Sonntag, 15. Dezember 2024

Geweniger Hallenturnier des FSV Meuselwitz II

Haarscharf am Podestplatz vorbeigeschrammt!

Tore: Becker, Cristu, Urban, Linde je 1x

Rangfolge:
1.Platz: FSV Meuselwitz II
2.Platz: SV Rositz III
3.Platz: SV Spora
4.Platz: SV Roter Stern Altenburg
5.Platz: SV Blau Weiß Zechau-Kriebitzsch
6.Platz: SV Blau Weiß Grana II


Ergebnisse im Turnierverlauf

Der Rote Stern nahm erstmals seit Anfang 2020 wieder an einem Hallenturnier teil. Als krasser Außenseiter wollte sich die Mannschaft beim Turnier des FSV Meuselwitz II in der Schnaudertalhalle dennoch nicht unter Wert schlagen. Am Ende hatte der RSA im letzten Spiel des Turniers es sogar selbst in der Hand einen Podestplatz im 6er Feld zu ergattern. Ein Sieg musste gegen den SV Spora her, aber trotz kämpferischer, starker Leistung rechte es nur zu einem 0:0-Remis. Somit beendete der Rote Stern das Turnier auf einem sehr respektablen 4. Platz hinter dem Turniersieger FSV Meuselwitz II, SV Rositz II und SV Spora, dabei wurden die Mannschaften des SV Blau-Weiß Zechau und des SV Blau Weiß Grana II hinter sich gelassen. Forza Roter Stern!


Alle teilnehmenden Mannschaften


die Sterne sind bereit

- ab [hier] geht's zu den Einzelspielen mit Videos und Bildchen!

Sonntag, 8. Dezember 2024

Hallenturnier in MSW mit den Roten Sternen!

Erstmals seit Anfang 2020 treten die Roten Sterne wieder bei einem Hallenturnier an. Jahrelang war das Integrationshallenturnier des SV Osterland Lumpzig das einzige Format an dem der RSA teilnahm. Nun geht es in die Schnaudertalhalle nach Meuselwitz. Dort bittet der heimische FSV zum "Parketttanz". Als krasser Außenseiter hoffen wir trotzdem auf Unterstützung unserer Fans und auf das ein oder andere Tor der Sterne. Forza Roter Stern!

Turnierteilnehmer

Sonntag, 1. Dezember 2024

8. Spieltag: RSA - Gößnitz/Zehma II 1:3 (0:1)

OMG! Ideenlose Sterne rufen keine Leistung ab!

Tore: 0:1 ??? (34.), 0:2 ??? (51.), 0:3 Fahr (ET 66.), 1:3 Dähn (87.)

Selten zuvor standen die Vorzeichen so gut gegen die Reserve des FSV Gößnitz/Zehma etwas Zählbares einzufahren wie an diesem Nachholspieltag am 1. Advent. Aber durch eine äußerst schwache, ideen- und harmlose Leistung gab es gegen den bisher sieglosen Gegner eine 1:3-Heimniederlage. Somit stolpern die Roten Sterne in der Tabelle weiter nach unten und sind froh auf die nun anstehende lange Winterpause, um sich neu zu ordnen.


Szene: Tenzin beim Schuss


Szene: Abel ist für den Kopfball bereit


11. Parade von Rene nach einem Schuss aus 2. Reihe

Die Sterne hatten einen ordentlichen Kader zur Verfügung, doch die Aufstellung auf den jeweiligen Positionen überraschte schon den ein oder anderen Zuschauer. Die Gäste waren von Beginn an hellwach und zwangen dem Roten Stern ihr Spiel auf. Der Gastgeber konnte in der Anfangsphase nur auf die Aktionen

Montag, 18. November 2024

Veranstaltungstipp für Mittwoch abend!

Am Mittwoch findet um 19 Uhr eine Lesung des Autors Frank Willmann statt. Die Veranstaltung findet im neuen "AO-Salon" in der Johannesstraße 48 statt. Die kurzweilige Lesung dreht sich um den Fußball, genauer um das Buch "Streifzüge durch den wilden Fußball Osten". Der Autor war auch an der Biografie über Otze von SchleimKeim beteiligt und er hat auch über diese Band ein Songcomic geschrieben. Schaut vorbei, der Eintritt ist frei!


Sonntag, 10. November 2024

9. Spieltag: RSA - Lucka 0:3 (0:1)

Als Underdog gar nicht so schlecht verkauft!

Tore: 0:1 ??? (22.), 0:2 ??? (56.), 0:3 ??? (90.+1)

Was? Schon Start der Rückrunde? Gefühlt hat die Saison noch gar nicht richtig angefangen und doch war der 9. Spieltag der Auftakt für die Rückrunde. Die Roten Sterne empfingen die neugegründete Spielgemeinschaft aus FSV Lucka und SV Groitzsch II. Im Gegensatz zum Saisonauftakt mit einer zweistelligen Pleite schlugen sich die Sterne sehr achtbar und verloren gegen den Favoriten nur mit 0:3! Beide Teams hatten mit Personalproblemen zu kämpfen und jeweils nur eine ganz kleine Auswechselbank zur Verfügung. Da der RSA sich sowieso auf eine Abwehrschlacht einstellte, war man glücklich, dass zumindest alle Abwehrspieler zur Verfügung standen. Diese bekamen mit dem Anpfiff gleich Arbeit.


Szene: Gasi und Abel


4. Schuss hält einen Schuss vor der Linie


8. weitere Lucka-Chance gehalten


14. Schuss von Gasi geht vorbei

Die Gäste drängten die Sterne sofort in die eigene Hälfte und erarbeiteten sich zahlreiche Torgelegenheiten. Beim Roten Stern stand nach 25 Punkspielen in Folge nicht René im Tor, sondern Silko, der ihn krankheitsbedingt vertrat. Dieser Umstand führte dazu, dass Silko mit 51 Lenzen nun der älteste Punktspieler in der Vereinsgeschichte ist. Er löste damit

Freitag, 1. November 2024

Spiel am Wochenende wird verlegt!

Das Heimspiel gegen den SV Gößnitz/Zehma II wird auf Wunsch der Gäste verschoben. Als neuer Termin wurde vorerst der 1.12. um 12 Uhr terminiert. Forza Roter Stern!

Sonntag, 27. Oktober 2024

7. Spieltag: Ponitz - RSA 0:0

Mega! Mit Leidenschaft starkes Remis erkämpft!

Tore: Fehlanzeige!

An diesem 7. Spieltag gelang dem Roten Stern eine Überraschung! Beim ungeschlagenen Tabellenzweiten SV Ponitz erkämpften sich die Sterne durch eine starke Mannschaftsleistung ein beachtliches 0:0-Unentschieden. An ein solches Ergebnis war aufgrund der letzten Woche nicht zu denken. Diese Leistungssteigerung war auch dem geschuldet, dass RSA-Trainer Chris fast alle Stammspieler an Bord hatte und sich Tom von der Verletztenliste strich.


Szene: Tenne bei einer Flanke


5. Abel scheitert beim Versuch zu tunneln


5. Nachschuss von Gasi (rechts) wird pariert


5. den parierten Ball jagd Abel übers Tor

Beide Teams agierten zu Beginn abwartend, doch schon nach fünf Minuten setzte der Rote Stern einen gefährlichen Nadelstich, der fast zur Führung gereicht hätte. Auf der Außenbahn bekam Abel einen langen Ball aus der eigenen Hälfte und drang tief

Sonntag, 20. Oktober 2024

6. Spieltag: RSA - Rositz III 1:4 (1:1)

Rumpfelf verliert Spiel innerhalb von 5 Minuten!

Tore: 0:1 ??? (14.), 1:1 Gasanov (19.), 1:2 ??? (65.), 1:3 ??? (68.),
1:4 ??? (70.)

Die dreiwöchige „Herbstpause“ tat dem Roten Stern an diesem Spieltag wahrscheinlich nicht gut. Unsere Lieblinge verloren ihr Heimspiel völlig unnötig klar mit 1:4 gegen die bis dahin sieglose dritte Mannschaft des SV Rositz. Bedingt durch gleich zwölf Absagen musste Trainer Chris kräftig rotieren. So kamen überwiegend Spieler aus der zweiten Reihe zum Einsatz oder es musste auf unliebsamen, nicht eingespielten Positionen im funkelnagelneuen RSA-Trikot gekickt werden. Dies hatte zur Folge, dass der Rote Stern nie richtig in einen Spielfluss kam.


Szene: neue Trikots und Mark wird heute Kapitän


Szene: RSA-Freistoß geht drüber

Die blutjungen Rositzer Kicker waren vor allem läuferisch dem RSA überlegen, sodass die Abwehr des Öfteren das Nachsehen hatte. Durch Verletzungen und Krankheiten konnte der Rote Stern kaum Akzente setzen und war dadurch viel mit Defensivarbeit beschäftigt. Der Rückstand nach einer Viertelstunde resultierte wie so oft in den letzten Partien durch ein Kommunikationsproblem mit René im Tor. Chris, der selbst aufgrund der dünnen Personaldecke mitspielte, köpfte eine Flanke zum herauslaufenden Torwart zurück. Dadurch unterläufte René den Ball und der gegnerische Stürmer musste nur noch in den leeren Kasten schießen. Dieses Missgeschick glich der Rote Stern nur fünf Minuten später wieder aus. Am 16er bekamen die Sterne einen Freistoß zugesprochen, den die Rositzer verteidigten. Der Ball kam zurück in den Rückraum, wo Gasi aus 25m das Leder perfekt traf. Sein platzierter, scharfer Flachschuss schlug neben dem Pfosten zum 1:1 ein. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.


Szene: Abel im Mittelfeld


Szene: Pepe im Zweikampf

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Spiel. Die Sterne waren in der Offensive weiterhin viel zu harmlos und eine dauerbeschäftigte RSA-Abwehr, die ihren Job mit viel Leidenschaft und Kampfgeist bis zur 65. Minute meisterte. In dieser Minute verteilte der für den Stadtrivalen Einheit pfeifende Schiedsrichter ein Geschenk an die Rositzer. Bei einer Flanke standen 2-3 Rositzer für alle ersichtlich sehr deutlich im Abseits, als sie den zweiten Treffer erzielten. Anschließend sagten selbst die Gästespieler zum Schiri, dass sie im Abseits standen, aber der Treffer wurde nicht zurückgenommen. Eine Frechheit eines „Unparteiischen“! Die Sterne waren noch mit der Verarbeitung des Rückstands beschäftigt, da führte drei Minuten später ein Missverständnis in der Sterne-Abwehr zu einem weiteren Gegentreffer. In der Verteidigung kam es zu einem Abstimmungsproblem zwischen Mark und Chris. Beide schauten auf den freiliegenden Ball und keiner wollte so richtig an das Leder. Ein Rositzer spitzelte dazwischen zum 1:3.


Szene: Warten auf den Ball


Szene: Im Duell gehen Maik und Rositzer zu boden

Nur 120 Sekunden nach dem dritten Gegentreffer kam auch schon Nummer vier hinzu. Tief in der eigenen Hälfte wurde ein RSA-Freistoß von Chris zu kurz rausgespielt. Daraufhin entstand eine Fehlerkette der Sterne mit dem Ergebnis, dass zum Schluss Mark der Ball zum Endstand abgeluchst wurde. Somit hatte der Rote Stern innerhalb von fünf Minuten durch drei völlig unnötige Buden das Spiel hergeschenkt. Die Sterne besaßen in der zweiten Hälfte nur eine nennenswerte Möglichkeit durch Alexander. Er lief bei einem Angriff über die Außenbahn bis tief in den 16er und schloss selbst ab. Dabei übersah er leider den im Rückraum besser positionierten Abel. Zu dem ohnehin bescheidenen Auftritt der Sterne kam eine „grottenschlechte und ganz dünne Leistung“ des Schiedsrichters hinzu. Mit seinen äußerst fragwürdigen Entscheidungen brachte er „völlig unnötig Zunder in das Spiel“, so der RSA-Trainer nach dem Spiel. Zum Beispiel wurde Chris mit dem Ball am Fuß im vollen Lauf umgetreten, sodass er wie ein Vogel zwei Meter durch die Luft flog. Es folgte ein Freistoß für die Gäste und große Augen bei allen Beteiligten. Es ging körperlich hart und teilweise aggressiv zur Sache, da der Schiri solche Situationen scheinbar nicht sehen wollte oder konnte.


Szene: Chance Rositz

Nun bleiben dem Roten Stern noch drei Spiele bis zur Winterpause. In allen Partien ist man klarer Außenseiter, doch trotzdem will man sich nicht unter Wert geschlagen geben. Nächsten Sonntag geht es zum ungeschlagenen Meisterschaftanwärter nach Ponitz. Forza Roter Stern.

Sonntag, 29. September 2024

5. Spieltag: RSA - Ehrenhain II 0:5 (0:3)

Klar verloren, Sterne entscheiden Spiel selbst

Tore: 0:1 ??? (18.), 0:2 Dähn (ET 25.), 0:3 Fahr (ET 32.), 0:4 ??? (60.),
0:5 ??? (66.)

Vorkommnis: Ehrenhain verschießt Elfmeter (49.)

Am Wochenende war im Heimspiel für die Sterne gegen den SV Ehrenhain II nichts zu holen. Die Gäste gehören dem Kreis der Meisterschaftsanwärter an und gewannen am Ende verdient mit 5:0. Für den Roten Stern ist es nun kurioserweise die dritte 0:5-Pleite in Folge gegen die Ehrenhainer Reserve. Diesmal half der RSA stark an der Niederlage mit, denn zum 0:3-Pausenrückstand steuerten die Sterne zwei Treffer bei.


Szene: Ehrenhain dominiert das Geschehen


14. Mark verteidigt stark die Ehrenhain Chance


18. Tor 0:1, bei einem harmlosen Aufsetzer sieht René unglücklich aus

Dabei sah der Start der Hausherren gar nicht so schlecht aus. Die Ehrenhainer hatten klar mehr Ballbesitz, aber darauf hatten sich die Sterne eingestellt und die Verteidigung räumte alles ab. Nach einer Viertelstunde gab es wieder einen Angriff der Gäste. Der recht harmlose Torschuss setzte noch einmal auf und

Mittwoch, 18. September 2024

Hoher Sieg spült 4 Sterne in die "Elf der Woche"

Der dominante Sieg gegen Zechau brachte vier Sterne in die fupa.de "Elf der Woche". Die Torschützen Denny, Max und Gasi schafften es mit ihren Toren in die Aufstellung. Ebenso rutschte Matze K. mit seinem Assist ins Ranking. Auf der Wechselbank nimmt Tom und René Platz, obwohl unser Keeper kein Gegentreffer zuließ. Ein Dank geht auch an die komplette Mannschaft. Forza Roter Stern!



Sonntag, 15. September 2024

4. Spieltag: RSA - Zechau/Kriebitzsch 7:0 (3:0)

Frust weggeballert! Wohltat für die Seele!

Tore: 1:0 Maier (13.), 2:0 Maier (16.), 3:0 Lenk (24.), 4:0 Cristu (47.),
5:0 Gasanov (FE 53.), 6:0 Jahn (68.), 7:0 Körner (71.)

Bis zum vierten Spieltag musste der Rote Stern warten, um endlich das erste Heimspiel der Saison zu bestreiten. Zu Gast war der SV Blau-Weiß Zechau-Kriebitzsch und diese Mannschaft bekam den Frust der Derbyniederlage aus der Vorwoche zu spüren. Mit einer unglaublichen Leistung wurde der Gegner mit 7:0 aus dem Stadion gefegt.


Szene: Warm Up


Szene: Tom wird gefoult


23. Tor 3:0, direkt verwandelter Freistoß von Max


Szene: Jubel mit Torschützen Max

Sterne-Trainer Chris überraschte die Zuschauer mit einem Debütanten in der Startformation. Martin (nein, nicht unser Tenne) durfte gleich von Beginn an ran und hatte einen sensationellen Start. Nach nicht einmal einer Viertelstunde erzielte er die Führung für die Sterne. Bei einem Pass durch die Mitte kommt Gasi an den Ball. Sein Schuss wird vom Hüter pariert und so

Sonntag, 8. September 2024

3. Spieltag: Einheit Abg II - RSA 5:4 (3:3)

Hitziges Derby mit sehr unglücklicher Pleite!

Tore: 0:1 Gasanov (5.), 1:1 ??? (7.), 2:1 ??? (18.), 2:2 Gasanov (21.),
3:2 ??? (38.), 3:3 Körner (41.), 3:4 Kröber (70.), 4:4 ??? (FE 75.),
5:4 ??? (83.)

Dieses Stadtderby bei Einheit Altenburg II wird lange in Erinnerung bleiben. Die Partie hatte eigentlich keinen Verlierer verdient, aber es traf trotz zweimaliger Führung die Roten Sterne. Das turbulente Spiel entschied in einer wilden Schlussphase Einheit mit 5:4 für sich.


Szene: Ballbeobachtung


5. Tor 0:1, Gasi trifft nach Zuspiel von Tenne


Szene: Jubel über die zeitige Führung


7. Tor 1:1, Ex-RSA-Spieler Tyka trifft ins leere Tor und nutzt ein Abspracheproblem aus

Bei hochsommerlichen 32 Grad reisten die Sterne mit einer starken Mannschaft an und wollten sich für die Rückrundenpleite revanchieren. Der Rote Stern begann flott. Schon nach fünf Minuten traf Gasi zur überraschend zeitigen Führung. Tenne setzte Gasi perfekt in Szene, sodass er im Strafraum flach einnetzen konnte. Die Freude darüber hielt keine drei Minuten, denn der RSA verteilte ein unnötiges Geschenk zum 1:1. Sterne-Torwart René kündigte im

Mittwoch, 4. September 2024

Viele Sterne in der "Elf der Woche"!

Nach der tollen Leistung vom Wochenende haben es gleich vier Spieler in die fupa.de "Elf der Woche" geschafft. Die Torschützen Gasi, Abel, Denny und Tenzin schafften es mit ihren Treffern in die Aufstellung. Auf der Wechselbank nimmt René Platz, wegen dem Elfmetergegentreffer. Ein Dank geht auch an die komplette Mannschaft. Mal schauen ob es nach dem Stadtderby wieder Sterne ins Ranking schaffen. Forza Roter Stern!


Samstag, 31. August 2024

2. Spieltag: Weißbach - RSA 1:6 (0:1)

Erlösung! Überragender 2. Sieg im Jahr 2024!

Tore: 0:1 Gasanov (31.), 0:2 Tenzin (57.), 0:3 Körner (65.),
0:4 Körner (69.), 0:5 Cristu (76.), 1:5 ??? (FE 81.), 1:6 Kaiser (85.)

Endlich hat es der Rote Stern geschafft und nach einer langen Durststrecke den zweiten sportlichen Sieg im Jahr 2024 eingefahren. Beim Staffelneuling Weißbacher SV gab es einen deutlichen 6:1-Sieg! Ein Erfolg, der vor allem nach dem Seitenwechsel in der Höhe vollkommen in Ordnung geht, aber es hätte auch anders laufen können.


Szene: Duell der Bartträger


Szene: Max im Sprint um den Ball


31. Tor 0:1, Gasi vollendet die Vorarbeit von Pepe zur Führung


Szene: Luftsprung beim Torschützen

Bevor die Partie losging, wurde eine Schweigeminute eingelegt für ein verstorbenes WSV-Vereinsmitglied. Die Hausherren übernahmen in den ersten 15 Minuten die Kontrolle auf dem Platz und bescherten der RSA-Abwehr Arbeit. In der siebten Minute trafen die Weißbacher, aber das Tor fiel aus Abseitsposition – Glück gehabt. Bei einem weiteren Angriff

Samstag, 24. August 2024

Regionalpokal: RSA - Post SV Gera 2:5 (1:3)

Ordentliches Spiel gegen Favoriten gezeigt!

Tore: 0:1 ??? (FE 14.), 1:1 Körner (18.), 1:2 ??? (25.), 1:3 ??? (44.),
1:4 ??? (47.), 2:4 Körner (58.), 2:5 ??? (90.)

Genau fünf Jahre nach dem ersten Duell im Kreispokal war wieder die Post aus Gera gekommen. Im Gepäck hatte das Team für die Roten Sterne 5 Pakete, wovon gleich 2 Retour gingen. So setzte sich der höherklassige Favorit aus der Kreisliga B erwartungsgemäß durch. Die Sterne verkauften sich in dieser Partie formverbessert und mit allen Leistungsträgern an Bord wäre es bestimmt noch enger geworden.


Szene: Abel klärt hinten raus


11. Schuss von Post geht knapp vorbei


14. Tor 0:1, Elfmeter, Chris springt in die falsche Ecke

Post SV Gera übernahm gleich zu Beginn die Spielkontrolle, aber musste nach 10 Minuten einen Ausfall verdauen. Ein Spieler krachte mit dem Gesicht in Eldar rein und mit blutender Nase ging es für ihn nicht weiter. Nachdem die Gäste das Tor in der 11. Minute knapp verfehlten,

Sonntag, 11. August 2024

1. Spieltag: SG FSV Lucka - RSA 11:1 (7:1)

Debakel-Unterirdisch-Desaster-fehlende Worte

Tore: 1:0 ??? (10.), 1:1 Gordziel (20.),
2-11:1 ??? (FE. 23./26./31./35./40./45./53./80./82./86.)

Diesen Saisonstart haben sich die Roten Sterne wirklich anders vorgestellt. Nach einer völlig indiskutablen, desaströsen Leistung setzte es in Lucka eine völlig verdiente 1:11-Klatsche. Es war von vornherein klar, dass die Sterne gegen die neugegründete Spielgemeinschaft aus dem FSV Lucka und dem SV Groitzsch II der Außenseiter sind, aber es fehlte an diesem sommerlichen Tag einfach an allem, sodass sich der Trainer bei den mitgereisten Fans nach dem Spiel entschuldigte.


5. Neuzugang Maik scheitert am Keeper


9. Tor 1:0, durch Nummer 3 (links)


20. Tor 1:1, Premierentreffer, Maik umspielt den Torwart nach Zuspiel von Arni


Szene: drin, Lucka ärgert sich

Eine Unkonzentriertheit führte schnell zur Führung für den Gastgeber (9.). Neuzugang Maik Gordziel konnte den Rückstand nach tollem Zuspiel von Arni in der 20. kaltschnäuzig ausgleichen. Ein toller Einstand von ihm, der uns in dieser Saison

Samstag, 10. August 2024

Staffeleinteilung, Minisaison!!!

Die neue Saison wird noch kürzer als die abgelaufene, da jetzt nur noch 9 Mannschaften um den Aufstieg kämpfen. Es gibt keinen Absteiger aus der Kreisliga und zwei Mannschaften (Ponitz und Weißbach) kamen aus der Staffel B hinzu. Die beiden Teams Niederhain II und RSV Altenburg II wechselten in die Kleinfeldliga. Rositz II stieg in die Kreisliga auf und ist mit einer dritten Mannschaft wieder vertreten. Es bleibt die Frage, warum der Verband so krampfhaft an drei Staffeln für die 1.KK festhält. Jeder ist mit 9 Mannschaften besetzt, macht gleich 27. Eine reine Altenburger Land Staffel mit 13 und eine Staffel Gera/Greiz mit 14 Vereinen und schon hätte man einen aussagekräftigen Wettbewerb wie 22/23 (26 Spieltage). Ebenso gäbe es einen Rhythmus mit wöchentlichen Spielen. Spieler verlieren die Lust am Spiel, weil sie häufiger kicken wollen. Die Sterne haben z.B. nach der Winterpause sieben!!! Partien und schon ist wieder Sommerpause. Wir sind gespannt, wie es weiter geht, wenn weitere Teams nächstes Jahr aufgeben. PS. Nur in der Saison 15/16 (damals 2.KK) spielte der RSA in einer 9er-Gruppe.



Mittwoch, 7. August 2024

Turnier: 25 Jahre Roter Stern Leipzig

Hier sind die Ergebnisse zum 25 Jahre Turnier des Roten Stern Leipzig

Tore: Gordziel, Gasanov, Gasanov (FE.)

Zu Spiel 1: Die Sterne verteilen wieder viele Geschenke. Sehr torreich für nur 30 Minuten Spielzeit auf dem Großfeld.

Zu Spiel 2: Die Altenburger Sterne halten das Spiel lange offen gegen die Leipziger

Zu Spiel um Platz 5: Die beiden Gruppenletzten beenden die Partie nach 30 Minuten 0:0. Danach ging es gleich ins Elfmeterschießen dort setzte sich der RSA gegen die Sterne aus Halle durch. Kliesch (RSA) verschießt, René hält zwei Elfmeter vom RSH, RSH verschießt einmal


Infos zum Turnierplan hier:
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1718796895