu Beginn gab es Punkrock aus Dresden von „Don Camillo“. Anschließend präsentierte die Chemnitzer Band „Undankbar“ feine tanzbare Punk-Blasmusik, ehe die lokale Band „SAD“ mit Crossover-Metal den Abend abschloss. Bis weit nach Mitternacht wurde in der tropisch warmen Nacht gelacht, getrunken, getanzt, gefachsimpelt und in Erinnerungen an die Anfangszeit geschwelgt. Viele der Beteiligten waren sich einig, dass so eine Party nächstes Jahr wieder stattfinden muss. Wir werden sehen…Forza Roter Stern!
[HIER] gibt es alle Bilder ohne erst scrollen zu müssen.

Bild 01

Bild 02

Bild 03

Bild 04

Bild 05

Bild 06

Bild 07: ehemaliger Homeground wird geentert...

Bild 08: ...für ein kleines Foto
Auf "WEITERLESEN" gibt es vieeeel mehr Schnappschüsse vom Fest.
[HIER] gibt es alle Bilder ohne erst scrollen zu müssen.
Bild 01
Bild 02
Bild 03
Bild 04
Bild 05
Bild 06
Bild 07: ehemaliger Homeground wird geentert...
Bild 08: ...für ein kleines Foto
Auf "WEITERLESEN" gibt es vieeeel mehr Schnappschüsse vom Fest.
Donnerstag, 3. Juli 2025
25 Jahre Roter Stern Altenburg - Das Turnier!
Unglaublich, aber Wahr
Tore: 2x Denny Körner (RSA-Traditionsteam)
Tore: 3x Alexander Jahn (RSA)
Am 5. November wird der Rote Stern Altenburg offiziell 25 Jahre alt. Da es sich im tiefen Herbst nicht ganz so geil feiern lässt, wurde kurzerhand die Feierlichkeit vorgezogen. Mit einem Fußballturnier und anschließendem Konzert wurde der 28. Juni zu unserem Tag gemacht. Für die Kids gab es auf dem Kunstrasen Beschäftigung u.a. mit einer Hüpfburg und einem Geschicklichkeitsparcours. Die Altenburger Brauerei überließ einen Getränkewagen zur Selbstbewirtung und der „Blackbird“ Foodtruck sicherte die Verpflegung. Für die fleischlose Fraktion wurde zusätzlich gegrillt. Neue Fanartikel standen zum Verkauf, sowie der Verein „Hilfe für Menschen im Kongo e.V.“ bot einen Informations- und Verkaufsstand an. Zum Fußballspielen kamen Teams von Roter Stern Halle, Roter Stern Leipzig und Blau-Weiß Grana. Athletic Sonnenberg sagte kurzfristig ab. Das Feld komplettierten eine Traditionself des RSA und die aktuelle Vertretung der Altenburger Sterne. Um 11 Uhr gab es den Eröffnungskick zwischen den beiden RSA-Mannschaften. Bei der Gluthitze reichten 20 Minuten Spielzeit aus, um jeweils platt vom Platz zu gehen. Der Sieger stand schlussendlich 16 Uhr fest. Roter Stern Halle gewann alle vier Spiele, was Platz 1 bedeutete. Auf den folgenden Plätzen wurde es spannend. Auf Platz 2 konnte sich Grana (5 Pkt.) durchsetzen. Das Podest komplettierte die RSA-Heimmannschaft (4 Pkt.), die im letzten und entscheidenden Spiel die Leipziger Sterne (Platz 4 bei 4 Pkt.) bezwang. Die stark besetzte Traditionself der Altenburger Sterne belegte zwar den letzten Platz (3 Pkt.), verkaufte sich nie unter Wert und gewann sogar den vereinsinternen Vergleich. Für den 1:0-Siegtreffer sorgte Denny, der Gasis gefühlvolle Hereingabe verwertete. Dieses Duo ging in jüngster Vergangenheit noch für die Sterne auf Punktejagd. Neben den Platzierungsurkunden nebst Pokalen gab es noch Sonderehrungen. Daniela aus Grana wurde Spieler/in des Turniers und Steven vom RSH als bester Torschütze mit seinen fünf Treffern. Großen Jubel gab es für Dennis, der für das Traditionsteam die Auszeichnung als bester Torhüter in Empfang nahm. Mit zahlreichen starken Paraden brachte er des Öfteren den Gegner zum Verzweifeln. Er hat nichts aus seiner vergangenen RSA-Zeit verlernt, Glückwunsch. Schlussendlich ließen viele Beteiligte den gelungenen Tag auf dem Areal ausklingen, bevor es weiter zum abschließenden Konzert in die 300m entfernten „Bremse“ ging. Ein großes Dankeschön geht raus an die vielen fleißigen Helfer und an die Unterstützer, die mit Sach- oder Geldleistungen das Fest möglich gemacht haben.
[HIER] gibt es alle Bilder ohne erst scrollen zu müssen.

Bild 01: das Team der ehemaligen RSA-Kicker

Bild 02: das aktuelle RSA-Team

Bild 03: Endergebnisse

Bild 04

Bild 05

Bild 06

Bild 07

Bild 08

Bild 09: Gelände wurde reichhaltig geschmückt

Bild 10

Bild 11: neue Fanartikel sind am Start
Auf "WEITERLESEN" gibt es vieeeel mehr Schnappschüsse vom Fest.
Tore: 2x Denny Körner (RSA-Traditionsteam)
Tore: 3x Alexander Jahn (RSA)
Am 5. November wird der Rote Stern Altenburg offiziell 25 Jahre alt. Da es sich im tiefen Herbst nicht ganz so geil feiern lässt, wurde kurzerhand die Feierlichkeit vorgezogen. Mit einem Fußballturnier und anschließendem Konzert wurde der 28. Juni zu unserem Tag gemacht. Für die Kids gab es auf dem Kunstrasen Beschäftigung u.a. mit einer Hüpfburg und einem Geschicklichkeitsparcours. Die Altenburger Brauerei überließ einen Getränkewagen zur Selbstbewirtung und der „Blackbird“ Foodtruck sicherte die Verpflegung. Für die fleischlose Fraktion wurde zusätzlich gegrillt. Neue Fanartikel standen zum Verkauf, sowie der Verein „Hilfe für Menschen im Kongo e.V.“ bot einen Informations- und Verkaufsstand an. Zum Fußballspielen kamen Teams von Roter Stern Halle, Roter Stern Leipzig und Blau-Weiß Grana. Athletic Sonnenberg sagte kurzfristig ab. Das Feld komplettierten eine Traditionself des RSA und die aktuelle Vertretung der Altenburger Sterne. Um 11 Uhr gab es den Eröffnungskick zwischen den beiden RSA-Mannschaften. Bei der Gluthitze reichten 20 Minuten Spielzeit aus, um jeweils platt vom Platz zu gehen. Der Sieger stand schlussendlich 16 Uhr fest. Roter Stern Halle gewann alle vier Spiele, was Platz 1 bedeutete. Auf den folgenden Plätzen wurde es spannend. Auf Platz 2 konnte sich Grana (5 Pkt.) durchsetzen. Das Podest komplettierte die RSA-Heimmannschaft (4 Pkt.), die im letzten und entscheidenden Spiel die Leipziger Sterne (Platz 4 bei 4 Pkt.) bezwang. Die stark besetzte Traditionself der Altenburger Sterne belegte zwar den letzten Platz (3 Pkt.), verkaufte sich nie unter Wert und gewann sogar den vereinsinternen Vergleich. Für den 1:0-Siegtreffer sorgte Denny, der Gasis gefühlvolle Hereingabe verwertete. Dieses Duo ging in jüngster Vergangenheit noch für die Sterne auf Punktejagd. Neben den Platzierungsurkunden nebst Pokalen gab es noch Sonderehrungen. Daniela aus Grana wurde Spieler/in des Turniers und Steven vom RSH als bester Torschütze mit seinen fünf Treffern. Großen Jubel gab es für Dennis, der für das Traditionsteam die Auszeichnung als bester Torhüter in Empfang nahm. Mit zahlreichen starken Paraden brachte er des Öfteren den Gegner zum Verzweifeln. Er hat nichts aus seiner vergangenen RSA-Zeit verlernt, Glückwunsch. Schlussendlich ließen viele Beteiligte den gelungenen Tag auf dem Areal ausklingen, bevor es weiter zum abschließenden Konzert in die 300m entfernten „Bremse“ ging. Ein großes Dankeschön geht raus an die vielen fleißigen Helfer und an die Unterstützer, die mit Sach- oder Geldleistungen das Fest möglich gemacht haben.
[HIER] gibt es alle Bilder ohne erst scrollen zu müssen.
Bild 01: das Team der ehemaligen RSA-Kicker
Bild 02: das aktuelle RSA-Team
Bild 03: Endergebnisse
Bild 04
Bild 05
Bild 06
Bild 07
Bild 08
Bild 09: Gelände wurde reichhaltig geschmückt
Bild 10
Bild 11: neue Fanartikel sind am Start
Auf "WEITERLESEN" gibt es vieeeel mehr Schnappschüsse vom Fest.
Abonnieren
Posts (Atom)