Sonntag, 19. März 2023

15. Spieltag: Lumpzig II - RSA 1:4 (0:1)

Wichtiger Erfolg gg. gleichwertigen Gegner!

Tore: 0:1 ??? (ET 18.), 0:2 Wiest (55.), 0:3 Körner (69.),
0:4 Körner (85.), 1:4 ??? (89.)

Die Roten Sterne hätten nicht besser in den Frühling starten können und gewannen am Ende des 15. Spieltags deutlich beim SV Osterland Lumpzig II mit 4:1!!! In der Anfangsphase bestimmte der Gastgeber mit ihren schnellen Spielern die Partie durch viel Ballbesitz. Erst nach einer Viertelstunde kam der Rote Stern besser ins Spiel und ging in der 18. wie aus dem Nichts in Führung. Nach einem Eckball von Gasi traf sein ehemaliger Mitspieler ins eigene Tor. Dieses Eigentor brachte den Sternen etwas Sicherheit. Sie erarbeiteten sich immer mehr Spielanteile. Gute Chancen, das Ergebnis auszubauen, besaßen Tenne mit einem Heber (25.) und Kilian, der am langen Pfosten vorbeischoss (35.). Nafti war bei seiner Chance zu überrascht gewesen, sodass er den Ball in des Keepers Arme schoss (40.). In den Schlussminuten der 1. HZ wackelte der RSA bedenklich. Lumpzig war dem Ausgleich nahe. Nach dem Seitenwechsel drückte wieder der Gastgeber auf das Remis. Jedoch scheiterte die Mannschaft beim Abschluss oft an ihrer Ungenauigkeit. Inmitten dieser Drangphase erhöhte Kilian für die Sterne auf 2:0. Nach einem Abschlag von Specky lief er für seinen Treffer trotz Bedrängnis über das halbe Feld. Lumpzig versuchte weiterhin sein Glück in der Offensive, aber sie scheiterten mit ihren flotten Leuten an die nun besser eingestellte RSA-Abwehr. Als Denny in der 69. die RSA-Führung weiter ausbaute, war dann endgültig der Wille des Gastgebers gebrochen. Das Spiel plätscherte anschließend mit wenigen Chancen dahin. Erst in den letzten Minuten der Partie wurde es wieder aufregend. Mit seinem zweiten Treffer schraubte Denny das Ergebnis auf 4:0. In der 89. passierte den Sternen im Ergebnis ein kleiner Schönheitsfehler, als Lumpzig von der linken Strafraumgrenze den Ball an Specky vorbei ins lange Eck schlenzte. Dieser verdiente Ehrentreffer konnte die beste Stimmung des RSA-Anhangs nicht trüben. Als der Schiri abpfiff , verließ der Rote Stern mit einem breiten Grinsen den Platz. Dabei bedankten sie sich beim Gastgeber für 6 Punkte dieses Jahr, nächste Saison gerne wieder. Die Sterne haben nun wieder Sichtkontakt zum unteren Tabellenmittelfeld, Forza Roter Stern!


18. Tor 0:1, Eigentor per Knie nach einem Eckball von Gasi


25. Tenne mit einem Heberversuch aus guter Position


33. RSA-Eckball, Kilian kommt nicht zum Kopfball


35. dicke RSA-Chance, Kilian schießt am langen Posten vorbei


39. Specky ist unsicher bei einer Lumpziger Chance


40. Chance von Nafti (nicht im Bild) gefangen


45. Schuss von Lumpzig gehalten


Szene: Foul an Kilian


Szene: Gasi im Laufduell um den Ball


52. Chance von Lumpzig hält Specky


55. Tor 0:2, Kilian trifft nach einem Solo, nach Abschlag Specky


knuddeln mit dem Torschützen


60. Schuss von Lumpzig geht knapp drüber


62. Schuss von Tenne (links verdeckt)


69. Tor 0:3, Denny trifft nach einer scharfen Hereingabe von Kilian ins kurze Eck


Szene: Kurzer schirmt den Ball ab


84. Freistoß von Gasi knapp am Pfosten vorbei


85. Tor 0:4, nach Kopfballvorlage vom Kurzen trifft Denny (links)


89. Tor 1:4, Ehrentreffer ins lange Eck geschlenzt


Torschütze an ungefährer Schussposition


92. Molli mit einem Fieldgoal bringt Zeit


Abpfiff, stolzer Papa, freudiger Knirps


Abpfiff, zufriedene Sterne

Dienstag, 7. März 2023

Presseschau

OVZ vom 21.02.23, Nachholspiel gg. Löbichau II



Samstag, 18. Februar 2023

12. Spieltag: RSA - Löbichau II 3:5 (2:2)

Im "Spitzenspiel" den Faden in HZ 2 verloren

Tore: 1:0 Dähn (5.), 1:1 ??? (8.), 2:1 Körner (23.), 2:2 ??? (40.),
2:3 ??? (50.), 3:3 Held (62.), 3:4 ??? (78.), 3:5 ??? (81.)

Das neue Jahr haben sich die Sterne sicher anders vorgestellt. In dem Nachholspiel gegen den SV Löbichau II gab es eine völlig unnötige 3:5-Heimniederlage. Dabei sah es für den RSA recht erfolgsversprechend aus, als Tenne einen Eckball von Käse per Kopf einnetzte (5.). Die Gäste glichen per direkt erzielten Freistoß schnell aus (8.). Die Spielanteile waren verteilt, doch ging der Rote Stern durch Denny wieder in Front. Er verwertete eiskalt das Zuspiel von Gasi (23.). Löbichau war anschließend nach einem Solo (30.) und einem Klatscher unter die Latte (34.) wieder nah am Ausgleich. Mit einer Dreifachchance (Tenne, Gasi und Mark) innerhalb kürzester Zeit hätte die RSA-Führung ausgebaut werden müssen. So sorgte eine verpatzte Abseitsstellung der Sterne für den erneuten Ausgleich (40.). Mit dem Pausenpfiff traf erneut Denny in die Maschen, doch der Schiri meinte eine Abseitsstellung erkannt zu haben. Mit dem Remis ging es in den Seitenwechsel. Für den Roten Stern traf Tenne den Innenpfosten (50.), aber die Gäste dafür das Tor. Ein direkt verwandelter Freistoß aus großer Entfernung brachte die erstmalige Führung für Löbichau (54.). Nach einer Stunde bekamen die Sterne wiederum einen Freistoß am 16er zugesprochen. Den Schuss von Denny lenkte der Torhüter ins Zentrum, wo Nici am schnellsten reagierte und abstaubte. Sein Premierentreffer für den Stern wurde allerdings nicht mit einem Punktgewinn belohnt. In der Schlussphase nutzte der Tabellenletzte zwei eklatante Abwehrfehler der Roten Sterne clever, um mit einem Doppelschlag (87./81.) den Sieg mitzunehmen. In den letzten Minuten rannte der RSA überhastet und zu ungenau an, um den Anschluss herzustellen. Es half nichts und somit wurden, wie viel zu oft in der Saison, die Punkte unnötig verschenkt. Nun sind wieder vier Wochen Pause bis zum Start der Rückrunde. Forza Roter Stern!


5. Tor 1:0, Tenne trifft nach einer Ecke von Käse per Kopf


7. Mark spielt Ball, dennoch gibt es Freistoß


8. Tor 1:1, Löbichau mit einem direkt verwandelten Freistoß


12. Freistoß Löbichau, Parade von Specky trotz Abseitspfiff


Szene: Käse tunnelt Gegenspieler


21. Specky hält Schuss


23. Tor 2:1, Denny netzt flach ein nach Zuspiel von Gasi


wieder in Führung gebracht


30. Specky wird nach einem Solo umspielt


30. anschließenden Schuss klärt Zeule und der Pfosten


34. Schuss der Gäste geht an die Unterlatte


35. Specky gewinnt sein Duell


36. Schuss von Tenne wird pariert


36. nur Sekunden später wird der Schuss von Gasi aus der Ecke gekratzt


37. nach anschließender Ecke köpft Silko Marks Kopfball weg (nicht im Bild)


40. Tor 2:2, RSA Abwehr spielte auch Abseits


drin, Ausgleich


44. Tor von Denny wegen angeblicher Abseitsstellung nich gegeben


Szene: Zweite Halbeit reißt den RSA-Anhang nicht von den Stühlen


50. Tenne trifft nach tollem Gasi-Zuspiel den Innenpfosten


54. Tor 2:3, direkt verwandelter Freistoß aus großer Distanz


Szene: Gasi kickt den Ball nach vorn


61. Foul an Mark mit Knöchelverletzung


62. Tor 3:3, Keeper lässt den Denny-Freisoß abklatschen, Nici staubt ab


der Ausgleichsheld


73. Gasi und Keeper verpassen die Hereingabe von Käse


78. Tor 3:4, Chris sieht Sekunden nach Einwechslung nicht gut aus


Tor 3:5, Specky wehrt zuerst ab, zweiter Ball drin

Freitag, 17. Februar 2023

Vorschau mit Danksagung an Jens

2023, der Ball rollt diesen Samstag wieder! Dass die Sterne zu den diesjährigen Heimspielen eine ordentliche Pille bereitstellen können, ist auch der Verdienst von Jens Haberkorn, der den Roten Stern mit dem runden Leder für 22/23 dankenswerterweise unterstützt. Coole Aktion, deine Freigetränke sind sicher!

Morgen gibt es schon um 12 Uhr RSA-Action auf dem Kunstrasen zu bewundern. Es kommt zum ultimativen Showdown im Tabellenkeller mit der Reserve des SV Löbichau. Mit einem Erfolg in diesem Nachholspiel können die Sterne den Anschluss an das untere Mittelfeld herstellen. Bei einem Erfolg der Gäste wäre der Vorletzte Platz wieder in Sichtweite. Aber die Sterne wollen das neue Jahr erfolgreich beginnen und hoffen trotz der verfrühten Zeit auf den einen oder anderen Fan an der Seitenlinie. Es wird spannend, Forza Roter Stern!


Danke mein Guter für das Präsent!

Freitag, 20. Januar 2023

!!! Konzertwochenende in der Roten Zora !!!

SAMSTAG:
Unsere Freunde aus der Rote Zora Altenburg starten mit einem lauten Knall in das Musikjahr 2023! Samstagabend wackeln ab 19 Uhr die Wände mit gleich drei Metal-Core Bands. Mit am Start ist die Leipziger Metal Band "Bite", weiter geht es mit Nu-Death-Black Metal aus Jena durch "Bethel". "Odd Pace" kommt aus Zeitz in die Skatstadt und hat zuckersüßen Hardcore am Start. Also morgen Abend nichts vornehmen und in der Zora aufschlagen. Die Crew wartet auf euch...



SONNTAG:
Wer den Samstagabend in der Zora überstanden hat und noch immer nicht genug auf lauten, schweißtreibenden "Krach" hat, der kann sich am Sonntagnachmittag wieder in der Rote Zora Altenburg einfinden. Ab 16 Uhr findet wieder die "Killed System Matinee Show" statt. Zu der in der Szene etablierten Band "Trigger" braucht man nicht viel schreiben. Aus der tschechischen Stadt Kolín reist die Band "Mordloch" mit ihrem großartigen Deathmetal und Grindcore an. Die Band kann bestimmt gleich eine Fahrgemeinschaft über Prag machen und die Gruppe von "Rato Triste" mitnehmen. Mit ihrem tollen langsamen Sludge werden auch sie hier das Publikum verzücken. An dem gesamten Nachmittag gibt es frisch gebackenen Kuchen 🍰 und heißen Kaffee☕️. Stellt euch den Wecker 🕓 und seid rechtzeitig dabei...