Sonntag, 31. August 2025

3. Spieltag: RSA - Windischleuba 1:1 (0:0)

Stark! Dem Absteiger einen Punkt abgerungen!

Tore: 1:0 Rost (64.), 1:1 ??? (68.)
Vorkommnis: Gelb/Rot Windischleuba (75.)

Am 3. Spieltag reiste der Kreisligaabsteiger TSV Windischleuba zu den Sternen. Diese Partie galt als echte Standortbestimmung für die noch junge Saison. Als Absteiger ist der Gast schließlich auch erster Anwärter auf den direkten Wiederaufstieg. Der Rote Stern knüpfte an die Leistungen der Vorwochen an und überraschte abermals mit einem leistungsgerechtes Unentschieden. In der zweiten Halbzeit glich der TSV kurz nach der RSA-Führung zum 1:1-Endstand aus. Die Schlussviertelstunde bestritt Windischleuba infolge einer Gelb/Roten-Karte sogar in Unterzahl. In dieser Phase besaßen beide Teams auch Möglichkeiten zum Siegtreffer.


Szene: manchmal kommt es nicht auf die Größe an


Szene: Alexander haut sich in jeden Ball


Szene: Kopfball Tom


Szene: Robby im Kopfballduell

Trainer Chris konnte zu dieser Partie aus den Vollen schöpfen. Gleich 19 Spieler standen zur Verfügung und mit Abel, Max und Tim U. fehlten nur drei Kicker aus dem Stammkader. Neben Paul stand mit Luis erstmals das zweite „Eigengewächs“ auf dem Platz, deren Väter Gründungsmitglieder waren. Der Rote Stern begann zunächst abwartend. Die Gäste besaßen mehr Spielanteile, aus denen sie nichts anzufangen wussten. Die Abwehr stand sicher und versaute ab und an dem Gegner die Lust aufs Spiel.


Szene: Alexander rettet Ball an der Eckfahne


Szene: zeigt her eure Sohlen

Auf beiden Seiten gab es nur vereinzelt kleinere Tor-Möglichkeiten zu sehen. Insgesamt entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Es herrschte viel Kampf inklusive Ballverlusten im Mittelfeld. Im Laufe der ersten Halbzeit machten sich die Gäste das Leben durch zwei gelbe Karten unnötig schwer. Somit gingen die Sterne durch eine disziplinierte Mannschaftleistung zufrieden mit 0:0 in die Halbzeitpause.


52. Windischleuba-Schuss hält René


Szene: Neuzugang Luis sucht eine Anspielstation


Szene: aufmerksame Sterne, Paul erkämpft den Ball

Bei spätsommerlichen Temperaturen kam der Gast deutlich besser aus der Halbzeit. Die über 80 Zuschauer bekamen jetzt mehr Strafraumaction geboten. René hielt zuerst einen TSV-Schuss fest (53.), ehe er in der 55. geschlagen war. Jedoch schaffte Windischleuba das Kunststück das Leder aus kurzer Distanz am langen Pfosten vorbeizubringen. Der Gast blieb weiter am Drücker. Ein Distanzschuss ging drüber (57.) und nur eine Minute später gelang es einem Spieler das Leder freistehend aus 10m über den Kasten zu jagen. Für den Favoriten rächte sich kurze Zeit später diese verpasste Chance zur Führung.


55. dicke Windisch-Chance (links) geht aus Nahdistanz am langen Pfosten vorbei


Szene: Alexander am Ball


58. Windischleuba (Nr.6) schießt aus 10m frei drüber


Szene: Schatten- und Sonnenplätze sind gefragt


Szene: Tim R. wird verfolgt

In der eigenen Hälfte fing RSA-Verteidiger Robert den Ball ab und lief mangels Anspielmöglichkeiten einfach in Richtung des Windischleuba-Gehäuses. Dabei umschlängelte er im Mittelfeld mehrere Spieler und auch im Strafraum konnte er nicht gestoppt werden. Mit einem gefühlvollen Flachschuss an den Innenpfosten fiel die zu diesem Zeitpunkt überraschende Sterne-Führung (64.).


