Tore: 0:1 ??? (11.), 1:1 Jahn (15.), 2:1 Jahn (34.), 3:1 Jahn (61.),
4:1 Jahn (69.)
Besser kann das neue Spieljahr nicht beginnen, denn die Sterne gewannen ihr Heimspiel verdient mit 4:1 gegen die zweite Mannschaft des SV Löbichau. Dabei gelang es dem im Vorjahr zu den Sternen gekommene Alexander das Kunststück, alle vier Buden zu machen. Es ist der erste lupenreine Viererpack seit Benjamin Ludwig vom 17.10.2015.
Szene: ungefähr 40 Fans wollten sich den Saisonstart nicht entgehen lassen
53. Tenzin (Nr.13) kommt an den Ball und vergibt knapp
54. zwischen Robby und dem Keeper rappelt es kräftig
Die Gäste, die in der Vorsaison noch in der Parallelstaffel B spielten, übernahmen in der Anfangsphase das Geschehen auf dem Platz. Sie gingen in der 11. Minute sogar in Führung. Bei einem Angriff wurde RSA-Keeper René ausgespielt. Anschließend war es nur noch Formsache ins leere Tor einzuschieben. Die Sterne antworteten prompt mit dem ersten gefährlichen Angriff. Der Ball lief über mehrere Stationen zu Robby. Von der rechten Seite passte er das Leder zentral in den Strafraum, wo Alexander ungehindert ausgleichen konnte (15.). Fortan bestimmte der Rote Stern das Geschehen. Die Mannschaft erarbeitete sich immer mehr Spielanteile. Es wurden immer mehr Chancen herausgearbeitet. Eine tolle Flanke von Neuzugang Jemal nutzte Alexander zur 2:1-Führung (34.). Das Ergebnis war auch der Halbzeitstand.
61. Löbichaus gefährlicher Schuss geht hinterm Tor vorbei
65. Tor 3:1, Distanzhammer von Alexander
Szene: Mega Freude beim Torschützen von der Mittellinie
Diesen Schwung aus der ersten Halbzeit konnte der RSA in die zweiten 45 Minuten retten. Frühzeitig hätte das dritte Tor fallen müssen, aber Tenzin schoss nach schönem Zuspiel knapp am Pfosten vorbei (54.). Nach einer Stunde besaß der Gast eine ganz dicke Möglichkeit zum Ausgleich. Viele Zuschauer sahen den Ball am langen Pfosten einschlagen, doch zum Glück flog die Kugel hinterm Netz vorbei.
Szene: Neuzugang Jemal mit einem weiten Einwurf
Szene: Duell um den Ball
70. Schuss von Max (nicht im Bild) geht knapp drüber
Mit einem „Tor des Monats“ sorgte Alexander nicht nur für einen Hattrick, sondern auch für die Vorentscheidung (65.). An der Mittellinie bekam er einen Abpraller vom Gegner. Er sah, dass der Gäste-Torwart sehr weit vorm Kasten stand, und probierte sein Glück. Es herrschte ein Riesenjubel, nachdem der Ball in Netz ging.
Szene: RSA-Wechselspieler warten auf ihren Einsatz
72. René hält einen Flachschuss
Szene: Mittelfeldkampf
Der 4:1-Endstand fiel nach einem Eckball In der 69. Minute. Von der linken Eckfahne trat Robby das Leder an den zweiten Pfosten. Dort lief Alexander ein und erzielte die Entscheidung. Einen lupenreinen „Quattrick“, wie Fans dieses Kunststück nannten. Mit einem weiteren Distanzschuss versuchte Max sein Glück, aber sein Versuch ging knapp drüber (70.). Anschließend probierte Löbichau das Ergebnis zu verkürzen, doch René hielt die Torschüsse fest (72./81. und 82.).
Szene: offene Sohle gegen Alexander - das hätte doof ausgehen können
81. René hält Schuss von Löbichau
84. Comeback von Zeule und gleich mit einem Torschuss nach dieser Balleroberung
In der Zwischenzeit feierte Zeule nach 15-monatiger Leidenszeit sein Comeback. Fast hätte er seinen Einstand mit einem Treffer gekrönt, als er in Strafraumnähe den Ball eroberte. Sein Schuss hielt allerdings der Keeper (84.).
Szene: Etze beim Zweikampf an der Außenlinie
Szene: Etze haut sich auch auf Höhe der Eckfahne voll rein
Szene: Neuzugang Tim R. konzentriert auf dem Ball
Als der Schlusspfiff ertönte, hätten die wenigsten mit solch einer starten RSA-Leistung gerechnet. Der große Umbruch hat der Mannschaft scheinbar nicht geschadet. Mal schauen, ob diese gute Form auch gegen andere Gegner abgerufen werden kann. Wir sind neugierig und gespannt. Nächste Woche geht es zum Zweitplazierten der letztjährigen Parallelstaffel nach Meuselwitz. Forza Roter Stern!
Szene: Abpfiff und große Freude nach dem Sieg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen