Tore: 1:0 ??? (19.), 1:1 Schüngel (31.), 1:2 Jahn (58.), 2:2 ??? (FE 63.),
2:3 Cristu (81.), 2:4 Opitz (87.)
Der Rote Stern hat an diesem Spieltag alles reingehauen und den ersten Auswärtssieg gefeiert. Beim Tabellennachbar Weißbacher SV gelang ein 4:2-Erfolg. Wie in der Vorwoche zeigten sich die Sterne in der Schlussphase fokussierter und fitter und entschieden mit zwei späten Treffern das Spiel. Einen Rückstand konnte Tom vor der Pause noch ausgleichen. Alexander brachte die Sterne in Front, ehe der Gastgeber durch eine falsche Elfmeterentscheidung das Remis wiederherstellte. Abel und Luis sicherten durch ihre Tore drei weitere Punkte für unsere Lieblinge.
Szene: Robby im Duell
4. Parade René nach Weißbach-Schuss
5. Faustabwehr
Szene: Antritt Alexander
In Weißbach hatte der Rote Stern in der Anfangsphase viel mit den Platzverhältnissen zu kämpfen. Die Sterne hatten mit dem tiefen, rutschigen Geläuf zu kämpfen und brachten ihre Schnelligkeit nicht auf den Platz. Der Gastgeber kam etwas besser zurecht und beschäftigte die RSA-Hintermannschaft. Nach fünf Minuten entschärfte René eine guten WSV-Schuss über die Latte. Den nachfolgenden Eckball faustete er in den Strafraum zurück. Beim Nachschuss begrub er den Ball endgültig unter sich. Die erste RSA-Chance vergab Alexander in der siebten Minute aus 16 Metern. Aus ähnlicher Position versuchte er es in der zehnten.
19. Tor 1:0, schnell ausgeführter Freistoß von der Mittellinie in die Spitze
20. Alexander ärgert sich nach vergebener Großchance
Szene: Max treibt das Spiel an
Es blieb ein zerfahrenes Spiel ohne schöne Spielzüge. Bei beiden Teams gab es reichlich Fehlpässe. Kombinationsfußball suchte man zeitweise vergebens. Auch der Schiedsrichter machte an diesem Tag eine sehr unglückliche Figur. Teilweise wusste niemand, was er gerade pfiff. So brachte eine dieser kuriosen Entscheidungen die Führung des Gastgebers. An der Mittelinie wird Robby gefoult, doch Weißbach bekommt den Freistoß und führt diesen gedankenschnell aus. Mit einem Pass in die Spitze war die ganze RSA-Hintermannschaft überrumpelt, sodass der Torschütze im Strafraum frei zum Schuss kam und René keine Chance ließ (19.). Sekunden später vergab Alexander freistehend den Ausgleich.
Szene: Luis sucht seine Mitspieler
31. Tor 1:1, Tom versenkt Max´ abgefälschten Distanzschuss ins lange Eck
Szene: Torjubel
Der Rückstand rüttelte die Sterne wach. Der Zug zum Tor war vorhanden, doch die Spielzüge waren zu kompliziert für echte Gefahr. Aus einer Standardsituation gelang der umjubelte Ausgleichstreffer. Der Ball wurde zunächst von Weißbach aus der Gefahrenzone gebracht. Max kam an den Ball und versuchte aus der dritten Reihe sein Glück. Sein Schuss wurde dabei von einem Weißbacher zu Tom abgefälscht. Mit einem platzierten Schuss ins lange Eck konnte der Torwart nur hinterherschauen (30.). Kurz darauf ging Alexanders 25-Meter-Freistoß knapp am Gehäuse vorbei.
33. Alexanders Freistoß aus ca. 25m geht knapp vorbei
Szene: Foul an Paul
Szene: Abel im Zweikampf
Die Sterne erarbeiteten sich immer mehr Spielanteile, trotzdem war der Gastgeber durch Nadelstiche gefährlich. In der 40. kratzte René einen Schuss raus und er hielt eine Möglichkeit vor dem heran laufenden Stürmer (44.). Sekunden vor der Halbzeit lief Tom bis zur Grundlinie durch und sah seine Chance aus spitzem Winkel. Der Torwart war bei dieser Aktion vorm einlaufenden Tim R. zur Stelle.
Szene: Alexander beim Passspiel
44. Keeper hält Toms Schuss aus spitzem Winkel, Tim R. steht zum Abstauben bereit
Szene: die Sterne in der Vorwärtsbewegung
In den zweiten 45 Minuten entwickelte sich die Partie zu einem richtigen Kreisklassekick mit allem, was dazugehört: Kampf, Elfmeter, Fehlentscheidungen, Fouls, Tore und Gemeckere. Den Anfang machte der Gastgeber mit einem Schuss aus fünf Metern neben das Tor. Nach 53 Minuten traf Tim R. auf der rechten Außenbahn satt den Ball. Er zimmerte das Leder unter die Latte. Dieser Monsterschuss brachte die vermeintliche Führung. Nachdem der Jubel verklungen war, realisierten die Fans, dass der Schiedsrichter den Treffer wegen angeblicher Abseitsposition nicht gab. Unglaublich, aber die Sterne drückten jetzt richtig auf die Führung.
50. Weißbach schießt aussichtsreich neben das Tor
53. Tor von Tim R. mit einem Torpedoschuss unter die Latte - angeblich Abseits
58. Tor 1:2, Alexander (nicht im Bild) trifft von der rechten Außenbahn ins lange Ecke
Szene: Jubeltraube um Alexander
In der 58. war es endlich soweit. Tim R. spielte auf der rechten Außenbahn Alexander an. Sein Flachschuss ging platziert ins lange Eck. Diesmal zählte der Treffer, doch die Freude über den Vorsprung hielt nicht lange. Wieder stand der Schiedsrichter im Mittelpunkt des Geschehens. In einer völlig normalen Situation fiel ein Weißbacher im 16er hin und reklamierte auf Elfmeter. Der Unparteiische fiel auf diese Theatralik rein und pfiff auf Strafstoß. Hätte er jede Situation so bewerte, dann hätte es zehn Elfmeter im Spiel geben müssen. Auf jeden Fall verwandelte Weißbach dieses Geschenk sicher zum 2:2 (63.). Nur drei Minuten später hatte der Strafstoßschütze die Megachance sein Team sogar in Führung zu bringen. Aber aus 15m setzte er das Leder völlig frei neben das Tor.
63. Tor 2:2, Foulelfmeter sicher versenkt - unberechtigter Strafstoß!
66. Megachance von Weißbach freistehend voreigeschossen
Szene: Abel am Ball
René stand anschließend im Mittelpunkt (69.). Mit einer Weltklasseparade pflückte er einen hohen und immer länger werdenden Ball in der Rückwärtsbewegung herunter. Beim Fangen kullerte er fast noch mit der Kugel über die Linie - Riesenapplaus! In der 72. musste er sich abermals strecken, um einen hohen Schuss über die Latte zu befördern. Er bewahrte zu diesem Zeitpunkt den Roten Stern vor einem Rückstand. Die Partie wog hin und her. Jetzt waren die Sterne wieder am Zug. Alexander prüfte den Keeper aus spitzem Winkel (73.). Robby führte in der 76. einen Freistoß aus, der zur Seite pariert wird. Der Torwart schnappte sich anschließend Tims Hereingabe auf der Grundlinie.
72. Parade von René, Ball über Latte gelenkt
76. Chance von Tim R. nach Robbys Freistoß
81. Schuss von Tom (rechts) wird pariert
81. auch Nicis Nachschuss aus der Distanz findet nicht das Ziel
Von der rechten Strafraumgrenze setzte Tom einen Schuss aufs Tor ab (80.), auch hier vereitelte der Weißbacher Torwart den Treffer. Der Rote Stern setzte nach, sodass Nici in der zweiten Welle zum Abschluss kam – gehalten. Lang ärgern musste sich der RSA nicht, denn den Abstoß des Gastgebers fing der Stern ab und schon ging die Fahrt über die linke Seite ab. Im Augenwinkel sah Alexander Abel starten und passte in die Spitze. Abel setzte sich bis in den Strafraum durch. Sein Schuss wurde zunächst pariert, doch er ging dem Ball nach. Sein zweiter Versuch ging unter dem Keeper hindurch in die Maschen. Die 3:2-Führung brachte Ruhe ins RSA-Spiel. Jetzt hatten es die Gäste auch nicht mehr allzu eilig und spielten ruhig die Zeit von der Uhr.
82. Alexander sieht Abel
82. Abel startet durch und scheitert im Strafraum am Keeper
82. Tor 2:3, den parierten Ball kann Abel im Nachsetzen unterbringen
Szene: eine Fanspionagedrohne war im Einsatz
Kurz vor Schluss machte der Rote Stern den Sack endgültig zu (87.). Einen Weißbacher Schuss köpfte ein RSA-Abwehrspieler per Hinterkopf zu René. Der Torwart kickte den Ball sofort weit in die Spitze. Dort kam Alexander an das Leder und setzte Luis in Szene. Dieser setzte zum Sprint an und aus 16m schloss er platziert zum Endstand ab. Anschließend passierte nichts mehr und die Sterne konnten sich ausgiebig von seinen Fans feiern lassen.
87.Tor 2:4, Luis lässt bei einem langen Abschlag dem Torwart keine Chance
Szene: Spielentscheidung
Auch diesmal behielt der RSA bis zum Schluss die Nerven, ließ sich nicht beirren und glaubte an den Erfolg. Wie in der Vorwoche klappte dies mit zwei späten Toren. Dieser dritte Saisonsieg katapultierte unsere Lieblinge auf einen hervorragenden 6. Tabellenrang in der 13er Staffel. Nächste Woche kommt mit Einheit Abg II der aktuell viertplatzierte zu uns ins „Alte Stadion“. Der Stadtrivale hat die letzten drei Derbys für sich entscheiden könne. Es ist Zeit, dies wieder zu ändern…Forza Roter Stern!
Szene: Jubel der RSA-Mannschaft mit den Fans
Let's go!
AntwortenLöschen