64. Robert setzt sich gegen 2 Gegner durch

64. Robert kommt im Strafraum noch am Gegner vorbei

64. Tor 1:0, Robert schließt seine Einzelaktion gefühlvoll ab


Szene: Premierentreffer für Robert im Punktspiel wird bejubelt

Robert stand keine fünf Minuten später wieder im Mittelpunkt, als er bei einem Steilpass in die Tiefe vernascht wurde. Nun hatte der Windischleubaer-Spieler ganz viel Gras vor sich. Die übrige RSA-Abwehr stand auf der anderen Platzseite und Robert und Jemal fingen den Gegner nicht mehr ein. René kam frühzeitig aus dem Kasten, wurde aber außerhalb des Strafraums ausgespielt. Der Treffer zum 1:1 war nun nur noch Formsache (68.). In der 70. und 73. hielt René wiederrum weitere TSV-Schüsse fest.


68. Sololauf und herauslaufenden René ausgespielt

68. Tor 1:1, Windischleuba drückt den Ball ins leere Gehäuse


74. Distanzschuss von Robby geht drüber

Als Robby einen Distanzschuss über den Kasten jagte (75.), wurde es aufregend. Der Schiedsrichter schickte einen bereits verwarnten Gäste-Spieler vorzeitig mit Gelb/Rot (Foul/Meckern) vom Platz, da er seinen Unmut über die Schiedsrichterleistung kundtat. Die Schlussviertelstunde hatte viel Aufregung in sich. Bei einem Angriff über die rechte Seite wurde ein Spieler im Strafraum gelegt. Einige Gäste reklamierten lautstark auf Elfmeter (83.). Der Schiedsrichter ließ weiterlaufen, doch die vielen Sterne-Beine kamen nicht an den Ball. Schlussendlich vergab der Gast diese 100%ige Chance und ärgerte sich zu Recht über diese verpasste Führung.


77. RSA-Eckball sicher runtergepflückt


83. Glück gehabt, kein Elfmeterpfiff

83. anschließend wildes Durcheinander im RSA-Strafraum

83. Riesenchance von Windischleuba geht vorbei

Diese Szene war noch nicht ganz fertig analysiert, da bekam Tom im Mittelfeld den Ball perfekt in seinen Lauf serviert. Der Schiri meinte hier eine Abseitsstellung erkannt zu haben und pfiff Toms Tor zu Unrecht ab. Kurz darauf erwischte es den ebenfalls durchstartenden Robby mit einem Abseitspfiff. Auch hier wurde ein Gästespieler übersehen. In den letzten Minuten versuchte der Rote Stern sogar den Siegtreffer. Doch Toms Schuss wurde gehalten (88.) und Robbys Versuch ging aus guter Schussposition drüber.


85. Tom wird perfekt frei angespielt

85. Tor von Tom wird wegen einer klaren Abseitsfehlentscheidung nicht gegeben


89. Schuss von Tom wird gehalten


90. letzte Chance von Robby geht drüber

Letztendlich ein unerwarteter, aber voll verdienter Punktgewinn für die Sterne und ein Punktverlust für den großen Favoriten. Die Mannschaft durfte sich nach dem Abpfiff zu Recht feiern lassen. Angesichts des knappen Spielverlaufs wechselte Chris trotz voller Auswechselbank nur einmal. Kopf hoch Leute, eure Zeit kommt auch noch, denn diese Saison ist noch lang und jeder wird noch gebraucht. Wir sind auf einem guten Weg und unser derzeit harmonisches Klima in dem jungen Kader trägt dazu bei. Forza Roter Stern!


Szene: diesen Überraschungspunkt feiern die Sterne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen